Mittwochsrunde (23)
Öhringen: Dorfgemeinschaftshaus - Cappel | Dieses Haus zeigt ein Bild in der Vergangenheit. Hier entstand die Mühle am alten Eingang des Felsenkellers. In der damaligen Zeit gastierte eine Wirtschaft. Die Mühle betrieb das Wasser um Nahrung zu Sorgen. Waschen war nicht möglich gewesen. Es dient der Wirtschaft bei. Das Wasser war eine Zusammenstellung des Bieres dar. Später wurde im Felsenkellers aufbewahrt und kühl gestellt.
Das heutige Bild am Haus in Cappel zeigt...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Mit eindrücklichen Bildern und Informationen zu Landschaft, Geschichte und Bevölkerung berichtet Christian Hinderer von einer Reise in die Republik Moldawien in der Mittwochsrunde.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Als Prinzip des Lebens kann man "Schönheit" verstehen. In der Weisheit Salomos wird Gott als Meister aller Schönheit genannt. Auch Dichter und Denker haben sich über Schönheit Gedanken gemacht. Pfr. i. R. Dieter Nising lädt zu diesem Thema ein.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Christoph Ehrmann lädt zum Reisebericht mit Gerhard Wahl ein: "Auf der Donau zum Schwarzen Meer". Mit Bildern, Musik und Bericht bei Kaffee und Kuchen wartet ein interessanter Nachmittag auf die Gäste.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Pfarrer i.R. Dieter Nising lädt in der Offenen Mittwochsrunde zum Thema „Entscheidungsträger 2018, Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft“ ein. Er stellt verschiedene Personen vor und Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Sibylle Schanne lädt die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 31. Januar ab 14:30 Uhr zu einer vergnüglichen Runde "Bingo" ein. Sie freut sich auf zahlreich Mitspieler.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | In der Offenen Mittwochsrunde am Mittwoch, 21. Februar um 14:30 Uhr sind alle herzlich zum „Singen was das Herz begehrt“ eingeladen. Uli Riedel freut sich auf Men-schen, die Bekanntes und Beliebtes gerne singen und Neuem nicht abgeneigt sind.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Christoph Ehrmann lädt zu einem Reisebericht mit Gerhard Wahl über "Polnische Städtehighlights - Historische Metropolen" ein. Beginn ist um 14:30 Uhr am Mittwoch, 24. Januar.
Ähnliche Themen zu "Mittwochsrunde"
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Wie das Edelweiß und die Dolomiten zu ihrem Namen gekommen sind, erzählt eine wunderschöne Sage vom Königsohn, der zum Mond reisen wollte und sich in eine Mondprinzessin verliebte. Das hilfreiche Zwergenvolk der Salwàns verhalf den beiden zum glücklichen Leben auf der Erde. Sigune Zimmermann las neben dieser Sage auch noch aus Elsässer und Lothringer Geschichten sowie u. a. das Märchen vom eigensüchtigen Riesen. Über 20...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Bei gutem Wetter liest Sigune Zimmermann im Rahmen der Mittwochsrunde am 6. September im Kirchhöfle, hinter der Nikolaikirche, "Märchen und Sagen". Beginn ist um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Bei Regenwetter findet die Lesung im Begegnungscafé statt.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | In der Offenen Mittwochsrunde berichtet Frau 26. April wird Frau Antonia Korn über ihre Reise nach Nepal und Indien: Beeindruckende Landschaften, fremde Kulturen und freundliche Menschen aus fernen Ländern.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Pfr. i. R. Dieter Nising erzählt in der Mittwochsrunde "wie knitze Schwaben die Welt verändern" aus dem Buch von Jügen Kaiser "Daheim verkannt - in der Welt bekannt". Nicht umsonst sagt man den Schwaben nach, dass sie Tüftler und Cleverle sind und nicht nur die Maultaschen und Spätzle erfunden haben. Lassen Sie sich überraschen, was es da zu hören gibt!
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Christian Hinderer zeigt Bilder und berichtet über seine Reise nach Rumänien (Siebenbürgen, Bukowina, Dobrodscha) in der Mittwochsrunde mit Christoph Ehrmann im Begegnungscafé.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Georg Beißwenger zeigt Bilder und berichtet über seine Reise in die Toskana in der Mittwochsrunde mit Christoph Ehrmann im Begegnungscafé
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Christoph Ehrmann lädt Interessierte ein, mit ihm auf die Reise zu gehen. Aus seinem vielseitigen Repertoir zeigt er Bilder und erzählt Begebenheiten und Geschichten von unterwegs. Ein unterhaltsamer Nachmittag für alle, die nicht gerne allein zuhause bleiben wollen.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Es gibt etwas zu lachen mit Rita Renner in der Mittwochsrunde am 30. November um 14.30 Uhr. Lachen ist gesund und tut Körper und Gemüt gut - einfach ausprobieren. Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Auf die Spuren der Siedler an der Ostküste der USA macht sich Gerhard Wahl und er nimmt die Besucher/innen der Mittwochsrunde am 23. 11. mit auf seine Reise. Beginn ist um 14.30 Uhr im Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Die Weltkriege sind Teil der Lebensgeschichte von 2 Generationen. Die Erfahrungen drohen mittlerweile aus der Erinnerung zu schwinden. Sigune Zimmermann liest in der Mittwochsrunde am 7. 12. um 14.30 Uhr aus dem Tagebuch ihres Urgrußvaters.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Die Weltkriege sind Teil der Lebensgeschichte von 2 Generationen. In Tagebüchern, Feldpost und Dokumenten werden Erlebnisse lebendig und geben Einblick in das Geschehen, das mittlerweile aus der Erinnerung zu schwinden droht. Sigune Zimmermann liest aus dem Kriegstagebuch ihres Urgroßvaters in der Mittwochsrunde am 7. Dezember um 14.30 Uhr. Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Laternenumzüge und ein Bettler mit dem der heilige Martin seinen Mantel teilt, davon erzählt Dieter Nising, Pfr. i. R. in der Mittwochsrunde am 9. November um 14.30 Uhr im Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9.
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | "Der vierte König" oder "Babuschka findet das Christkind" u. a. Legenden aus Russland liest Sigune Zimmermann am 6. Dez. um 10.30 Uhr im Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Der Blautopf, die Schöne Lau, ein Zungenbrecher "S leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeira, glei bei Blaubeira leit a Klötzle Blei" u. a. Interessantes, Mittwochsrunde mit Tim Brannath am 2. 11. ab 14.30 Uhr im Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Wie kommt der Blautopf zu seinem blauen Wasser, wie lang ist das Höhlensystem und wo wohnt die Schöne Lau oder können Sie den Zungenbrecher "S leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeira, glei bei Blaubeira leit a Klötzle Blei" nachsprechen. Tim Brannath nimmt Sie in der Mittwochsrunde am 2. November ab 14.30 Uhr mit auf die Reise, Begegnungscafé Diakonie, Schellengasse 9