Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
Wer hat ihn schon in den Fingern gehabt? Seit Dienstag ist der neue "Reiner", das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme , in den Geschäftsstellen und ausgewählten Geschäften und Institutionen kostenlos zu haben. Wer darin blättert, findet auf Seite 8 die Anleitung zum Bienenwachstuch Selbermachen von Heimatreporterin Daniela Somers.
Außerdem bietet "Reiner" viele Infos und Wissenswertes darum, wie jeder...
Der neue Reiner ist da: Diesesmal wird die interessante Mischung des Umweltmagazins der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durch einen Beitrag aus meine.stimme bereichert: Heimatreporterin Heiderose Burkhardt hatte im Oktober eine Anleitung zum Selbermachen einer Hautcreme eingestellt. Hier geht es zum Beitrag. Perfekt für Reiner, dachte sich das meine.stimme-Team und fragte bei der Künzelsauerin nach...
Manuela Gaßner erzählt in der heutigen Samstagsausgabe der Heilbronner Stimme in einem Interview, was sie alles tut, um Müll im Alltag zu sparen. Dazu hat sie diese Nähanleitung für Kaffeefilter mitgeliefert, die aus ihrem "Zero-Waste Nähbuch" stammt.
DAS WIRD GEBRAUCHT Biobaumwollstoff in Dunkelbraun kariert, 16 cm × 112 cm, Nähgarn in Dunkelbraun. Zuschnitt: 1 × Biobaumwollstoff, 16 cm × 30 cm, 1 × Biobaumwollstoff, 10 cm...
Plastik und Folien sind out. Nicht nur wegen der Umwelt, auch weil man doch nicht sicher weiß ob nicht doch irgendwelche Weichmacher hinterher auf dem Vesperbrot landen. Seit einiger Zeit gibt es zum Verpacken von Lebensmittel nun Wachstücher zu kaufen. Aber warum nicht einfach selber machen. Viel braucht man dazu nicht. Alte Baumwollstoffreste. Z. B. von alten Bettlaken oder Bettbezügen sind ideal. Müssen aber auf jeden Fall...
Auf der Meine Heimat-Seite im Oktober stehen dieses Mal zwei Themen im Vordergrund: Nachhaltigkeit und der Herbst in unserer Heimat.
Heimatreporterin Imke Grübele aus Erlenbach war mit einem Makroobjektiv auf der Kamera in den Weinbergen unterwegs. In einem kleinen Beitrag auf meine.stimme.de/87797 erzählt sie davon und lässt die Leser mit zwölf brillanten Fotos an ihrem Ausflug teilhaben. Unter anderem hat sie einen...
Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
"Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie...
Absolut problemlos ist die Herstellung von Orangeat. Der große Vorteil besteht darin, dass Sie selbst die Orangen dafür aussuchen!Zutaten:
2 Bio-Orangen, 1 Glas Zucker (250 ml), 1 Glas Wasser
Alles Weitere finden Sie bei den Fotos.
Aufbewahrung im Schraubdeckelglas (Kühlschrank), sehr lange haltbar
Es hat sich längst herumgesprochen, dass der Verpackungsmüll, insbesondere der Plastikmüll, in mehrfacher Hinsicht ein sehr ernstes Problem für unseren Planeten darstellt.
Der Verursacher des Problems und letztendlich auch Leidtragender ist der Mensch, und dieser ist gefordert, den Verpackungwahnsinn gehörig und schnell zurückzuschrauben.
Keine wirkliche Lösung ist es, den Müll nur perfekt zu sortieren, nein, es...