Politik (18)
Am 28.02.18 hatten wir, die gesamte elfte Klassenstufe, die Gelegenheit, eine Plenarsitzung im Baden-Württembergischen Landtag zu verfolgen.
In Stuttgart angekommen wurden wir durch den Landtag geführt und uns wurde ein Einblick in den Alltag der Abgeordneten gewährt. Anschließend war es dann so weit: Wir nahmen auf der Zuschauertribüne über dem Plenarsaal, in welchem schon hitzig diskutiert wurde, Platz. Die Debatten um...
Aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber nahmen 48 Bürger an einer Infofahrt des Bundespresseamtes nach Berlin teil. Auf Einladung des CDU Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger standen vier interessante Tage auf dem Programm. Das Hotel lag in der Nähe des Checkpoint Charlie, so dass bereits am Abend die Umgebung erkundet wurde. Tag zwei startete mit der Teilnahme an einer Plenarsitzung mit der Aussprache zur Regierungserklärung zum...
Dörzbach: Schloss Eyb | Ungezwungene Zusammenkünfte bei abendlichem Feuer sind die Lieblingsveranstaltungen des CDU-Landtagsabgeordneten Arnulf von Eyb. Eine Feuerschale mit gelasertem CDU-Schriftzug hat die Firma LTI aus Schöntal-Berlichingen jetzt für diesen Zweck gefertigt und zur Verfügung gestellt. Erstmals zum Einsatz kam diese Feuerschale dieser Tage im Schlosshof in Dörzbach. CDU-Mitglieder und politisch Interessierte aus dem Hohenlohekreis...
Obersulm: Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium - Affaltrach | So eine Gelegenheit bietet sich für eine Schule nicht alle Tage. Gleich vier Landtagsabgeordnete als Gäste und der stellvertretende Präsident des Baden-Württembergischen Landtages, Wilfried Klenk. Aus den einzelnen Fraktionen im Landtag sind zu Gast im PDG: Carola Wolle - AfD, Reinhold Gall - SPD, Bernhard Lasotta - CDU und Nico Weinmann - FDP. Simon Mundloch von der Klasse 10b hat die Podiumsdiskussion organisiert. "Wir sind...
Heilbronn: Volksbank | Die Europa-Union Heilbronn lud zu den ersten Hertensteiner Gesprächen nach Heilbronn ein. Viele Bürger kamen und diskutierten über die Zukunft Europas.
Heinrich Kümmerle war sehr positiv überrascht, dass fast alle geladenen Politiker die Herausforderung annahmen und zusammen mit ihren Mitbürgern über die Grundlagen Europas, die Herausforderungen der Integration und die mögliche Zukunft und Struktur Europas diskutierten. Die...
Heilbronn: Genossenschaftskellerei HN-Erlenbach-Weinsberg | Eine neue Veranstaltungsreihe startet Reinhold Gall, SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Neckarsulm. Unter dem Motto „Einblicke mit Reinhold Gall“ will der Obersulmer interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in Institutionen, Firmen oder andere Einrichtungen ermöglichen, die sonst nicht immer möglich sind. Gall verfolgt mit der Veranstaltungsreihe auch ein weiteres Ziel: „Die klassische politische...
-Susanne Labudek neue Vorsitzende -
Die Schüler Union im Kreisverband Heilbronn hat sich wiederbegründet. Die Mitglieder wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung in Heilbronn die Bad Wimpfenerin Susanne Labudek zur neuen Kreisvorsitzenden.
Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Laura Wilde und Celina Osayuwu aus Bad Rappenau gewählt. Außerdem gehört Lea-Sophie Friedel - ebenfalls aus Bad Rappenau- als Pressesprecherin dem...
Ähnliche Themen zu "Politik"
Neckarsulm: Hüttberghalle - Dahenfeld | Am 23.09.2017 in Dahenfeld spielt die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V.gegen eine Bürgermeisterauswahl HN/ Unterland. Carina Bär (Olympiasiegerin Rio 2016) wird das Team der BSG verstärken. Wir freuen uns auf viele Zuschauer
Die Mitglieder der JU Künzelsau wählten einen neuen Vorstand. Matthias Heindl wurde in seinem Amt als Stadtverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Markus Ehrler, David Kappel und Björn Wenger gewählt. Als Schatzmeister wurde Tobias Steffl bestätigt. Neue Schriftführerin ist Jasmin Knörzer, Pressesprecher: Mirjam Binkowski. Als Beisitzer wurden gewählt: Corinna Drotleff, Michael Grammling,...
Die Senioren-Union im CDU-Kreisverband Heilbronn besuchte die Spuren der Hambacher Bewegung. Politische Unterdrückung und wirtschaftliche Not hatten in der Bevölkerung Unzufriedenheit wachsen lassen. Seit 1797 gehörte die Pfalz zur Französischen Republik und war nach dem Wiener Kongress zu Bayern gekommen. Liberale Bürger gründeten 1832 den Deutschen Press- und Vaterlandsverein, der als politisches Ziel ein freiheitliches,...
Bad Rappenau: Kurhaus | Ein „rotes“ Fest für die politisch interessierten Rappenauer, Heinsheimer, Wimpfener und Kirchardter. Das wurde der Bürgerempfang zu dem der Stadtverband Bad Rappenau der SPD, der SPD-Ortsverein Bad Wimpfen und der SPD-Ortsverein Kirchardt in das Kurhaus in Bad Rappenau eingeladen hatten. Viele kamen und füllten den Saal bis auf den letzten Sitzplatz und etliche kamen mit roten Kleidungsstücken oder roten Accessoires und...
Vier Tage verbrachten 50 Bürger aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger in Berlin. Am Morgen des zweiten Tages stand der Besuch im ZDF Hauptstadtstudio mit Teilnahme am Morgenmagazin auf dem Programm, für die Gäste ein eindrucksvolles Erlebnis. Der Besuch des Verteidigungsministeriums, bei dem die Auslandseinsätze vorgestellt wurden, aber auch Materialbeschaffung...
Bad Rappenau: Kurhaus | Die SPD-Ortsvereine von Bad Rappenau, Kirchardt und Bad Wimpfen laden alle Einwohner unter dem Motto „Stimmen für Josip“ zu einem musikalischen Empfang ins Kurhaus Bad Rappenau ein.
Ein ungewöhnliches Format erwartet Sie:
Der Chor „Ohrwurm“ wird bekannte Popsongs präsentieren, die sofort ins Ohr gehen.
Vier lokale Künstler werden einige interessante Nummern beisteuern: Guy Ramon (Kammersänger), Heinz Kübler (Saxophon,...
Im Rahmen der Bürger Akademie des Fritz-Erler-Forums Baden Württemberg fand im Commundo Tagungshotel Stuttgart das Seminar Grundlagen der politischen Kommunikation statt. In ersten Redeversuchen und Videoaufzeichnungen wurde den Teilnehmer(innen) aufgezeigt, wie Selbsteinschätzung und Fremdwirkung voneinander abweichen können. Betina Storm-Urbanski, Sprecherzieherin aus Freiburg, und Frank Gloel, ehemaliger Geschäftsführer...
Erfolgreich verlief der Bezirksparteitag der Jungen Union Nordwürttemberg in Dörzbach (Hohenlohekreis) für die Unterländer Jungunionisten. Sowohl Markus Beil als auch Christian Saup wurden in den Vorstand der JU Nordwürttemberg, die knapp 4000 Mitglieder umfasst, wiedergewählt. Markus Beil wurde als Beisitzer bestätigt, Christian Saup wurde neu als Schriftführer gewählt.
Inhaltlich beschlossen die Delegierten das Leitpapier...
Heilbronn: Harmonie | SPD LANDESPARTEITAG IN HEILBRONN AM 22. OKTOBER 2016
Tagungsort: Kongresszentrum Harmonie, Allee 28, 74072 Heilbronn
Beginn: 10 Uhr | Ende: 18:30 Uhr
VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG
Begrüßung
Konstituierung
Reden
Aussprache
Antragsberatung, auch statutenändernde Anträge
Wahlen zum Landesvorstand
Am Tag der Deutschen Einheit besuchte der Junge Union Kreisverband Heilbronn das Europäische Parlament in Straßburg. Auf dem Tagesprogramm stand neben dem Kosten der elsässischen Küche ein Bummel durch die schöne Straßburger Altstadt.
Auf die Führung durch Parlamentsgebäude folgend, traf sich die Junge Union mit Rainer Wieland MdEP – auf dessen Einladung sie auch in Straßburg waren – und diskutierte aktuelle europäische...