Naturpark Stromberg-Heuchelberg (10)
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Pilzausstellung Zaberfeld mit großer Artenvielfalt
Auch im Jahr 2020 können wir wieder auf eine erfolgreiche Pilzausstellung zurückschauen.
Die im Vorfeld durchgeführten Pilzexkursionen des Heilbronner Pilzvereins für die Ausstellung waren sehr ertragreich.
Erstmalig in der Auf- und Darstellung konnten unterschiedliche Höhen erzeugt werden, sodass jeder Tisch ein eigenes Diorama darstellte.
An dieser Stelle...
Am vergangenen Donnerstag galt es wieder einen Urlaubstag zu Hause zu verbringen. Eine weitere Tour des Wander3Klang, Naturparks Stromberg-Heuchelberg, wurde ausgewählt, da bisher gute Erfahrungen damit gemacht wurden.
Die Karte ließ zwar Highlights vermissen, da aber "Natur pur" angepriesen war, freuten die Wanderer sich trotzdem auf den Wandertag.
Der Startpunkt an der Historischen Kelter ist nicht empfehlenswert, da...
Noch mitten in der Adventszeit drängten die Zabergäu-Bürgermeister die Gemeinderäte zur Abstimmung über den Bebauungsplan zum Layher-Werk 3. Dabei konnten sich diese zu der Zeit noch gar nicht mit der Verzinkungschemie befassen, die erst im wenige Tage später gestarteten UVP-Verfahren behandelt wurde. Die Abstimmung im Dezember sollte sein, damit die Bürgermeister in der Januar-Sitzung des Zweckverbands die Rechtskraft...
Zaberfeld: Ehmetsklinge | Schnappschuss
Zaberfeld: Ehmetsklinge | Schnappschuss
Ganz harmlos "für den landwirtschaftlichen Verkehr" wurde am 26.4.19 in der RMZ ohne Hinweis für den dahintergelagerten Kompostierbetrieb die Umwidmung eines Feldstreifens in neuen Feldweg angekündigt. In Nullkommanix wurde auch gleich durch das Feld planiert und geschottert, das Getreide östl vom Weg wächst weiter. Schutzgebiete und der bislang ruhige und von Gewerbe ungestörte Grillplatz am Alten Sportplatz Pfaffenhofen...
Ähnliche Themen zu "Naturpark Stromberg-Heuchelberg"
Das Jahr 2018 war für den Verein der Pilzfreunde, der zurzeit 115 Mitglieder zählt, ein Jahr der Veränderungen. Anlässlich des Rücktritts von Ulrich Fischer, dem langjährigen, verdienstvollen Vorstand, fanden neue Wahlen statt. René Kriegelstein und Roland Köhler übernahmen das Amt des ersten beziehungsweise des zweiten Vorstands. Joachim Hoedt (Beisitzer), Manfred Schweiher (Schatzmeister) und Margot Streitfeld...
Angeregt durch die Ausschreibung der Naturfreunde Heilbronn kamen d‘ Gaby und de Erich auf die Idee, auch im Stromberg zu wandern. Da sie die Illinger Tour bereits kannten, entschieden sie sich spontan für Horrheim und den Baiselberg. Der Gipfel des Baiselberg ist mit 477 m die höchste Erhebung im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Gestartet sind die Wanderer am Parkplatz bei den Seewaldseen. Das erste Ziel war die...