Mittelalter (8)
Fast 3 Wochen ist es nun her, dass es hieß - los geht's. Endlich konnte unser Wanderwochenende im Hunsrück beginnen. Das hübsche historische Städtchen Herrstein, in dem man sich ins Mittelalter zurück versetzt fühlt und die landschaftlich sehr schöne Umgebung waren das Ziel unseres ersten Wandertages.
Nach der längeren Anfahrt gab es für die 14 Wanderer dann erstmal zur Stärkung unser traditionelles Picknick "jeder...
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | An den kommenden zwei Samstagen feiert der TSV Ohrnberg seine alljährliche Jahresfeier. In diesem Jahr stehen die beiden Feiern unter dem Motto: Auf der Ohrnburg sind die Irren los. In den alten Gemäuern finden zahlreiche Darbietungen der TSV Hofnarren statt und sorgen für ein kurzweiliges und spaßiges Abendprogramm. So führt unter anderem die vereinseigene Theatergruppe den irren Dreiakter: "Neurosige Zeiten" auf. Weitere...
Richtig was los in Wüstenhausen
Liebfrauenkirche in Wüstenhausen
So. 09.09.2018
ab 13°°
In Wüstenhausen Lindenstr.5/1
Zum Tag des offenen Denkmals lädt der VdK Mittleres Schozachtal und Familie Wegendt...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Die Knoblauchrauke oder das Lauchkraut, wie sie auch genannt wird, ist eigentlich nicht zu verwechseln. Sie blüht bereits im April bis Juni und ist laut Wikipedia die älteste Gewürzpflanze überhaupt. Vor allem die arme Bevölkerung nutzte sie. Später, als Gewürze für breitere Schichten erschwinglich wurden, geriet sie in Vergessenheit. Selbst im vorliegenden Kräuterbuch von Jekka Mc Vicar ist sie nicht erwähnt.
Interessant...
Bönnigheim: Burgplatz | Albrecht von Liebenstein - alias Kurt Sartorius führt durch das mittelalterliche Bönnigheim. Als damaliger Ganerbe erläutert er Herrschaftsformen, Ständewesen und Besonderheiten in der damals viergeteilten Stadt.
Eine super Idee hatte Elke Schröter von der Wander-FIT Gruppe aus Bietigheim-Bissingen. Mit der Einladung kamen schöne Bilder von der Vorwanderung. Es sollten 15,5 km auf dem Esslinger Höhenweg mit herrlichen Aussichten auf die Stadtteile Esslingens, die Fildern und bei gutem Wetter auch auf die Schwäbische Alb erwandert werden. Danach war der Jahresausklang auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt geplant. 14 Wanderer der...
Ellhofen: Gemeindehalle | Am 15. Oktober 2016 präsentieren die Ellhofener Theaterfinken ein außergewöhnliches Gastspiel:
Die Musikgruppe Des Geyers Schwarzer Haufen begeistert Menschen aller Altersgruppen mit ihrer handgemachten Musik. Trinklieder, Tanzlieder und freche Lieder gegen die Obrigkeit sind eher Schwerpunkte ihres Programms als die höfische Minne. Sie lassen sich in keine Schublade pressen, sondern peppen historische Musik auf, mischen...