Vor dem offiziellen Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Ab 10.30 Uhr sind da Polit-Folk von Die Marbacher, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg, einige Grußworte, Sternwanderungen durch Heilbronner Parks zur BUGA und eine Führung im Garten der Umweltverbände (Nr. 45 im Geländeplan) angesagt. Im Garten können Nisthilfen aus Holz gebaut, Solarblumen...
„Wer aufmerksam durch unsere Städte, Dörfer und Straßen fährt, nimmt, insbesondere in Neubaugebieten, in der Gartengestaltung zunehmend „Steinlösungen“ wahr. Neben einer Nicht-Reduzierung des Pflegeaufwands, geht damit vor allem ein Verlust des Lebensraumpotentials für heimische Pflanzen und Tiere einher“, so die Landtagsabgeordnete Isabell Huber, die daraufhin Ende Juli eine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg...
Öhringen: Bürgerhaus - Büttelbronn | Die Wechselwirkungen zwischen dem Insekten- und Vogelsterben verstärken und beschleunigen den Artenschwund. Welche Perspektiven gibt es?
Dazu informiert Dr. Jürgen Laucher (Tierarzt i. R.) im Rahmen einer Informationsreihe des Öhringer Modells.
Eingeladen sind alle interessierten Bürger, die Veranstaltung ist kostenlos.
Ob beim Einkaufen im Supermarkt, während eines gemütlichen Shoppingnachmittag im Lieblingsmodegeschäft oder auf der Heimfahrt im Bus, das Thema Umweltschutz begegnet einem immer wieder und in ganz unterschiedlichen Kontexten. Kein Wunder, denn die wachsende Weltbevölkerung ebenso wie die Folgen von Industrialisierung, Globalisierung und einem oft maßlosen Lebensstil hinterlassen ihre Spuren auf unserer Welt. Seit den 60er...