Naturschutz (85)
EU-KOMMISSION VERKLAGT DEUTSCHLAND wegen Verstößen gegen Naturschutz
Seit Jahren bemängelt die EU-Kommission, dass Bund und Länder systematisch zu wenig Naturschutzgebiete ausgewiesen haben. Weil sich trotz der Mahnungen kaum etwas getan hat, klagt die Behörde nun vor dem Europäischen Gerichtshof.
VERSÄUMNISSE BEiM NATURSCHUTZDie Wälder in Deutschland sind durch die Klimaveränderung stark angegriffen.
BUND schlug Alarm...
DIE REAKTION EINES NATUR- UND UMWELTBEWUSSTEN BÜRGERS AUS DEM SCHWARZWALD
auf die schockierende Zerstörung seiner Heimat durch die Windkraftindustrie soll hier aufgegriffen werden:
Das Video von Joachim Armbruster auf YouTube
(Durch diese Einbettung und Nutzung von YouTube-Videos auf der Website stimmst du den YouTube-API-Nutzungsbedingungen zu.)
YouTube-API-Nutzungsbedingungen
Das Video von Jochen Armbruster,...
Abstatt: Wildeckhalle | Unter dem Motto „Natur schützen und Heimat bewahren“ rief am vergangenen Samstag die Offene Grüne Bürgerliste Abstatt (OGB) in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde, zur Streuobstwiesenaktion auf. Hintergrund ist eine Konzeption des Landes Baden-Württemberg, nach der Streuobstwiesen eine besondere Wertschätzung genießen und seit 2020 geschützt sind. Dem Aufruf sind 19 naturverbundene Bürger von OGB, vom landwirtschaftlichen...
Heilbronn: Wahlkreisbüro Bündnis90/Die Grünen | Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Staatsministerium und zuvor Staatssekretär im Landesumweltministerium, und Erwin Köhler, Landtagskandidat für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Eppingen, diskutieren über das Zusammenspiel zwischen dem Erreichen der Klimaschutzziele und den Auswirkungen auf die Landwirtschaft am Beispiel der Region Eppingen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der...
Mein ersten Beitrag greift den unsensiblen Umgang der Stadt mit seiner Natur auf. Auf Anregung einiger Leser habe ich diesen Artikel meinem Bürgermeister, Herr Thoma, zukommen lassen, mit der Bitte einer Stellungnahme. Hier das Antwortschreiben, lest selbst:
Sehr geehrter Herr Bauer,
Herr Bürgermeister Thoma hat mich gebeten, Ihnen zuständigkeitshalber zu antworten. Dem komme ich gerne nach.
Ihre Einschätzung, im...
Die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern lädt zur Veranstaltung "Naturschutz voranbringen". Gemeinsam mit dem Bevollmächtigten des Landes beim Bund und Staatssekretär im Staatsministerium Baden-Württemberg Dr. Andre Baumann diskutiert sie über das wichtige Thema Naturschutz. Andre Baumann war langjähriger NABU-Vorsitzender und setzt sich für dieses bedeutende Thema kräftig ein.
In Zeiten der Klimakrise mit einem...
Brackenheim: Im Wiesental | Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite.
Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln.
Leider wird der Singvogelbestand immer weniger.
Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel:
Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein...
Ähnliche Themen zu "Naturschutz"
Letzte Woche wurde Weinsberg im Rahmen "50 Wochen - 50 Orte" vorgestellt. Anlass für ein Rückblicke auf das vergangene Weinsberger Jahr: In den Sinn kamen mir Dinge wie Naturschutz, Artensterben und das Verschwinden der Insekten. Und was hat das alles mit meiner Stadt zu tun?
Beispiel Stadtseetal
Im Süden des Stadtgebiets befindet sich das 89 ha große Landschaftsschutzgebiet mit Bachläufen und ausgedehnten Wiesen,...
Sie sind außergewöhnlich starke Insektengifte, weil sie das tierische Nervensystem schädigen: Neonikotinoide. Dabei treffen sie aber nicht nur die so genannten Schädlinge, sondern auch wichtige Bestäuberinsekten wie Honig- und Wildbienen. Neonikotinoide schwächen ihr Immunsystem, stören ihre Orientierung und beeinträchtigen die Fortpflanzung. Die Insektizide wurden für den Einsatz in Kulturen wie Obst, Gemüse, Raps oder...
🎯 Wo?
Neckarsulm-Amorbach, Memelstrasse 17
Weitere Termine werden immer wieder in Facebook bekannt gegeben.
Auf der Homepage unter diesem Link werden dir Verkaufstermine zusätzlich angegeben.
Heilbronn: Heilbronner Stimme | Ich wollte das neu erschienene Abschlussheft 50 Wochen heute sofort ewerben, habe es im Stimme Shop auch schnell gefunden. Ich konnte mich bei diesem schönen Herbstwetter aber nicht dazu durchringen online ( +Porto ) zu bestellen. Wie , warum,wie ich es gelöst habe verät ja der Titel :-)
Die Fahrt war kalt vor allem auf dem Rückweg, aber die schönen Herbstlichen Eindrücke am Kochertal und Neckartal Radweg haben mich...
Nistkastenpflege:
Auch in Corona-Zeiten gibt es wichtige Aufgaben für Naturschützer*innen, zum Beispiel die Nistkastenkontrolle -und Reinigung: am 30. Oktober war ein kleiner Trupp des NVZ unterwegs mit einemHubsteiger, um die zahlreichen Nisthöhlen am Artenschutzturm (Trafoturm) in Ochsenburg und
die Mauerseglerkästen am Zaberfelder Kirchturm für nächstes Jahr zu richten. Eine Woche davor
wurden die Nisthöhlen im NSG...
Die Gemeinde Baiersbronn im Schwarzwald hat einen großartigen Appell via Facebook gepostet, um mit viel Augenzwinkern das wichtige Thema Naturschutz humorvoll unter die Leute zu bringen. Wir finden, das ist Nachmachen wert!
Herbstzeit – Wanderzeit! Waren früher schon viele Wanderfreunde und Pilzsucher im Herbst im Wald unterwegs, so erwarten die Mittelgebirge und Alpen in diesem Jahr Corona-bedingt in den Herbstferien...
Planen Sie Urlaub in Deutschland? Dann suchen Sie mit uns doch nach der schönsten deutschen Allee – auch in Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Deutschland, ein Alleenland“ lobt der BUND auch 2020 einen Fotowettbewerb aus. Das Gewinnerbild wird am 20. Oktober, dem Tag der Allee, gekürt.
Alleen sind Lebensraum, Landschaftsgestalter, Schattenspender und einfach nur schön. Sie sind im Rahmen des Biotopverbunds sehr wichtig...
Noch gibt es bei uns im Südwesten relativ viele Feuersalamander. Gerade wenn der Mai feucht ist, hat man die Chance, dem gelb-schwarzen "Regenmännchen" zu begegnen. Doch Salamandern und Kammmolchen droht eine tödliche Gefahr: der Amphibien-Pilz Bsal (Batrachochytrium salamandrivorans) – ein asiatischer Hauptpilz, der über Belgien kommend in NRW schon viele Bestände teilweise komplett ausgerottet hat. Er wurde nun sogar im...
Einsaat einer Bienen und Insektenblühmischung
Durch Corona ist alles andere in den Medien in den Hintergrund gerückt. Die Notwendigkeit Naturschutzmaßnahmen durchzuführen ist aber nach wie vor hochaktuell. Minister Hauk hat dieses Frühjahr in der Hildthalle angekündigt, dass nicht nur Wengerter und Bauern in Zukunft in die Pflicht genommen werden für Insektenschutz mehr zu tun, sondern auch die Kommunen und Privatgärten. ...
Die NABU-Werbeaktion wird aufgrund der aktuellen Situation eingestellt.
Der Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung. Davon ist die NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung e. V. überzeugt. Daher wurde am 9. März eine Werbeaktion von Tür zu Tür gestartet, um noch mehr Menschen für den Naturschutz zu begeistern. „Nur mit vielen Förderern können wir unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen“, sagt Britta Böhringer-Retter,...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Der Wandersmann steht da und schaut enttäuscht in die Natur.
Seit Wochen schlechtes Wetter schon wann kommt der Frühling nur.
Es stürmt, es regnet und es schneit den lieben langen Tag,
zum Wandern geht es heute nur mit Schirm, Hut und Wanderstab.
Die Wowas sind nicht wasserscheu und sind auch gut gerüstet,
doch träumen sie von Sonnenschein wonach es sie gelüstet.
Denn heuer treibt der Wettergott mit uns auch keinen...
Hegeringleiter Thomas Bauer hatte zum Fuchsstreckelegen auf Sonntag, 9. Februar 2020 zur Saatschule in Neudenau eingeladen. Treffpunkt war um 10 Uhr. Die Jäger waren pünktlich und so lagen bereits um 10.15 Uhr insgesamt 22 in den letzten 14 Tagen erlegte Füchse auf einem Bett aus Fichtenästen. Aus den Jagdhörnern erklang das Totsignal für die Füchse. Thomas Bauer bedankte sich für diesen gelungenen Beitrag zum Schutz des...
Brackenheim: Ecke Zimmerer Straße, Heinrich-Heine-Straße - Hausen | Eine bestens ausgerüstete Gruppe von Kindern, Eltern und Begleiter konnten beim Landschaftspflegetag eine Bachputzete durchführen. An der Ecke Zimmerer Str. / Heinrich Heine Str. in Brackenheim- Hausen traf man sich um den Bachlauf durch den ganzen Ort bis zum Grundstück der Jugendgruppe zu säubern. Mit Greifzangen bewaffnet ging es ans Werk. An manchen Stellen war die Bach tiefer und man musste aufpassen, dass die...
Qualität des Eigenwassers verbessern, hohe Investitionen in Güglingen, so stand es am 27.09.19 im Lokalteil der HN-Stimme.
In dem Bericht wird von Trübungen in den Brunnen der Eigenversorgung in Güglingen berichtet. Eine UF-Anlage soll es richten. In dem Bericht wird nicht genügend auf die Ursachen der Trübungen eingegangen. Trübungen im Grundwasser dürfte es eigentlich nicht geben. Wenn von Außen immer mehr Schadstoffe in...