Als Schirmherrin des Fördervereins Behindertensport Heilbronner Land ist Carina Bär schon länger mit der BSG Neckarsulm verbunden. Als Ruderin war sie natürlich neugierig, wie sich die neue Kauabteilung der BSG in den letzten Monaten entwickelt hat. Sie freute sich daher besonders über die Einladung beim Abpaddeln am letzten Wochenende mitzumachen. Paddeln ist doch ziemlich anders als Rudern und obwohl Carina auf dem Wasser...
Am 3. Oktober fand das erste Bocciaturnier des Jahres in Dornstetten statt. Die BSG Neckarsulm e.V. war mit 6 Spielern zu dem Turnier, das auch ein Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Länderspiele 2021 in Mannheim ist, angereist. Die junge Mannschaft mit Spielern im Alter von 8 bis 16 Jahren hat sich bei ihrem ersten Turnier gut geschlagen. Bei der Gruppeneinteilung konnte sich nur Daniel Stutz für die beste...
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen 900 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Deutschland an den Start.
Fairer Sport, große Emotionen, unbändige Lebensfreude und das sportliche Miteinander – das sind die Special Olympics Berchtesgaden 2020
Die bisher größte Winterdelegation der BSG Neckarsulm macht sich am 29.02.2020 für eine Woche auf die Reise...
Zum Ausklang des Jahres möchten wir uns herzlich für das angenehme und partnerschaftliche Zusammenwirken, Ihre Unterstützung und Hilfe, Ihr Verständnis – einfach für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.
Für die bevorstehenden Feiertage wünschen ich Ihnen und Ihrer Familie Harmonie, Besinnlichkeit und Zufriedenheit, sowie einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr, Gluck und vor allem Gesundheit !
Wann fängt...
So machen sich die Fußballer der BSG Neckarsulm für Abu Dhabi fit
„Wie kann ich meine Fußballer ohne Platz mit Flutlicht oder Trainingshalle in den dunklen, kalten Wintermonaten effektiv trainieren und vor allem die Ausdauer stärken?“ das überlegte sich Trainerin Heike Acker von BSG. Ihre Mannschaft tritt bei Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi im März 2019 für Deutschland an. Die Fußballer sollen bis dahin auf der...
Bei den Nationalen Olympischen Spielen für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung 2018 in Kiel war Annika erstmals bei einem großen Wettkampf dabei. Sie erkämpfte sich dort gegen eine starke Konkurrenz zwei Goldmedaillen. Aufgrund der tollen Leistung wurde die junge Schwimmerin zusammen mit zwei weiteren Sportlern der BSG zur Sichtungsschwimmen für die nationale Auswahl eingeladen.
Sie ist sehr stolz, bei den Special...
BSG schwimmt mit 8 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen überragend
Bereits in der Schule hat Trainerin Daniela Potocean vielen die ersten Schwimmzüge beigebracht. Inzwischen trainiert sie zweimal wöchentlich mit den Leistungsschwimmern der BSG im Aquatoll. In verschiedenen Disziplinen trat nun ein neunköpfiges Schwimmteam bei den Special Olympics in Kiel gegen die Besten aus ganz Deutschland an.
Aus einer tollen...
Special Olympics Goldmedaille im Fußball geht nach Neckarsulm
Schon lange träumte die Fußballmannschaft der BSG davon einmal als Sieger von den Nationalen Olympischen Spielen heim zu fahren. In Kiel ist dieser Traum wahr geworden. Bereits 2016 in Hannover spielte die Mannschaft in der besten Leistungsklasse. Sie musste sich aber damals noch von starken Gegnern auf die Plätze verweisen lassen. Auch bei den Spielen in Kiel...
Die junge II. Mannschaft belegte den 7 Rang
In Karlsruhe wurde zum Wochenende das Fußball Landesfinale Baden-Württemberg Halle ausgetragen. Gespielt wurde in vier Leistungsklassen (A-D) jede Klasse ist mit den beiden Erstplatzierten aus 4 Regionen Baden–Württembergs besetzt. Die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm hatte sich für das Landesfinale mit beiden Teams qualifiziert, was bereits ein toller Erfolg war. Die erste...