Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft und das sich ändernde Klima stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten Obstbäume nimmt leider deutlich zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr und mehr verloren.
Wir laden alle Interessierten zu unserem diesjährigen Winterschnittkurs
herzlich ein.
Für Neueinsteiger/innen wird der richtige Schnitt anschaulich erklärt und auch erfahrene...
Beim Winterschnittkurs des OGV zeigte sich wie bereits im Vorjahr, dass großes Interesse an der Pflege von Streuobstbäumen besteht. 30 Interessierte waren auf die Streuobstwiese von Familie Weller zum Schnittkurs gekommen.
Einführend wurde erläutert, dass es keinen „Einheitsschnitt“ gibt. Viele Faktoren beeinflussen das Wachstum der Bäume und somit auch die erforderlichen Schnittmaßnahmen. Z.B. sollten Obstbäume nach dem...
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Wir laden alle Interessierten zu unserem diesjährigen Winterschnittkurs
am Samstag, dem 26. Januar 2019 um 13.30 Uhr
herzlich ein.
Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten
Obstbäume nimmt stark zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr
und mehr verloren. Beim Obstbaumschnitt muss in diesem Jahr besonders
der starke Fruchtbehang...
Heilbronn: Helene-Lange-Realschule | Kurs für Hobbygärtner und Streuobstwiesenbesitzer
Die Fachwartvereinigung Heilbronn e.V. führt im Herbst/Winter 2018/2019 wieder eine Ausbildung zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart durch.
Der Kurs ist für alle Hobbygärtner/innen und Obstwiesenbesitzer/innen geeignet. Die Ausbildung vermittelt Grundlagenwissen in Botanik, Bodenpflege und Düngung, im Nutz- und Ziergarten, im Bereich Pflanzenschutz und Schadbilder...
Damit das Wissen um die angemessene Pflege von hochstämmigen Obstbäumen nicht verloren geht, bieten wir wieder Sommer-Schnittkurse für Hochstämme an. Als „Erste Hilfe“ nach einem zu starken Winterschnitt, bei sehr stark wachsenden Obstbäumen und bei Süßkirschen ist im Spätsommer der richtige Zeitpunkt für den Schnitt.
Folgende Kurse bieten wir an:
18. August in Nordheim, Beginn 15 Uhr
18. August in Bad Friedrichshall,...
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Der ursprünglich für den 18. August geplante Sommerschnittkurs findet am 11. August 2018 statt.
Unkostenbeitrag: 3,00 € für Nichtmitglieder
Mitglieder frei
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Wir möchten alle Streuobst-Interessierten zu unserem Sommerschnittkurs am 11.08.2018 herzlich einladen.
An verschiedenen Obstbäumen werden die Schnittmaßnahmen im Sommer anschaulich erklärt.
Kosten: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 3,00 €
Treffpunkt: 15.30 Uhr L 2155 (Richtung Waldkreuzung) an der Einmündung der „Tanklagerstraße“ gegenüber dem Verkaufsstand Wormser (aus Richtung Untergruppenbach die erste Einfahrt...
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Winterschnittkurs Streuobst in Untergruppenbach am 3. Februar 2018
Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten Obstbäume nimmt stark zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr und mehr verloren.
Der Obst- und Gartenbauverein Untergruppenbach e.V. veranstaltet
am Samstag, dem 3. Februar 2018 um 13.30 Uhr
einen Winterschnittkurs an...
Untergruppenbach: L2155 Untergruppenbach Richtung Waldkreuzung, 1. Einfahrt rechts | Der Obst- und Gartenbauverein Untergruppenbach e.V. veranstaltet
am Samstag, dem 11. Februar 2017 um 13.30 Uhr
einen Winterschnittkurs an Streuobstbäumen.
Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten Obstbäume nimmt stark zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr und mehr verloren.
Für Neueinsteiger/innen wird der richtige Schnitt...