Jedes Jahr im Herbst laufe ich durch den Wald und suche Pilze.
Ich liebe diese kleinen Kunstwerke, die leider schnell vergänglich sind.
Oft kenne ich ihren Namen nicht und weiß auch nicht ob sie giftig sind, aber ich will sie ja nicht essen, das überlasse ich den Tieren im Wald.
Dieses Jahr waren ideale Bedingungen für Pilze, sie mögen Wärme, Feuchtigkeit und Dunkelheit.
Es gab eine Flut von Pilzen, manchmal an Orten wo...
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Wieder einmal war die Pilzausstellung im Naturparkzentrum Zaberfeld ein großer Erfolg.
Sie war das Ergebnis von vier Tagen harter Arbeit von all den Pilzverein-Mitgliedern, die Ihre Zeit mit Sammeln, Sortieren, Aufbauen, Arrangieren und Dekorieren verbrachten, um die Menschen aufzuklären und ihnen die Pilze in ansprechender Weise näherzubringen und sie dafür zu interessieren.
Und was dabei herauskam, war eine...
Bönnigheim: Parkplatz Krappenberg im Bönnigheimer Wald | Die letzte naturkundliche Führung der NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz für dieses Jahr
führt durch den bunten Herbstwald. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 13.10.2019 um 9.00 Uhr am Parkplatz Krappenberg. Sie finden den Parkplatz auf der Straße Bönnigheim nach Freudental, genau an der Kreuzung. Vorstand Jörg Altmann erläutert die Gründe, warum Bäume das Laub verlieren, erklärt die Funktionen der Pilze und warum sich das Laub im...
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Der Verein der Pilzfreunde Heilbronn e.V. präsentiert in ihrer überregionalen Ausstellung heimische Pilze im Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld an der Ehmetsklinge.
Am 05. und 06.Oktober 2019 findet wieder die alljährliche Pilzausstellung im Naturparkzentrum statt.
An diesen beiden Tagen präsentiert der Pilzverein Heilbronn die verschiedensten heimischen Pilze. Neben den Speisepilzen werden auch deren...
Das Jahr 2018 war für den Verein der Pilzfreunde, der zurzeit 115 Mitglieder zählt, ein Jahr der Veränderungen. Anlässlich des Rücktritts von Ulrich Fischer, dem langjährigen, verdienstvollen Vorstand, fanden neue Wahlen statt. René Kriegelstein und Roland Köhler übernahmen das Amt des ersten beziehungsweise des zweiten Vorstands. Joachim Hoedt (Beisitzer), Manfred Schweiher (Schatzmeister) und Margot Streitfeld...
Am 24.Oktober 2018 fand in kleiner Runde ein Treffen mit Frau Annika Heffter von der Heilbronner Stimme, Naturparkführerin Ilse Schopper und ihrem Mann Robert Schopper, sowie den beiden Vorständen vom Heilbronner Pilzverein Roland Köhler und René Kriegelstein im Kaywald in Lauffen statt.
Das Thema war die Auswirkungen der sommerliche Trockenheit auf das Pilzwachstum.
Dieser Artikel, verfasst von Frau Annika...
Bönnigheim: Parkplatz Amannweg | Zur letzten naturkundlichen Führung in diesem Jahr lädt die NABU Ortsgruppe Neckar-Enz recht herzlich ein. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 07.10.2018 um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Amannweg im Bönnigheimer Wald. Sie finden den Parkplatz an der Verbindungsstrasse Bönnigheim - Freudental nach dem Wildparadies auf der rechten Seite. Dauer der Führung ca. 2,5 Stunden. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und an ein Fernglas....
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Die Pilzausstellung findet nicht statt
Die große alljährliche Pilzausstellung des Heilbronner Pilzvereins in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg kann wegen der langen Trockenheit am vorgesehenen Termin 29. und 30. September 2018 im Naturparkzentrum in Zaberfeld leider nicht stattfinden.
Ein eventuell neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Verein der Pilzfreunde Heilbronn e.V.