Pferde (35)
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Schnappschuss
Eigentlich sollte es nur ein kleiner Ausflug in die Löwensteiner Berge werden. Aber ich hatte irgendwie den falschen Abzweig genommen und so ließ ich dem Auto freien Lauf, mal sehen wo es uns hinträgt.
Auf unseren Reisen haben wir gelernt: Eigentlich kann man sich nicht verfahren man kommt halt nur wo anders hin. Und manchmal ist dann die Überraschung groß, so wie heute.
Dachten wir doch für einen kurzen Moment, dass...
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Was für ein Jahr, mit vielen Höhen und Tiefen!
Wir müssen sagen, auch wenn Corona einiges erschwert hat - gab es auch viele schöne Momente, die wir nicht missen möchten und sehr dankbar dafür sind.
Danke für jeden Lehrgang, jedes Event und jede Reitstunden,
die wir in diesem Jahr auf unserer Anlage trotz Coronaabhalten durften!
Einer unserer schönsten Momente im Jahr 2020,war der Einzug unserer Pächterin...
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Auch wir wünschen Euch noch einen wunderschönen ersten Advent 🕯.
♥️-lichen Dank an Barbara, Karin und Melli, die unseren Stall so wundervoll weihnachtlich dekoriert haben. 😍
Auh bei @jg_fotodesign wollen wir uns für das tolle und spontane Weihnachtsshooting bedanken! 😍 Auch wir müssen wegen Corona leider unsere Weihnachtsfeier/-reiten absagen 🐴🎄Aber wir nehmen die Situation und unsere Verantwortung, den Virus so gut es...
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Hierfür musst du kein "Großer" Reiter sein!
Auf den Ponys von Mellis Reitschule beim RFV Krautheim geht es, mit deinen Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel oder sonst einem Erwachsenen, der das Pony führt, zu einem Spaziergang durch das Jagsttal.
Das macht viel Freude und Spaß. Bitte achtet darauf, dass die Erwachsenen, die das Pony führen, festes und geschlossenes Schuhwerk tragen. Wir haben Ponys in allen Größen, auch für...
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Da dieses Jahr leider keine Laternenumzüge stattfinden dürfen, wir aber trotzdem eure gebastelten Laternen sehen möchten, dachten wir,
warum bringt ihr sie nicht einfach zu uns an den RFV Krautheim und habt die Chance eine Reitstunde bei Mellis Reitschule zu gewinnen.
So geht’s:
Bringt bis zum 10.11.2020 eure selbstgebastelte Laterne zum RFV Krautheim. Ihr könnt diese kontaktfrei vor dem Reiterstübchen auf einem Tisch...
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Bei diesem Trainingstag habt Ihr die Möglichkeit Carina Harnisch und ihren Unterricht kennenzulernen (Dressur). Sie selbst hat immer ein offenes Ohr, versucht sich in die Pferde und ihre Reitschüler hineinzu¬versetzen, die Art und Weise wie sie ausbildet kennzeichnet sich durch viel Liebe, Herz, Verstand, aber auch mit einer angemessenen Konsequenz. Ihre Reitschüler reiten mittlerweile bis zur schweren Klasse.
Wann: Am...
Ähnliche Themen zu "Pferde"
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Schnappschuss
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Melissa Kleinhans und ihr Team von „Mellis Reitschule“ bieten seit 1. Juni 2020 qualifizierten Reitunterricht auf Ponys und Kleinpferden auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Krautheim an.
„Hallo, mein Name ist Melli,
ich bin gelernte Pferdewirtin und zertifizierte Hippolini Lehrkraft. Viele Jahre war ich Betriebsleitung in der Pferdeschule in Öhringen und habe dort die Turniergruppe geleitet, Reitunterricht erteilt...
Sie sind winzig klein und zuckersüss!
---------------------------------------------------------------------
Die Familie hat aber auch noch etwas grössere Therapiepferde im Gatter,
es ist schön den kleinen Reitern zuzuschauen. Wie sie strahlen und sich freuen.
Eine schöne Sache.
Eppingen: Altes Rathaus | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schloss - Heinsheim | Schnappschuss
Anfang März haben wir Pina und ihre 11 Geschwister auf einem kleinen Pferde Hof bei Dinkelsbühl besucht. Auf dem Hof gibt es außerdem noch so einige Tiere. Der Hofbesitzer ist nebenher Jäger und betreibt die Falknerei mit Wüsten Bussarden.
Ganz am Ende vom Film sieht man noch eine lustige Wendung. Der Greifvogel fängt meinen Windschutz ( sogenanntes Meerschweinchen ) auf dem Mikrofon. Es war nicht leicht ihn wieder zum...
Zum Glück hatte ich die Kamera beim Sonntagsspaziergang zum Brambacher Hof ( ein Ortsteil von Kochertürn der Stadt Neuenstadt ) mit dabei, so konnte ich ein kleines spontanes Filmprojektverwirklichen.
Auf dem Weg begneten wir einem Pferde - Gespann. Dies habe ich dann spontan gefilmt und bin auch mit den Fuhrleuten ins Gespräch gekommen.
Beim schlendern durch den kleinen Weiler Brambhof stieß ich in einem Schaukasten...
Möckmühl: Kelterplatz | Das Wochenende wird am 1. November um 18 Uhr mit dem tradionellen Laternenumzug mit Martinsritt durch die historische Altstadt eingeleitet. Vom Treffpunkt am Kelterplatz führt der berittene "Sankt Martin" die Teilnehmer durch die Straßen der Innenstadt. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Musikverein Möckmühl. Am Ende der Veranstaltung gibt es für die kleinen Wanderer noch eine Verköstitigung.
Der Handels- und...
Öhringen: Reitanlage - Cappel | Ein erfolgreiches Turnierwochende liegt hinter den Mitgliedern des RFV Öhringen. Nachfolgend die Sieger und die Platzierten aus dem Hohenlohekreis:
Springprfg. Kl.S* m. Siegerrunde: 1. Pascal Lindner (RA TSV Weinsberg 1866); Punktespringprfg. Kl.S*: 1. Joachhim Durst (RC Güglingen) Con-Tico; Springprfg. Kl.M**: 1. Bernd Knorr, Little Luis; Springprfg. Kl.M*: 1. Abt:1. Pascal Lindner, FBW Carontino As; 2. Abt: 1. Bernd Knorr,...
Öhringen: Reitanlage - Cappel | „Wir wollen das Miteinander und den Mannschaftsgedanken stärken“, meint Sonja Käppler, Leiterin der Veranstaltung. Es gibt dieses Jahr neben den vielen Preisen in den einzelnen Wettbewerben zusätzlich einen Mannschaftspreis. Die feierliche Übergabe dieses besonderen Preises erfolgt nach dem abschließenden Höhepunkt des „Jump and Runs“. Diese Prüfung hat in den letzten Jahren immer für gute Stimmung gesorgt. Das laute Anfeuern...
Lauffen: Reitanlage | Nachdem Pferdefest ist vor dem Pferdefest. Am Wochenende 11./12. Juli 2020/ ist es wieder soweit. Zur ersten Planung haben wir uns mit Sabine Ellinger und unserer Moderatorin Regine Müller getroffen. Toll, dass die beiden wieder im Team sind!