Obstbaumpflege (8)
Hoffentlich kommt auf dieses tolle Vorfrühlingswetter nicht noch der kalte Hammer.....sei es drum, mitnehmen war die Devise, jammern können und tun wir bestimmt noch genug, wenn keiner Schuld ist, dann wars das Wetter gell ?! ;-)
Auch das Hühnerpack hatte mächtig Spass :-)
Kreisjägervereinigung Hohenlohe - Hegegemeinschaft Schöntal-Berlichingen
Die Hegegemeinschaft in Berlichingen hatte bereits im letzten Jahr damit begonnen ein gemeindeeigenes Obstbaumstück zu „sanieren“. Und in diesem Jahr ging das Projekt weiter…
Bereits im Winter war es soweit, es wurden überalterte Bäume ausgegraben und entsorgt. Bei widrigem Wetter fanden sich ausreichend Freiwillige für diesen Arbeitseinsatz. Totholz...
Beim Winterschnittkurs des OGV zeigte sich wie bereits im Vorjahr, dass großes Interesse an der Pflege von Streuobstbäumen besteht. 30 Interessierte waren auf die Streuobstwiese von Familie Weller zum Schnittkurs gekommen.
Einführend wurde erläutert, dass es keinen „Einheitsschnitt“ gibt. Viele Faktoren beeinflussen das Wachstum der Bäume und somit auch die erforderlichen Schnittmaßnahmen. Z.B. sollten Obstbäume nach dem...
Landschaftspflegetage veranstalten die Gemeinden zusammen mit örtlichen Naturschützern, sonstigen Vereinen und dem LEV, an den Samstagen im Februar jeweils ab 9 Uhr:
02.02.19 Güglingen (Pflegemaßnahmen im Alten Steinbruch zusammen mit dem NABU)
09.02.19 Roigheim (Freistellungen Im Bereich Kalkofen II und Gehölzpflege im Gewann Himmel)
16.02.19 Zaberfeld (mit der Feuerwehr und dem Naturschutzverein...
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Wir laden alle Interessierten zu unserem diesjährigen Winterschnittkurs
am Samstag, dem 26. Januar 2019 um 13.30 Uhr
herzlich ein.
Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten
Obstbäume nimmt stark zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr
und mehr verloren. Beim Obstbaumschnitt muss in diesem Jahr besonders
der starke Fruchtbehang...
Damit das Wissen um die angemessene Pflege von hochstämmigen Obstbäumen nicht verloren geht, bieten wir wieder Sommer-Schnittkurse für Hochstämme an. Als „Erste Hilfe“ nach einem zu starken Winterschnitt, bei sehr stark wachsenden Obstbäumen und bei Süßkirschen ist im Spätsommer der richtige Zeitpunkt für den Schnitt.
Folgende Kurse bieten wir an:
18. August in Nordheim, Beginn 15 Uhr
18. August in Bad Friedrichshall,...
Brackenheim: Treffpunkt vor der Kirche - Hausen | Am Samstag, den 3. Februar findet wieder ein Schnittlehrgang in gewohnter, unterhaltsamer Weise mit Kursleiter Herrn Ernst Strecker statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr und wird bis gegen 12.00 Uhr beendet werden. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro und wird am Treffpunkt eingesammelt. Dieser ist an der Kirche in der Ortsmittevon Hausen a.d.Zaber. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet um zu einem Obstbaumgrundstück...
Die 30 erschienenen Mitglieder zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Fülle und der Atraktivität der Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, die Vorstand Martin Feucht mit einer Film/Foto/Präsentation aufzeigte. Von der Hilfe für einen verletzten Mäusebussard, den Naturschutztagen in Radolfzell, Fledermaus-, Schmetterlings-, Orchideen- und vielen Kräuterführungen, Vorträgen, dem Kinderferienprogramm, Beteiligung beim...