Die EVS fast schön
... das war klar, wenn wir unten so eine "dicke Suppe" haben musss oben, auf dem Scheuerberg die Sonne scheinen. So war es dann auch. Je höher wir kamen um so sonniger wurde es. Es war herrlich und es gab so vielfältige Fotomotive. Ich hab den richtigen Zeitpunkt gerade noch erwischt. Eine halbe Stunde später war der Nebelspuk vorbei ...
... als der Scheuerberg noch nicht von der Sonne beschienen war, hatten das Weinsberger Tal und die Gegend um Heilbronn das Vergnügen Sonnenschein zu haben. Als wir nach Hause gingen änderte sich das Bild schlagartig. Die Sonne beschien den Scheuerberg, wie das Bild meiner Heimatreporterkollegin Heide Böllinger zeigt, und die restliche Gegend lag im Dunkeln. So schnell kann sich alles verändern, wie diese Bilder zeigen.
Stahlblauer Himmel und Sonnenschein
... bei diesem schönen Wetter gab es am Samstag vor dem ersten Advent nur eines für mich: Raus aus dem Haus, frische Luft, Bewegung und den Sonnenschein genießen.
Wieder einmal war unser Scheuerberg mein Ziel. Ich hab meine Walkingstöcke geschnappt und bin in Höhe der Abzweigung Lautenbacher Hof an der L 1095 gestartet und immer in Richtung Scheuerberg gegangen. Am Schweinshag...
Eine Runde Scheuerberg
Am Fuße des Scheuerbergs, nicht weit vom Aquatoll, stehen drei Stehlen aus Eichenholz. Gestiftet von den, auf einer Stele, genannten Weingütern. Auf den beiden anderen Stelen stehen die Namen der Rebsorten, die am Scheuerberg angebaut werden. Die Stehlen sind heute der Startpunkt für meine Runde Scheuerberg.
Es geht gleich bergan. Hoch über mir, auf dem Scheuerberggipfel, sehe ich die...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Neckarsulm: Scheuerberg | An Christi Himmelfahrt (21. Mai) laden die Gemeinden der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm bei jedem Wetter zu einer kurzen Andacht auf dem Scheuerberg ein – ohne Bänke, ohne Verköstigung, ohne Posaunenchor, aber mit Mindestabstand der Besucher. Maximal 100 Personen sind bei Gottesdiensten im Grünen zugelassen. Beginn ist um 10 Uhr.
Neckarsulm: Scheuerberg | An Christi Himmelfahrt (21. Mai) laden die Gemeinden der Gesamtkirchengemeinde bei jedem Wetter zu einer kurzen Andacht auf dem Scheuerberg ein – ohne Bänke, ohne Verköstigung, ohne Posaunenchor, aber mit Mindestabstand der Besucher. Maximal 100 Personen sind bei Gottesdiensten im Grünen zugelassen. Beginn ist um 10 Uhr.
Neckarsulm: Scheuerberg | Im letzten Jahr schwärmte eine Dame der Wandergruppe von den blauen Teppichen im Wald beim Schweinshag in Neckarsulm vor. Nun gibt es diese üppige Blütenpracht bereits in Lauffen im Kaywald, für Neckarsulm waren die Wandersleut' aber etwas zu früh dran, hier ist der Wald dichter und es scheint nicht so viel Sonne durchzukommen. Die ersten Scilla blühen, aber man kann sie sicher auch in der kommenden Woche noch genießen und...
Hoch über den Dächern von Neckarsulm, erhebt sich über das Sulm- und Neckartal eine 310,2 Meter hohe Erhebung – der Scheuerberg – der Hausberg der Neckarsulmer - ich würde eher sagen der Weinberg der Neckarsulmer. Er liegt auf der Sulmer Bergebene und an seinen Hängen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Auf dem Scheuerberg soll einmal eine Burganlage und eine Kapelle gestanden haben. Im 13. Jahrhundert, zwischen 1218 bis...
Neckarsulm: Scheuerberg | Spaziergang im Nebel um den Scheuerberg in Neckarsulm
Die Sonne weiß noch nicht so recht, ob sie sich zeigen oder
hinter Nebelschleiern verstecken soll. Ein wenig ist es unheimlich,
aber doch auch wieder schön.
Sind es tatsächlich Nebelschleier, die wir sehen?
Oder zieht vielleicht das weiße Fräulein von der Scheuerburg
mit seinem Gefolge um den Scheuerberg, um den Schatz,
tief in den Kellern der Scheuerburg...
Neckarsulm: Scheuerberg | Bei der Mittwochswanderung in der Lauffener Neckarschleife, am 27. März 2019, meinte eine Dame, dass am Scheuerberg die Szilla noch blühen würden. Leider konnte sie den genauen Standort auf der Karte nicht markieren.
Die Wanderführer d' Gaby un de Erich hatten in der Heilbronner Stimme gelesen, dass der Weinlehrpfad in Neckarsulm für die Heilbronner BuGa neu gerichtet wird und wollten in diesem Gebiet noch mehr...
Die letzte Stufe - dann hatte ich es geschafft!
Der 2. November bescherte uns einen herrlichen sonnigen Herbsttag.
Die letzten Sonnenstrahlen wollte ich heute noch genießen und machte einen Spaziergang durch die Weinberge in Neckarsulm. Die Weinreben sind abgeerntet - das Weinrebenlaub hat sich in herrliche Herbstfarben verwandelt - Vögel naschen an den letzten Traubenresten und meine Hündin ist glücklich und...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Neckarsulm: Beil Josef GmbH Beil Fruchtsaft | Das Naturerbe der württembergischen Weinbaulandschaft ist Thema eines Vortrags des NABU Bad Friedrichshall und Umgebung e. V. am Freitag, den 17.11.17. Referent Wolf-Dieter Riexinger informiert auch über die aktuelle Entwicklung der Weinbaulage am oberen Scheuerberg. Beginn ist um 18:00 Uhr bei Fruchtsaft Beil in Neckarsulm, Gottfried-Leibniz-Str. 11. Im Anschluss Weinverkostung im Probierraum. Ende gegen 21:00 Uhr....