Dörzbach: Marktplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht in dieser Woche an verschiedenen Infoständen Rede und Antwort. Zudem liegen Flyer und das Kurzwahlprogramm der Grünen für die Landtagswahl aus. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Kupferzell: Marktplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht am Infostand Rede und Antwort. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Neuenstein: Vorstadtplatz | Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern steht am Infostand Rede und Antwort. Selbstverständlich werden die bestehenden Coronaregeln eingehalten.
Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder...
Heilbronn: Rathaus | Am Freitag war ich mit meiner Kamera unterwegs um Euch einen kleinen Rundgang zu filmen. Ich selbst bin Mitglied bei 3 Organisationen die hier vertreten sind.
BUNDADFCElektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Hinter den drei Links verbergen sich direkte Verküpfungen zu den Seiten Thema Nachhaltigkeitstage.
Ich würde mich über Eure Kommentare entweder hier oder in YouTube freuen.
Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.
"Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Das Märchen von „Hans im Glück“ endet damit, dass Hans all seine materiellen Güter verloren hat und sich dennoch so glücklich wie nie fühlt. Vielleicht könnte man sich in der heutigen Überfluss- und Wegwerfgesellschaft gerade an diesem Hans im Glück ein Beispiel nehmen und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Das dachte sich die Klasse 7a und initiierte ein Nachhaltigkeitsprojekt namens „Hans im Glück“ am...
Es hat sich längst herumgesprochen, dass der Verpackungsmüll, insbesondere der Plastikmüll, in mehrfacher Hinsicht ein sehr ernstes Problem für unseren Planeten darstellt.
Der Verursacher des Problems und letztendlich auch Leidtragender ist der Mensch, und dieser ist gefordert, den Verpackungwahnsinn gehörig und schnell zurückzuschrauben.
Keine wirkliche Lösung ist es, den Müll nur perfekt zu sortieren, nein, es...
Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Modell Hohenlohe Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften e.V. beschließen am Donnerstag, den 19. April 2018 in Neuenstein auch künftig ihr nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz einzusetzen. Die Zukunftsstrategie des Vereins ist, auch im 28. Jahr des Bestehens, weiterhin die regionale Vernetzung und der Expertenaustausch. Die vollbesuchte ordentliche 27....