Nützlinge (7)
Weitere Info auf Pro Nutria und Biber - Kocher - Jagst - Neckar KLICK
Im Moment gibt es große Diskussion über die Nutria-Familie, die sich hier angesiedelt hat..Wir sind absolut der Meinung, dass eine einzelne Familie hier niemanden beeinträchtigt. Wie bei allen Neozoon muss man das aber gut beobachten.
Zunächst einmal ein paar Fakten gegen die Gerüchte die hier kursieren:
1. Nutria untergraben nicht Deich, sondern...
Heute ist beim Bienenhotel Ausnahmezustand. Garantiert ist hier mehr los als gerade am Flughafen. Hoffe man sieht es auf den Bildern. Gerade kämpfen und suchen ca. 30 Wildbienen ein schönes Loch für ihre Brut. Und obwohl ich noch ein paar andere Hotels aufgehängt habe, ist dieses Hotel der Favorit für alle.
Im Rahmen verschiedener geplanter Aktivitäten zum 75Jährigen Vereinsjubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Güglingen durfte dieser im Güglinger Rathaus ein großes Faltdisplay mit dem Thema „Nützlinge im Garten“ aufstellen. Es ist im Erdgeschoss vor dem Hauptamt zu sehen und zeigt verschiedene Nützlinge und Käfer, die in unseren Gärten eine Daseinsberechtigung haben. Auch verschiedene Erläuterungen werden gegeben....
Mittlerweile haben sich die Marienkäfer vermehrt. Aus den Eiern sind schon Larven geschlüpf. Die Larven werden sich nun 3 bis 4 Mal häuten. Danach kleben sie sich mit ihrem Hinterteil an ein Blatt oder einen Stengel und verpuppen sich.
Heute habe ich sowohl eine frisch gehäutete Marienkäferlarve gefunden, die nach dem Häuten noch ganz helle Beine hat, sowie eine Larve die sich schon mit dem Hinterteil an einem Blütenstengel...
Bei dem schönen Wetter sind nun auch die Marienkäfer total aktiv. Alleine in meinem Garten habe ich gestern 6 Paare gezählt. Es gibt alleine in Deutschland ca. 70 verschieden Arten. Auf der Internetseite vom Nabu kann man sich die verschiedenen Arten anschauen. Und es gibt natürlich mittlerweile auch die hier ursprünglich nicht heimischen Arten. Wie z. B. den asiatischen Harlekin-Marienkäfer. Leider ist der asiatische...