Pfaffenhofen (16)
Pfaffenhofen: Alter Sportplatz | Schnappschuss
Zaberfeld: Parkplatz Katzenbachsee | Ruhige Momente am Katzenbachsee im Zabergäu
Güglingen: Römermuseum | Für diesen Samstag haben wurde wieder eine Rundtour mit Kultur geplant, damit man während des Lockdowns nicht ganz versauert.
Das Römermuseum ist wie so Vieles geschlossen, aber die Archäologische Freilichtanlage, das Mithräum von Güglingen, hatten die Wanderer ganz für sich alleine.
Durch das "Obere Tal" ging es erst die Zaber entlang, eben und gemütlich, an Pfaffenhofen und Weiler vorbei. Der Weg ist gesäumt von...
Vom 9. bis 14. November stellen wir eine kleinere Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Pfaffenhofen. Wer von unseren Heimatreportern hat die beste Aufnahme von Pfaffenhofen und schafft es damit am 9. November auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Pfaffenhofen befindet sich idyllisch zwischen Storm- und Heuchelberg im Zabergäu. Am südwestlichen Rand des...
Die Apis im Bezirk Brackenheim und die Kirchengemeinden Güglingen & Pfaffenhofen & Zaberfeld laden sehr herzlich zu drei Hoffnungsabende im Oberen Zabergäu ein.
Am Freitag, 16. Oktober um 19.30 Uhr startet Journalist Pfr. Steffen Kern in der Evang. Kirche Zaberfeld mit seinem Vortrag über „Worauf können wir hoffen?" - Ein Einblick in die himmlische Welt!.
Am Samstag, 17. Oktober gibt es zwei Konzerte. Die Sängerin...
Pfaffenhofen: Evangelische Lambertuskirche | Die professionelle Band Historymaker spielt beim Lobpreisabend „Du hältst mich fest!“ zeitgemäße und populäre Musik. Am Sonntag, 18. Oktober 2020 findet der Hoffnungsabend um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Pfaffenhofen statt.
Ähnliche Themen zu "Pfaffenhofen"
Sie sind ein Sinnbild des Sommers: Sonnenblumen! Eine Augenweide für die Menschen, eine "Tankstelle" für zahllose Hummeln - und schließlich Futter für die Vögel.
Die Sonne scheint. Ich sitze auf einem Bänkchen und genieße meine Wanderpause in der ländlichen Idylle. In der nahen Wiese fährt ein Traktor und wendet Heu.
Da sehe ich am Himmel Vögel kreisen, ziemlich große. Bei genauerem Hinsehen erkenne ich, dass es Störche sind. Was für ein Anblick. Ich bin so fasziniert, dass ich lange vergesse zu fotografieren.
Bis es mir endlich einfällt, sind einige der Störche bereits weiter...
Liebe Wanderfreunde/innen,
liebe Sigrid Schlottke,
hier möchte ich euch zu einer kleinen Wanderung mit ca. 9 km einladen.
Anreise ist über Güglingen nach Pfaffenhofen, von dort aus geht es am "Alten Sportplatz" (Parkplatz) los. Der Weg ist vorwiegend im Wald, kann man daher auch gut an warmen Tagen gehen. Er heißt auch Brunnenweg, da man an 7 Brunnen (Quellen) vorbeikommt. Nach dem 2. Brunnen mache ich meistens einen...
An welcher Kirche einer Gemeinde im Oberen Zabergäu ist diese Skulptur zu sehen?
Welcher Künstler schuf sie?
Wessen Gesichtszüge trägt der Heilige?
Na, wo ein Schwanz wächst, wächst auch manchmal ein zweiter - wenn der erste ganz oder teilweise abgetrennt wurde.
Die Eidechsen genießen ein Sonnenbad in den Weinbergen über Pfaffenhofen.
In Pfaffenhofen wurde beim Landschaftspflegetag am 23. Februar wieder eine Felswand als Lebensraum für Eidechsen vom Bewuchs freigestellt. So kann sich die südexponierte Felswand auch künftig wieder gut in der Sonne erwärmen. Bei den Arbeiten wurden schon ein paar Eidechsen gesichtet, die seither bei dem schönen Wetter sicher auch schon Zeit hatten die Sonne ausgiebig zu genießen. Auch für Wildbienen bietet der Hang jetzt...
Die Bundestagskandidaten der LINKEN, Konrad Wanner (Wahlkreis Heilbronn) und Walter Kubach (Wahlkreis Neckar-Zaber), fuhren per Fahrrad am 28. Mai mit Mitgliedern der Partei entlang der Zabergäubahn. Die Fahrt sollte auf die Probleme an der stillgelegten Bahnstrecke hinweisen und ein politisches Zeichen pro Stadtbahn ins Zabergäu sein. In Pfaffenhofen trafen die LINKEN deshalb auch zwei Aktivisten, die sich seit Jahren für...
Pfaffenhofen: Bahnhof | Bei Sonnenschein und eisigem Ostwind machten sich am letzten Samstag ca. 30 EisenbahnfreundInnen auf, wie in jeder vegetationsarmen Zeit einen Teil der Zabergäubahnstrecke von Gestrüpp und Bäumen ansatzweise zu säubern. War es im letzten Winter beim Bahnhof in Frauenzimmern, so wurde jetzt das Gleisbett im Bereich des Bahnhofs Pfaffenhofen in Angriff genommen. Mit Handsägen, Astscheren und Motorsägen fielen reihenweise...