Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Laut Wikipedia soll es ca. 20 Arten von Karden in Eurasien und Nordafrika geben. Schön, dass im Heilbronner Wald bereits zwei Arten dieser Gattung zu finden sind:
Die wilde Karde, Dipsacus fullonum, wächst oberhalb vom Jägerhaus am Steinsfelder Weg.
Die behaarte Karde, Dipsacus pilosus, blüht am Verbindungsweg zwischen Hällischer Straße und Waldheide, wo auch der Feinstrahl stark verbreitet ist.
Beim Heilkräuter...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | oder wie die Österreicher sagen: Starrer Hansl.
Am Dienstag, 5. Juni 2018 auf der Waldheide gesehen. (Die Aufnahmen sind aber nicht von dort). Er wächst nach dem Abweiden oder Mähen der Wiesen sehr schnell und sticht deshalb hervor. Außerdem hat er einen natürlichen Schutz gegen Fressfeinde, der Natternkopf ist borstig behaart.
Er gehört zu den Pflanzen, die wie bereits beim Lungenkraut beschrieben, Blüten in...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Die Wiesenflockenblume, Centaurea jacea, kommt auf der Waldheide, in der Nähe des Schafstalls vor. Ihr Standort ist nährstoffreich, humusreiche Böden, die tiefgründig und hell sind. Wenn Bienen die Pflanze anfliegen, dann schieben sich die Pollen aus den Körbchen bei der Berührung.
Sehr schön anzusehen sind die Hüllen vor dem Aufblühen.
Als Futterpflanze taugt sie wegen des Gerbstoffgehalts nicht. Deshalb steht sie wohl...