Neckartal (23)
Brackenheim: Waldschenke Hörnle - Dürrenzimmern | Schnappschuss
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Am Sonntag, 22. August , wandert der SAV, OG Beilstein, im Neckartal bei Freiberg: Pleidelsheimer Schleuse- Naturschutzgebiet „Altneckar“ - Freiberg - Großingersheim. Dort ist eine Einkehr geplant. 9 km, 3 Std. Wf.Gerhard Peter 07062-63644
Die kleine Hügeltour führt durch Weinberge, Wald und Wiesen rund um den Scheuerberg, den Neckarsulmer Hausberg. Hierbei sind die Anstiege der Mühe wert. Der Wanderer wird schließlich mit tollen Aussichten belohnt. Das Neckartal sowie etwas weiter die Hohenloher Ebene befinden sich weit vor dem Wanderer. Auf dem Scheuerberg im ehemaligen Burgareal wartet eine Ruhebank. Der Blick schweift von hier aus über das Weinsberger Tal...
Die Öhringen fährt neckaraufwärts in Richtung Kochendorfer-Schleuse und die Friedrich Götz fährt neckarabwärts und beide begegnen sich bei der Schönen Aussicht in Bad Friedrichshall-Jagstfeld
...Burg Hornberg
Ein arbeitsamer Samstagmorgen lag hinter uns, der eingeplante Grillabend lag vor uns und dazwischen lag freie Zeit. Also, tun wir was? Zum Radfahren war es mir persönlich zu kalt, aber ich wollte einen Ausflug machen und was sehen. Es war mir nach „Runtergucken“! Also ein Berg, am liebsten noch mit einer Kirche drauf oder einer Burg. Unsere Wahl fiel auf die Hornburg. Oh ja, das machen wir, da war ich als...
Solange es noch kühl ist und die Sonne nicht gnadenlos vom Himmel brennt, ist diese 9 km lange Rundwanderung rund um Binau sehr zu empfehlen, da neben sehr schönen Aussichtspunkten auch etwas Kulturgeschichte vermittelt wird.
Sie führt von der Neckarstraße (Parkmöglichkeit) durch die Unterführung am Campingplatz vorbei, dann auf dem ehemaligen Treidelpfad (Grasweg) direkt an der Neckarschleife entlang. Immer der...
Heute ist alles dick verschneit......
Noch vor einer Woche war kein Schnee zu sehen, aber es war ein herrlich sonniger, wenn auch total frostiger Sonntag. Und ich traute meinen Augen kaum, als ich sie am Himmel sah: einige Gleitschirmflieger, die selbst in dieser eisigen Winterluft am Himmel schwebten. Vermutlich waren sie dick eingepackt und konnten hoffentlich ihren Gleitflug genießen.
Ähnliche Themen zu "Neckartal"
Am vergangenen Sonntag hat uns eine neue Corona-Verordnung die Pläne kurzfristig durchkreuzt. Denn eigentlich wollten wir im Landkreis Esslingen bei einer befreundeten Gruppe mitwandern. Dort wurde aber vom Landrat die Personenzahl auf 10 beschränkt und deshalb mussten wir dann absagen. Wobei wir nicht einmal sicher sind, ob die Verordnung auch außerhalb von Städten und Gemeinden gilt, das ist alles so verwirrend......
Schon wieder ist ein Monat vorbei: Der Wonnemonat Mai brachte uns viele schöne Sonnenstunden und Hunderte tolle Fotos der Region. Zwei davon sind die Bilder des Monats Mai.
Schöner weitblick nach hohenloheWALDENBURG Immer wieder schön: Der Blick vom Balkon Hohenlohes, wie Waldenburg gern genannt wird, auf die Hohenloher Ebene. Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat diese grandiose Aussicht perfekt mit ihrer Kamera...
Gundelsheim: Schloss Horneck | Schnappschuss
CBD-Kosmetik enthält den nicht berauschenden Anteil der Hanfpflanze Cannabidiol (CBD) und ist deshalb legal zu erwerben. CBD ist also ein reines Naturprodukt, das die Haut nicht nur besonders effektiv pflegt, sondern auch heilend wirkt. Weil der Rohstoff fettlöslich ist, kann er gut in Cremes, Öle und Salben eingearbeitet werden. Außerdem trägt das Hanföl eine ungesättigte Fettsäure in sich, ein guter Trägerstoff für...
Lauffen: Burg der Grafen von Lauffen |
Stefan Munding und ich sind fleißige Radfahrer und Videobearbeiter aber schreiben ist nicht so mein Ding, deshalb habe ich bei einer Heimatreporter Kollegin abgekupfert ;-)
Genießt den Film, im Film habe ich während des Aufnehmens so einiges erzählt.
Zusätzliche Inspiration erhielt ich durch den Beitrag von Uschi Pohl , hier ein Auszug daraus: " Frühling am Neckar -->
Letzte Woche führte mich meine Radtour an den...
Durch die Neckarsteig-Wanderungen haben d' Gaby un de Erich den Naturpark Neckartal-Odenwald kennen gelernt. Der Wanderwart Ken Miller des DAV Heilbronn, der in der Gegend wohnt, sorgte bei der Juli Monatswanderung aber für Überraschungen. Ab Hirschhorn ging es zügig über die Schleuse und entlang eines schattigen Weges, immer mit Blick auf den Neckar, aus der Schleife hinaus nach Neckarhausen. Zwischendurch setzte Ken Miller...
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich zahlreiche Wanderer zur monatlichen Sonntagswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, mit Reinhold und Tina Pfitsch in Neckarsulm ein. Mannshohes Gras verhinderte jedoch die Begehung des Leintalpfades bis zur Schleuse Kochendorf. Auf dem Radweg ging es über den alten Neckar nach Untereisesheim. Nach einer gemütlichen Rast im Schatten von Bäumen führte der...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Bei diesem Vortrag wird das Fahrzeugmaterial, welches vor der Aufnahme des Betriebs durch die Rhein-Neckar-S-Bahn im Einsatz war, vorgeführt, sowie einige Güterzugumleiter über die Neckartalbahn aus dem Jahr 2008 gezeigt.
Der DIA-Vortrag ist öffentlich!
Eine knappe Autostunde von Heilbronn entfernt, wartet das Abenteuer
Es ist wie in einer anderen Welt und doch in unmittelbarer Nachbarschaft.
Abenteuerlich und irgendwie verwunschen.
Tipp: Unter der Woche nicht überlaufen und ruhig.
Burg Zwingenberg.
Die Burg wurde 1808 von Baden erworben und zum Jagdschloss aus- und umgebaut. 1918 war sie Schauplatz der Abdankung des letzten badischen Großherzogs, Friedrichs II.,...