Pandemie (17)
Die Gemeinschaftsschule in der Karlstraße ging in diesem Jahr kreativ mit dem traditionellen „Tag der offenen Tür“ um.
Statt die interessierten ViertklässlerInnen und ihre Eltern mit einem bunten Live-Programm und engagierten Schüler-Guides zu begrüßen, musste dieses Jahr pandemiebedingt auf das Internet ausgewichen werden.
Lehrkräfte sowie derzeitige und ehemalige Schülerinnen und Schüler hatten viele informative und...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Vor nicht allzu langer Zeit waren Schulhof und Schulhaus noch schneebedeckt und im Inneren des Gebäudes war es ungewohnt still. Nun ist die weiße Pracht verschwunden und erfreulicherweise ist es auch mit der Ruhe am Högy vorbei: Seit Beginn dieser Woche dürfen die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 11 und 12 wieder Präsenzunterricht vor Ort erleben – wenn auch vorerst jeweils nur eine der beiden Stufen im wöchentlichen...
Angesichts von über 50.000 Toten allein in Deutschland in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie setzte sich die Montagskundgebung Heilbronn am 25.1. kritisch mit dem Krisenmanagement der Regierung auseinander.
Die MLPD brachte ihren Vorschlag eines echten, konsequenten Lockdowns für 2-3 Wochen ein. Dabei müssten alle Einrichtungen und Betriebe schließen, die nicht zwingend für die Grundversorgung mit Lebensmitteln,...
Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Bad Wimpfen blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück
Wie für jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen...
Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Heilbronn blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück
Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein herausforderndes, oftmals nervenaufreibendes und vielfach mühseliges Jahr neigt sich dem Ende zu, das trotz aller Widrigkeiten auch schöne, überraschende und erinnerungswürdige Momente bereithielt. Die Ferien haben bereits begonnen, und in Kürze stehen die Feiertage und der Jahreswechsel an – eine Gelegenheit, innezuhalten, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken für das, was im neuen Jahr auf uns wartet.
In diesem Sinne...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Preusch informiert sich am Eppinger Gymnasium
Zu Schulbeginn informierte sich der Eppinger Kreisrat und Kandidat zur Landtagswahl 2021 Dr. Michael Preusch vor Ort über die praktische Umsetzung der COVID-19 Regularien. "Die von Kommune und Behörde vorgegebenen, präventiven Maßnahmen wurden in Eppingen konsequent umgesetzt" informierte Schulleiter Ulrich Müller. "An der einen oder anderen Stelle hätte man sich eine bessere...
Ähnliche Themen zu "Pandemie"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium ist seit vielen Jahren auch für exzellente musikalische Darbietungen bekannt, zuletzt etwa im Rahmen des spektakulären Rock-Musicals „Hölder“, das im Frühjahr dieses Jahres in der Stadthalle uraufgeführt wurde. Seitdem hat die Corona-Pandemie jedoch den Schulbetrieb kräftig durcheinandergewirbelt, worunter das Fach Musik nach wie vor stark zu leiden hat. Dennoch ist es Andreas Götz, Anja Lendrat,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nach wie vor sorgen die Auswirkungen der Corona-Pandemie dafür, dass vieles anders ist als gewohnt – auch bei der Berufs- und Studienorientierung (BOGY). Dennoch verfolgt das Högy weiterhin das Ziel, den Schülerinnen und Schülern möglichst viele hilfreiche Angebote zu machen – nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die berufliche Orientierung als eine von sechs Leitperspektiven im neuen Bildungsplan eine deutliche Aufwertung...
Pfedelbach: Landhotel Küffner | Auf der Tagesordnung stehen neben dem Bericht des Kreisvorsitzenden Michel Schenk, die Wahl eines Delegierten zum Bundesparteitag, die Wahl der Delegierten für die Landesvertreterversammlung sowie Berichte über die Auswirkungen der Pandemie in der Region.
Neckarsulm: Kolpinghaus | Postenlauf Auf Neckarsulms Diagonalen – Ein Mega Interessantes Ereignis
Mit diesem Wortspiel lädt die Kolpingsfamilie Neckarsulm am Sonntag, den 26. Juli 2020 zum Kinderfest ein. Unter der Beachtung der aktuellen Corona- und Hygiene Regelungen dürfen sich Familien zu diesem Erlebnis bei Familie Scharpff (Tel. 0 71 32 / 38 25 12) verbindlich anmelden. Zu unterschiedlichen Anfangszeiten beginnen die jeweiligen Familien mit...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Abiturienten befinden sich auf der Zielgeraden und inzwischen waren alle SchülerInnen zum Präsenzunterricht im Haus, wenn auch, abgesehen von der Oberstufe, nur eine Woche – aber immerhin. Während die nicht anwesenden SchülerInnen im Homeoffice beim Fernunterricht schwitzen, ist es im Schulhaus ungewöhnlich still und verhalten, wir halten Abstand, desinfizieren und waschen regelmäßig die Hände und begegnen uns mit Masken....
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ab dem 15. Juni, also direkt nach den Pfingstferien, dürfen wir am Högy unsere Schülerinnen und Schüler endlich wieder im Hause begrüßen – wenn auch nicht alle gleichzeitig. So werden jeweils vier Klassenstufen sowie beide Kursstufenjahrgänge gleichzeitig am Präsenzunterricht teilnehmen, wobei die Schülerzahl pro Klasse bzw. Kurs in der Regel halbiert wird, um die Abstands- und sonstigen Hygieneregeln einhalten zu können. An...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | In dieser Woche ist wieder Leben ins Haus eingezogen, wenn auch etwas verhalten, aber immerhin: Unsere Klassenstufen 11 und 12 dürfen live unterrichtet werden. Es ist ein erster Schritt zurück zum realen Schulalltag, vom Normalen und Gewohnten sind wir aber noch ein Stück entfernt. So findet man Pfeile auf dem Boden, welche die Laufrichtung vorgeben, und Zimmer mit Einzeltischen, welche nicht verschoben werden dürfen, um die...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Liebe Schulgemeinschaft,
das Jahrbuch in diesem Schuljahr wird unweigerlich anders sein als die 41 vorangegangenen Ausgaben. So wird es zum Beispiel keine Berichte über Schullandheim- und Studienfahrten geben, keine Fotos von Schulfesten, Projekttagen, Sporttagen oder Sommerkonzerten am Schuljahresende. Doch jede Veränderung birgt auch Chancen in sich, Chancen für Neues. Wir möchten daher Sie und euch, unsere SchülerInnen,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Eigentlich hätten unsere AbiturientInnen nach den Osterferien über ihren Prüfungen geschwitzt. Eigentlich hätten unsere ZehntklässlerInnen in Betrieben ihr BOGY-Praktikum gemacht. Eigentlich hätten wir im Sportunterricht die Leichtathletiksaison eingeläutet. Eigentlich war alles anders geplant. Jetzt sitzen wir zu Hause an unseren Schreibtischen und bilden uns digital weiter. Die Schulleitung ist damit beschäftigt, zu...