Neudenau (53)
Am frühen Morgen meldete sich, nach langer Zeit, der Winter an.
Es ist schade, das noch keine Weihnachten ist.
Für uns alle,welche nicht am Straßenverkehr teilnehmen müssen,
wird es hoffentlich ein schöner Wandertag in der verschneiten Natur.
Neudenau: Katholische Kirche St. Laurentius | „Ich freue mich, dass die Kirchengemeinde Neudenau vom Land im Rahmen der Denkmalförderung einen Zuschuss in Höhe von 44.840,- Euro für die Restaurierung der Katholischen Kirche „Laurentius“ erhält. Dadurch bleibt ein Stück Kirchengeschichte erhalten und kann wieder in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlen,“ sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Isabell Huber MdL. Mit der dritten und letzten Tranche des Denkmalförderprogramms...
In unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht in Kalenderwoche 47, die schöne Gemeinde Neudenau im Mittelpunkt. Was haben Neudenau und seine Teilorte Herbolzheim, Siglingen, Reichertshausen und Kreßbach zu bieten? Zeigen Sie uns die Schönheit von Neudenau auf Ihren Fotos. Die beste Aufnahme ziert am 16. November die Titelseite der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Einen genaueren Blick auf Neudenau...
Als d' Gaby un de Erich das letzte Mal beim Weißen Kreuz waren, machten sie eine Aufnahme vom Panorama und da fiel ihnen die weiße Kirche ins Auge. Da sollte auch einmal eine Wanderung hin gehen.
Wie es der Zufall will, wurde diese kleine Runde für heute geplant und als die beiden zurück waren, trafen sie auf "meine.stimme" gleich auf den Bericht des Top of the Mountain Konzerts Dahenfeld. Da hätten sie auch gerne zugehört....
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Für alle die daheim bleiben müssen.
Am 24.04.2020 um 10.30 Uhr begann die Wanderung vom Lindach Parkplatz in Neudenau zur Wallfahrtskirche nach Höchstberg.
Bei sonnigem Wetter und sauberer Luft ging es über den neuen Lindach-
weg bis zur Landesstraße L526 und weiter über die sanierte Schefflenz-
brücke bis zum Grillplatz, und linker Hand weiter nach Höchstberg.
Unterwegs konnte man schon von Weitem die Wallfahrtskirche...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Neudenau"
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Hoch über dem Tal der Jagst, man glaubt es kaum,
da blüht die Kirsche Baum an Baum.
In einer Zeit wie heute, in der die Freiheit eingeschränkt,
da staunt der Wandersmann, das Blütenmeer ist unbeschränkt.
Die Stille und Erhabenheit, die dieses Meer ausstrahlt,
wirkt hier in seiner ganzen Kraft, wie in ein Bild gemalt.
Die Blüten scheinen landschaftlich verschneit,
man fühlt sich hier umarmt, gestreichelt...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Heute stimmt der Spruch: In Neudenau, da ist der Himmel blau.
Für alle, die nicht aus dem Haus können und dürfen, haben zwei Wowas einige
Bilder von Neudenau und der Gemarkung zusammen gestellt. Ein jeder Neudenauer sieht die Gemarkung mit anderen Augen, aber die Schönheit bleibt.
Wir möchten den Teilort Neudenau mit einigen Bildern kurz vorstellen.
Die Stadt Neudenau liegt im Nördlichen Baden-Württemberg und gehört seit...
Neudenau: Rathaus |
Am Samstag 28.03.2020 habe ich mit Stefan Munding zusammen eine Tour nach Kloster Schöntal geplant und durchgeführt. Einfache Strecke 50 km. Wir hatten beide unsere Räder mit einem Zusatzakku ausgerüstet. Stefan fuhr mit einem besonderen Rad, einem Lastendreirad mit Neigetechnik, das er selbst gebaut hat.
Im Lastenrad waren unser Lunch-Paket und einige Flaschen Getränke, 2 Zusatz - Akkus ( meiner uns seiner ) , Ladegeräte...
Zum Jahresende glänzte das Karate Team Franken des TSV Neudenau noch einmal beim Nachwuchsturnier des Goju-Ryu Karatelandesverbandes für Kinder, Schüler und Jugend in Frankenbach. Mit 5x Gold, 2x Silber und 2x Bronze setzte sich das IT Franken deutlich von der Konkurrenz ab und bestätigte damit seine jahrelange Spitzenposition in der Disziplin „Kata“.
Gut betreut von Angelika Böhrer, Seda Keküllüoglu, Steffen Denzer,...
Das IT Franken des TSV Neudenau betreibt seit 15 Jahren sehr erfolgreich Karatesport für Jedermann in allen Altersstufen als Breiten- und Wettkampfsport.
Vier Gürtelprüfungstermine wurden im Laufe des Jubiläumsjahres „15 – Jahre IT Franken“ von den beiden Vereinsinternen Prüfern Lena Kern und Thomas Binöder angeboten, die von zahlreichen Karatekas im Alter von 6 Jahren bis Ü50 angenommen und erfolgreich bestanden...
Beim „Int. Dhammika Cup“ in Beilstein mit Karatekas aus ganz Deutschland, England und sogar aus Israel zeigten die Athleten des IT Franken, Karateabteilung des TSV Neudenau, dass sie die nationale und internationale Konkurrenz nicht zu scheuen brauchen und mischten in gewohnter Weise vorne mit.
Gut betreut von Steffen Denzer, Katrin Spatzier, Ilona Ilzhöfer, Lilian Binöder, so wie Moni und Achim Henn konnten alle Athleten...
Der Karatenachwuchs aus Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern traf sich zum „Roba – Klostercup“ in Maulbronn.
Gut betreut von Angelika Böhrer, Ilona Ilzhöfer, Katrin Spatzier, Steffen Denzer, Moni und Achim Henn setzte sich das IT Franken des TSV Neudenau mit 5x Gold, 4x Silber und 1x Bronze wieder an die Spitze im Medaillenspiegel der Disziplin „Kata“.
Zum Turnierauftakt zeigten die Kata Teams ihr...
Lilian Binöder und Seda Keküllüoglu vom IT Franken, Karateabt. des TSV Neudenau bestanden ihre Schwarzgurtprüfungen in Laupheim mit Bravour. Vor den kritischen Augen der hochrangigen Prüfer Anton Klotz und Rainer Wenzel lieferten die beiden Schützlinge von Angelika Böhrer (5. Dan) ihr Meisterstück ab.
Lilian Binöder (1. Dan) und Seda Keküllüoglu (2. Dan) überzeugten die Prüfungskommission mit ihren gekonnt dargebotenen...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Die Wowas laden zur Wanderung ein. Treffpunkt 09.11.2019, 10 Uhr Sopo-Parkplatz Neuenstadt. Strecke 9km, Gehzeit 2,5-3h.Weitere Infos unter wochenendwanderer.eu.
Im Sommer feierte das IT Franken mit seinen Mitgliedern, Freunden und Ehrengästen gebührend ihr Jubiläumsfest: 15 Jahre IT Franken.
Bei ihrer Eröffnungsrede betonte Gründungsmitglied Angelika Böhrer, Abteilungsleiterin der ersten Stunde, dass man sehr stolz auf die gute Entwicklung im Breiten- und Wettkampfsport, auf das vorbildliche Miteinander in den verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen und Dankbar für die...
Kurz vor den Sommerferien haben die kleinen Samurais der Kindergruppe des IT Franken, Karateabteilung des TSV Neudenau, bei der Gürtelprüfung noch einmal richtig Gas gegeben.
Nach einer mehrwöchigen intensiven Vorbereitungszeit haben alle Kinder ihre Gürtelprüfung bestanden.
Breitensporttrainer und Prüfer Thomas Binöder (1. Dan) zeigte sich recht erfreut über die erbrachten guten Leistungen und bedankte sich herzlich bei...
Zum Halbjahres–Saisonabschluss startetet das IT Franken des TSV Neudenau optimal vorbereitet und hoch motiviert in seinen letzten Wettkampf kurz vor der wohlverdienten Sommerpause.
Gut betreut von Angelika Böhrer, Katrin Spatzier, Ilona Ilzhöfer, Achim Henn und Lilian Binöder präsentierten sich die jungen Sportler des IT Franken bei den diesjährigen stiloffenen Kinder- und Schülerlandesmeisterschaften des...
Die Youngsters aus der Wettkampfgruppe des IT Franken, Karateabteilung des TSV Neudenau gaben kurz vor der Sommerpause in der Stadionhalle in Wiesloch beim Regio Cup Nord, Nachwuchsmeisterschaft des Karatelandesverbandes Baden-Württemberg für Kinder und Schüler, noch einmal richtig Gas.
Optimal betreut von Angelika Böhrer, Katrin Spatzier, Ilona Ilzhöfer, Lilian Binöder, Moni und Nick Henn standen alle Sportler...
Beim Regio Cup Ost, Nachwuchsmeisterschaft des Karatelandesverbandes Baden-Württemberg für Kinder und Schüler in Langenau, bestätigte das Karateteam Franken des TSV Neudenau, gut betreut von Angelika Böhrer, Katrin Spatzier, Ilona Ilzhöfer und Achim Henn, mit 3x Gold, 2x Bronze und einem 4. Platz seine Spitzenposition in der Disziplin „Kata“ und belegte zum wiederholten Male Platz 1 im Medaillenspiegel dieser Disziplin....
Die Karateabteilung IT Franken des TSV Neudenau betreibt seit seiner Gründung vor 15 Jahren recht erfolgreich Karatesport für Jedermann in allen Altersstufen als Breiten- und Wettkampfsport.
Im Frühjahr fand eine Gürtelprüfung in der Breitensportgruppe für Jugendliche und Erwachsenen bei C-Prüfer Thomas Binöder (1. Dan) statt.
Im Sommer wird eine Gürtelprüfung in der Kindergruppe folgen.
Ende Mai standen nun höhere...
„Neudenau vereint!“ war das Motto des diesjährigen Schulfestes der Kurmainz-Schule Neudenau. Die Schulleitung war auf örtliche Vereine und Intitutionen zugegangen und hatte diese um Mitwirkung angefragt. Zahlreiche Vereine präsentierten sich in und um das Schulgebäude und die Sturmfeder-Halle, so auch die HvO-Gruppe und die Feuerwehr.
Auf dem Vorplatz der Sturmfeder-Halle standen die Fahrzeuge und Gerätschaften der...