Ein kleines unsichtbares Virus hat unser aller Leben verändert und so waren die vergangenen Monate keine gemeinsamen Wanderungen möglich.
Daher war diese Tour Anfang Juli eine ganz besondere - die erste gemeinsame Wanderung unserer Gruppe in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wer es möglich machen konnte, war dabei.
Die Freunde Edeltraud und Rainer aus der Nähe von Esslingen hatten die Tour in ihrer Nähe auf dem...
14 Wander*innen trafen sich bei Bissingen um diesen sonnigen Mittwoch für eine Orchideen-Wanderung zu nutzen. Eine wunderbare Strecke führt vorbei am Schellenhof über den Hohlweg Kallmaten hinunter an die Enz. An der Sägemühle bestaunte die Gruppe das grüne Sofa mit dem Schnecken-Lüster. Dann blieben sie stehen um die hohlen Bäume am Wasser und den Kormoran, der sein Gefieder trocknete, zu betrachten. Beim Enz-Eck gab es...
Heilbronn: Köpfertal | Unglaublich, welche Blütenteppiche die Sumpfdotterblume gerade im Köpfertal bildet. Vor allem in der abendlichen Stimmung, kommt das kräftige, gelbe Leuchten besonders zu Geltung.
Es handelt sich dabei um eine giftige Staude, die im Tiefland eigentlich selten ist.
Die Blüten sind reich an Karotinoid, deshalb dienten sie einst zum Färben von Butter, was der Pflanze ihren Namen gab.
Sie ist bereits bundesweit im Rückzug,...