NABU (81)
Cleebronn: Waldparkplatz Michaelsberger Sattel | Der Wald im Herbst - so lautet das Thema der naturkundlichen Führung am kommenden Sonntag, dem 18.10.2020 zu der die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz herzlich einlädt. Vorstand Jörg Altmann erläutert während einer Rundwanderung die Zusammenhänge der heimischen Waldgesellschaften und wie sich Tiere und Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.Einen weiteren Schwerpunkt legt Altmann daneben auf die Herausforderungen, die auf die...
Heilbronn: Römerhalle - Neckargartach | Der vorgesehene NABU-Jahresausflug in den Nordschwarzwald fällt aus. Die Auflagen in den Gaststätten sind zu hoch in die Ansteckungsgefahr zu groß. Bereits angemeldete Personen sollten sich mit dem NABU in Verbindung setzen. vk
Marienkäfer und Co. erkennen und melden – zwei Zeiträume Ende Mai und Ende Juli
Stuttgart – Sechs Beine, roter Panzer, schwarze Punkte: Beim NABU-Insektensommer spielt der Marienkäfer in diesem Jahr eine besondere Rolle. Die Mitmachaktion findet vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August deutschlandweit statt. Jeder kennt das beliebte Glückssymbol, von dem es in Deutschland gleich 70 verschiedene Arten gibt....
NABU ruft am Muttertagswochenende zur Vogelzählung auf
Heilbronn – Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. Stunde der Gartenvögel statt. Die NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Weil der NABU aktuell Corona-bedingt keine Vogelexkursionen anbieten kann, bleiben wir alle zuhause und beobachten von Fenster und Balkon aus, auf...
Schwaigern: Theodor-Heuss-Straße | Schnappschuss
Öhringen: Evang. Kirche - Ohrnberg | Der vom NABU der OG Öhringen am nächsten Sonntag den 22.03. geplante Spaziergang zu den Küchenschellen bei Ohrnberg entfällt. Auch alle folgenden NABU Veranstaltungen finden bis auf weiteres nicht statt..
Bretzfeld: Gasthaus Löwen - Bitzfeld | Die für den 23.03.2020 im Gasthaus zum Löwen in Bitzfeld anberaumte NABU Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2020 der Ortsgruppe Öhringen entfällt.
Ein neuerlicher Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die NABU-Werbeaktion wird aufgrund der aktuellen Situation eingestellt.
Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Davon ist die NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung e. V. überzeugt. Daher wurde am 9. März eine Werbeaktion von Tür zu Tür gestartet, um noch mehr Menschen für den Naturschutz zu begeistern. „Nur mit vielen Förderern können wir unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen“, sagt Britta Böhringer-Retter,...
Ähnliche Themen zu "NABU"
Bretzfeld: Gasthaus Löwen - Bitzfeld | Am Montag den 23.03.2020 um 19:00 Uhr findet im Gasthaus zum Löwen in Bitzfeld die jährliche Mitgliederversammlung der NABU-Ortsgruppe Öhringen statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Der Vorstand
Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Davon ist Annette da Luz Correia, Leiterin der NABU-Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe, überzeugt. Daher startete bereits am 18. November 2019 im Landkreis Heilbronn eine Werbeaktion von Tür zu Tür, um noch mehr Menschen für den Naturschutz zu begeistern. „Unsere Gruppen freuen sich auf viele neue Fördermitglieder und auch auf neue Aktive. Jedes weitere...
Die Wünsche und Vorstellungen der Naturschützerund und die Zwänge und amtlichen Vorgaben des Bauhofes und seiner Mitarbeiter treffen sehr oft hart aufeinander.
Um ein gegenseitiges besseres Verstehen und um ein kollegiales Miteinander ging es bei einem Gespräch mit Bauhofleiter Martin Maneke, das auf Einladung des NABU der Ortsgruppe Öhringen zustande kam.
Bei seiner Begrüßung betonte Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Laucher,...
Brackenheim: Innenstadt | Die NABU-Gruppe Brackenheim freut sich auf den Besuch vieler Naturinteressierter auf dem Naturparkmarkt in Brackenheim.
Schon viele Jahre halten sich regelmäßig Igel in unserem Garten auf.
Da sie Katzenfutter fressen, haben wir immer
ein Schälchen draußen auf der Terasse stehen.
Aber welch eine große Überraschung und Freude,
was wir vor einigen Tagen erleben durften.
Wir schauen raus auf die Terasse und da sitzt der Jerry
und frisst aus derselben Schüssel wie der Igel.
Unglaublich ..... leider sind die Fotos etwas unscharf...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Wer hat je von Furchenbienen, Pelzbienen, Woll- oder Zottelbienen gehört? Diese Wildbienen liefern keinen Honig. Doch sind sie für unser Wohlergehen unverzichtbar, denn sie sorgen gemeinsam mit der Honigbiene für die Bestäubung unserer Kulturpflanzen. Ohne sie gibt es kein Obst, wir sind also gut beraten, den heute stark bedrohten Wildbienen zu helfen. Martin Klatt, Artenschutzreferent des NABU-Landesverbandes, erklärt in...
Waldenburg: Panoramahotel Waldenburg | Der NABU kommt ... nach Waldenburg!
Der NABU, mit mehr als 100.000 Mitgliedern Baden-Württembergs mitgliederstärkster Naturschutzverband, kommt nach Waldenburg:
Am Mittwoch, den 26. Juni, um 19 Uhr im Panoramahotel Waldenburg.
In Waldenburg und Umgebung gibt es ein großes Interesse am Naturschutz in allen Facetten. Wir möchten diesem erfreulichen Interesse Rechnung tragen und die erfolgreiche Gründungstournee 'Der...
Neuenstein: Dorfmitte - Obersöllbach | Der Naturschutzbund (NABU) der Ortsgruppe Öhringen lädt zu einer weiteren vogelkundlichen Führung am Sonntag den 5.Mai ins Streuobstgebiet nach Obersöllbach ein.
Hier findet man noch selten gewordene strukturreiche Hecken, die für stark zurückgegangene Arten wie Dorngrasmücke und Neuntöter überlebensnotwendig sind.
Auch der Pirol, einer der letzten bei uns eintreffenden Zugvögel, könnte bis Sonntag schon zu hören sein.
Man...
Offenau: Restaurant Saline | Zur Mitgliederversammlung durfte der NABU Bad Friedrichshall 35 Mitglieder sowie 5 Gäste begrüßen. Der Vorsitzende Werner Wacker bedankte sich im Rückblick bei allen Aktiven und Helfern sowie bei allen Spendern. Neben den Landschaftspflegeaktionen bot die Gruppe wie gewohnt Exkursionen an. Leider blickt die Ortgruppe auf eine negative Entwicklung der Mitgliederzahlen und wird sich daher an einer Mitgliederwerbung beteiligen....
Jahreshauptversammlung des NABU der Ortsgruppe Öhringen
Am 25.03.2019 fand in Bitzfeld im Gasthaus zum Löwen die Jahreshauptversammlung des NABU der Ortsgruppe Öhringen statt.
Der Vorstand Karl-Heinz Müller begrüßte 18 Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten und Veranstaltungen des letzten Jahres.
...
Künzelsau: Parkplatz Firma Stahl Crane Systems - Hofratsmühle | Alle Interessierten sind zu einer vogelkundlichen Wanderung mit Peter Fuchs entlang des Kochers eingeladen. Die Führung ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden. Festes Schuhwerk ist erwünscht. Ferngläser können gerne mitgebracht werden.
Bad Friedrichshall: Sportpark - Jagstfeld | Vortragsabend über den Vogelzug Richtung Süden mit Norwin Hilker. Anschaulich und spannend wird mit Filmen, Fotos und Geschichten über aktuelle Forschungsergebnisse berichtet.
Heilbronn: Mehrgenerationengarten am Wartberg | Rund 40 Aktive der NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung trafen sich im Generationengarten der evangelischen Kirchengemeinde unterhalb des Wartbergs. Die Jugendgruppe hat hier schon einen Weidezaun errichtet, Obstbäume wurden geschnitten. Vor kurzem kam ein Turmfalkennistkasten dazu. Bei sonnigem Wetter genossen die Naturschützer die wunderbare Aussicht über Heilbronn. vk
Trotz hochsommerlichen Wetters hatten sich eine Anzahl Gewässerfreunde am schwäbischen samstäglichen Schaffenstag zum Spaziergang an die Fischkinderstube an der Jagst in Untergriesheim eingefunden.
Hans Frank vom Fischereiverein Neckarsulm und Mitinitiator dieser Ausgleichsmaßnahme an den Fließgewässern Jagst und Kocher auf Friedrichshaller Gemarkung informierte über die Entstehung und Entwicklung dieser Biotope aus 2. Hand...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Die Natur überholt sich gerade selbst. So musste der Nabu seine Exkursion vorverlegen, da alles früher blüht.
Bei der gestrigen After Work Wanderungen begannen die ersten ährigen Teufelskrallen bereits zu verblühen. Wer sie sehen möchte, sollte sich möglichst noch dieses Wochenende in den Heilbronner Wald begeben.
Diese Teufelskralle wird auch Rapunzel genannt, was von der dicken Wurzel kommt. (Rapunculus (lat.) bedeutet...