OGV Güglingen (4)
Wegen der explosionsartig ansteigenden Coronafälle hat der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins beschlossen, die für den 12.12. geplante Weihnachtsfeier ausfallen zu lassen, Vielleicht wird eine Ersatzveranstaltung wie z. B.ein Frühlings- oder Sommerfest im nächsten Jahr möglich sein.
OGV Güglingen am Sonntag
Einen sommerlichen Spaziergang mit viel frischer Luft und der Möglichkeit, sich weiter zu bilden, bot der Obst- und Gartenbauverein Güglingen am Sonntag unter Führung des Biologen Siegfried Henkel. Dieser führte die Teilnehmer entlang der Südseite des Riedfurtbaches bis zur Pumpstation. Auf dem Weg dorthin zeigte er verschiedene kleine und größere Pflanzen, z.B. Arzeipflanzen wie den Odermenning,...
Viele Interessierte trafen sich zum Vortrag von Herrn Herbert Hahn aus Heilbronn, der über das selber Machen von Likören referierte; dazu wurden vorzügliche Proben gereicht.
Das Grundrezept ist immer das gleiche: man nehme 0,7 l Alkohol (am besten Doppelkorn), Frucht und Zucker.
Am einfachsten ist der aus Masuren stammende Honiglikör, auch bekannt als Bärenfang. Hierzu gibt man Honig in Alkohol und rührt um (ohne weitere...
Güglingen: Herzogskelter | Honig in der Ernährung
Zum ersten Vortrag der Obst- und Gartenbauvereinswinterreihe trafen sich Interessierte mit dem Imker Siegfried Kaupp aus Herrenberg in der Herzogskelter. Dieser wusste Erstaunliches über Bienen und Honig zu berichten. Neben den direkten Erzeugnissen der Bienen wie Honig, Propolis, Gelee Royal usw. liegt die wirtschaftliche Bedeutung der Bienen alleine durch ihre kostenlose „Bestäubungstätigkeit“ etwa...