Beilstein: Hallenbad VHS-Raum | Fragen Sie sich manchmal, was das für ein großer Vogel ist, der da am Himmel seine Kreise zieht?
In unserem Vortrag möchten wir Sie mit unseren heimischen Greifvögeln besser bekannt machen. Lernen Sie unter anderem die Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Arten, Anforderungen an ihren Lebensraum, Lebensweise und Ernährungsplan kennen.
Wir möchten auch Sie für die Welt dieser faszinierenden Flug- und Überlebenskünstler...
Mitmachen bei der großen Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ (13.–15. Mai) / Auf welchen Platz flitzen die Mauersegler im Südwesten?
In Gärten und Parks erklingen zurzeit wieder die vielstimmigen Frühlingskonzerte der Vogelwelt. Welche Arten da singend, trällernd und rufend unterwegs sind, wird das Wochenende vom 13. bis 15. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur...
Heilbronn: Heilbronner Stimme | mitmachen!
Näheres beim NABU
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, der Nabu veranstaltet wie jedes Jahr die Zählung unserer Wintervögel.
Macht mit und seid dabei. Ihr werdet überrascht sein wie viele Vögel ihr in einer Stunde sehen könnt. Zählen können ja alle, frische Luft schadet auch keinem und das Alter gilt auch nicht als Ausrede 😜
Je mehr Menschen sich daran beteiligen, desto genauer/repräsentativer ist das Ergebnis.
Aber den...
NABU ruft am Muttertagswochenende zur Vogelzählung auf
Heilbronn – Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. Stunde der Gartenvögel statt. Die NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Weil der NABU aktuell Corona-bedingt keine Vogelexkursionen anbieten kann, bleiben wir alle zuhause und beobachten von Fenster und Balkon aus, auf...
Waldenburg: Panoramahotel Waldenburg | Der NABU kommt ... nach Waldenburg!
Der NABU, mit mehr als 100.000 Mitgliedern Baden-Württembergs mitgliederstärkster Naturschutzverband, kommt nach Waldenburg:
Am Mittwoch, den 26. Juni, um 19 Uhr im Panoramahotel Waldenburg.
In Waldenburg und Umgebung gibt es ein großes Interesse am Naturschutz in allen Facetten. Wir möchten diesem erfreulichen Interesse Rechnung tragen und die erfolgreiche Gründungstournee 'Der...
Bad Friedrichshall: Evangelische Erlöserkirche - Jagstfeld | Der NABU hat die Aktion „Lebensraum Kirchturm“ 2007 mit dem Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Gotteshäuser, die ihren Turm für Falken, Fledermäuse, Mauersegler & Co. öffnen und so dringend benötigten Wohn- und Lebensraum für diese bedrohten Arten schaffen.
Jetzt konnte Rudi Blasmann, Artenschutzexperte der Ortsgruppe Bad Friedrichshall, mit Unterstützung von Frau...
Das Schicksal der heimischen Singvögel beschäftigt die Menschen. Dass zurzeit deutlich weniger Vögel in unserer Heimat zu beobachten sind als in früheren Jahren, führt zu emotionalen Reaktionen. Viele Menschen glauben: die Elstern sind schuld. Das wiederum bestreiten Ornithologen.
Auf einer ganzen Zeitungsseite hatte sich die Heilbronner Stimme mit der Frage beschäftigt, wo all die Singvögel geblieben sind. Der...