Mitarbeiter (18)
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Unter dem Motto „Gottes Segen auf allen Wegen“ radeln Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie Ehrenamtliche der Katholischen Kirche Heilbronn bei der Aktion Stadtradeln 2020 mit.
Insgesamt gehen 32 MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche ab Samstag 27. Juni an den Start, um für das Klima in die Pedale zu treten. Zwölf von Ihnen sind an den gelben Team T-Shirts mit dem Aufdruck des Mottos „Gottes Segen auf allen Wegen“, zu...
Diese Woche buchte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege einen Foodtruck für die Mittagspause, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit leckerer Pizza zu versorgen. Um den ersten Hunger zu stillen, wurde mit kleinen Pizzabrötchen gestartet, bevor dann frische Pizzen mit unterschiedlichsten Belägen serviert wurden. Von einer vegetarischen Variante mit gegrilltem Gemüse, über Rucola mit Parmaschinken und sogar...
Seit Januar wird die Geschäftsstelle des LEV von zwei neuen Mitarbeiterinnen unterstützt.
Helen Pribil kommt aus Ilshofen, Kreis Schwäbisch Hall zu uns. Sie ist gelernte Obstbauerin und studierte Landschaftsplanung und Naturschutz an der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Nun will sie sich mit ihrem Interesse an der nachhaltigen Landwirtschaft und der Erhaltung alter Streuobstwiesen bei uns einbringen. Sie folgt als...
Neckarsulm: Audi-Forum |
Ich habe meine Mitarbeiter Testfahrt in diesem kurzen Filmclip dokumentiert.
Es war ein tolles Erlebnis und meine erste Fahrt in einem Elektro - Auto.
Diesen Monat fand wieder das ALPENLAND-Grillfest für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege lud hierfür am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr auf die Terrasse ein. Neben den obligatorischen Steaks und Bratwürsten gab es auch allerlei Salate, Dips und Nachtisch, welche teilweise von der Küche aber auch von den Mitarbeitern selbst zubereitet wurden. Bei schönem Wetter, kühlen...
Für den 11. Juli plante der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen gemeinsamen Abend mit Minigolf spielen und anschließendem Biergartenbesuch. Aufgrund des Regenwetters entschied man sich dann jedoch für eine Alternative und verlegte die geplanten Outdoor-Aktivitäten nach drinnen. In einem Gasthaus in Bad Rappenau gab es in geselliger Runde für jeden etwas zu Essen und zu...
Letzte Woche organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ALPENLAND einen Eis-Tag, bei welchem das Küchenteam unterschiedliche Eisbecher zubereitete. Zur Auswahl standen ein Erdbeerbecher oder ein Schokoladenbecher, die jeweils mit Obst bzw. Schokolade, Sahne und Waffeln dekoriert waren. Diese leckere Abkühlung kam bei den warmen Temperaturen sehr gut an....
Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege hat sich dafür eingesetzt, dass das Angebot an betrieblichem Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ALPENLAND ausgebaut wird. Daher gibt es nun seit April alle zwei Wochen die Möglichkeit, sich von einer mobilen Shiatsu-Masseurin massieren zu lassen. Außerdem kommt ab Mai alle zwei Wochen freitags eine Trainerin ins Haus, um unterschiedliche Kurse wie...
Ähnliche Themen zu "Mitarbeiter"
Letzte Woche organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Gesundheitstag. Hierfür kam unser Kooperationspartner BARMER ins Haus und bot sowohl einen Gesundheitscheck als auch einen Crashkurs mit einer Fitnessrolle an. Das Küchenteam versorgte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit leckeren, frischen Smoothies. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen...
Letzte Woche organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ALPENLAND einen Kegelabend. Es wurden zwei Kegelbahnen in Zimmerhof gemietet, wo dann in unterschiedlichen Gruppen und mit verschiedenen Kegel-Spielen eine Kugel nach der anderen über die Bahn rollte. Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt, da die Kegelbahn zu einer Pizzeria gehört. Die zahlreich...
Mulfingen: St. Josefspflege Mulfingen gGmbH | Mit einer großzügigen Spende hat die Firma Lidl wieder einmal uns bedacht.
Das Logistikzentrum in Waldenburg veranstaltete an ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier eine große Tombola. Der Gewinn wurde kurzerhand aufgerundet und kam unserer Einrichtung zugute.
Pünktlich zum Nikolaustag überreichten uns Stephan Pawelka und Maximilian Perlitz mit zwei ihrer Kolleginnen den Scheck über 1000€.
Die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH...
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Schnappschuss
Am 13. und 14. September organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege jeweils einen Teamausflug für die ALPENLAND-Mitarbeiter. Da nicht alle Mitarbeiter zur selben Zeit an solch einem Event teilnehmen können, wurde es auf zwei Tage verteilt. Das Thema lautete: Burgeroberung der Burg Guttenberg. Nachdem die Mitarbeiter in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, musste jedes Team eine Teamfahne malen. Anschließend...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | DRK-Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche startet 18. September zur Entlastung von Angehörigen, die Verwandte pflegen - interessierte Personen können teilnehmen
Ehrenamt wird oft mit Aufwand verbunden aber das muss nicht sein. Beim DRK Hohenlohe arbeiten 80 Ehrenamtliche. In Bereichen wie Kleiderläden, Tagespflege und als Kursleiter können sie sich einbringen, auch in der Seniorenbetreuung der Tagespflege und den...
Um dem Arbeitsalltag etwas zu entfliehen und die Sommertage langsam zu verabschieden, organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau am Freitag den 31.08.2018 ein Grillfest für die ALPENLAND-Mitarbeiter. In einer gemütlichen Runde saß man bei Steaks und Würstchen zusammen und hatte eine Menge Spaß. Zusätzlich gab es noch ein buntes Salatbuffet und leckeren Nachtisch, welches von den Mitarbeitern...
Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Tage spendierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege vergangene Woche allen ALPENLAND-Mitarbeitern ein erfrischendes Eis. Diese Abkühlung kam bei den Mitarbeitern sehr gut an, vielen Dank an den Förderverein.
Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement.
Eigene Fähigkeiten einbringen, Interessen nachgehen und sich neue Themen erschließen hält fit. Aber am meisten Spaß macht es, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch nette Menschen kennenzulernen.Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit, Ihr großes Engagement und...
Heilbronn: Harmonie | Die Stadt Heilbronn veranstaltete Mitte Oktober den sechsten Gesundheitstag im Foyer der Festhalle Harmonie. Der Sportpark 18-90 der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. informierte über sein breites Angebot. Dies reicht von funktionalem freiem Training über das gerätegestützte Training bis hin zum Cardio- und Kurstraining – dies in einer angenehmen Atmosphäre mit Vereinscharakter. Eine Sauna und Infrarotkabine, sowie der...