Monatstreff Imker (10)
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Globalisierung und Klimawandel begünstigen die Ausbreitung invasiver Arten, neuerdings der Asiatischen Hornisse. Inzwischen hat sich die tropische Hornisse bereits bis nach Deutschland ausgebreitet. 2019 wurden in den Baumwipfeln nahe der südhessischen Stadt Lorsch Hornissennester gesichtet, die mehrere tausend Tiere beheimateten.
Welche Auswirkungen das Aufkommen dieser eingeschleppten Tierart auf unser Ökosystem und...
Öhringen: Imkerpavillon | Tanja Grathwohl, Fachberaterin für Bienenprodukte, bietet am Donnerstag, 05.09.2019, um 19 Uhr (!) im Imkerpavillon Öhringen im Rahmen des Monatstreffs des BV Hohenlohe-Öhringen einen Kreativworkshop mit Bienenprodukten an. Zur Auswahl stehen verschiedene Angebote, die gegen eine kleine Materialkostengebühr nach Anleitung selbst erstellt bzw. probiert werden können, z.B. Bienenwachstücher für den Haushalt, Honigkonfekt,...
Pfedelbach: Imkerei Soter | Imkermeister Christoph Soter öffnet im Rahmen des Imker-Monatstreffen am 01. August um 20 Uhr in Vorderespig die Tore seiner Imkerei und erläutert seine Betriebsweise. Beim anschließenden geselligen Beisammensein informiert Klaus Jungwirth über die Herstellung von Met. Gäste und interessierte (Noch-)Nicht-Imker sind wie immer herzlich willkommen!
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Wespen und Hornissen sind im Spätsommer nicht immer gern gesehene Gäste. Und oft werden wir Imker gebeten, Wespen- und Hornissennester zu entfernen. Der Vortrag von Günter Reustlen beleuchtet den wichtigen Beitrag dieser Insekten für unser Ökosystem und klärt auf, wie wir solchen Anfragen begegnen können.
Zusätzlich zum Vortrag können an diesem Abend zahlreiche bienenliebende Pflanzen von Ingrid Kusserow gegen eine kleine...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Donnerstag, dem 07. Dezember 2017, am Tage des Heiligen Ambrosius, dem Schutzheiligen der Bienenzüchter, wird Vereinsmitglied Karin Laute im „Bürgerstüble“ Pfedelbach um 20.00 Uhr einen Bildervortrag über die Zeidlerei halten. Zeidler nannte man die Imker des Mittelalters, die schon damals ein reichhaltiges Wissen über die Bedürfnisse der Honigbiene pflegten. In unserer Zeit, in der Zeit des Insektensterbens, ist die...
Schöntal: Haus am Sternbach - Westernhausen | Herzliche Einladung an alle Mitglieder, wir treffen uns am Sonntag, 05.11.2017 um 19.00 Uhr im Haus am Sternbach, Westernhausen. Themen sind: Planungen Monatstreffen, Aktionen und Termine 2018, Aktuelles vom LVWI, Rückschau auf das Jahr aus Imkersicht.
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Donnerstag, 02.11.2017 lädt der BV Hohenlohe-Öhringen um 19 Uhr zur Herbstversammlung ins Bürgerstüble in Pfedelbach ein. Es spricht Christian Ott über „Hygiene in Imkerbetrieben“. Weitere Themen: Imkerpavillon Cappelaue, Neuimkerkurs, Vereinsausflug. Gäste sind herzlich willkommen!
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Donnerstag, 05.10.2017 erfahren die Hohenloher Imker von Eberhard Knorr und Thomas Fries um 20 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach, wie unser wohlschmeckender Honig nach dem Schleudern ins Glas bzw. in die Tube kommt. Gäste sind herzlich willkommen!
Ähnliche Themen zu "Monatstreff Imker"
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Donnerstag, 03.08.2017 erfahren die Hohenloher Imker von Klaus Jungwirth um 20 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach, wie man mit wenigen Handgriffen eine Spülmaschine zur Reinigung von Rähmchen umbaut. Gäste sind herzlich willkommen!
Der Imker-Monatstreff/Stammtisch der Schöntaler Imker ist diesmal am Sonntag, 02.10.2016 um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone in Schöntal-Bieringen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, auch alle Jungimker sind wieder herzlich eingeladen.