Posaunenchor (31)
Vielen Dank allen Menschen, die mit Kerzen und Lampen uns den Weg durch den Ort erleuchtet haben. An allen 3 Plätzen im Ort waren in angemessenem Abstand Zuhörer dabei, vielen Dank für euren Zuspruch und Anerkennung aber auch für die Rückmeldungen über E-Mail und WhatsApp. Am letzten Einsatzort zwischen Kirche und Friedhof waren auch unsere 2 Jungbläser dabei und unser erwachsener Bläseranfänger. Es ist nie zu spät was Neues...
Vom 14.–16.2. fand in Angelbachtal das Bläserwochenende der Posaunenchöre aus dem Kirchenbezirk Kraichgau statt. Als Dozent konnte Matthias Schnabel,Bundesposaunenwart beim CVJM Westbund, gewonnen werden. Am Freitag konnte pünktlich um 19.30 Uhr mit der Probe begonnen werden. Die ersten Musikstücke erklangen und Matthias konnte mit seiner ruhigen Art ganz schnell alle unter einen Hut bringen. Zwischendurch erzählte er einige...
Künzelsau: Evangelische Marienkirche - Kocherstetten | Der Posaunenchor Kocherstetten ehrt Mitbläser Dieter Braun für 25 Jahre aktiven Bläserdienst. Vorstand Ralf Werner bedankt sich bei dem Tenorhorn-Bläser, der auch mit seinem handwerklichen Geschick bei den Veranstaltungen des Posaunenchores ein treuer und geschätzter Helfer ist. „Zusammen mit den Söhnen Mike und Rene ist die Familie Braun ein leuchtendes Beispiel für das Miteinander musizieren der verschiedenen Generationen.“...
Niedernhall: Evangelische Laurentiuskirche | Merken Sie sich den 5. April 2020 schon einmal vor. Der Posaunenchor lädt ganz herzlich ab 18 Uhr in die evangelische Laurentiuskirche nach Niedernhall ein. Sie dürfen sich auf abwechslungsreiche Bläsermusik freuen. Der Eintritt ist frei. Mit Ihren Spenden wollen wir die energetische Sanierung des Gemeindehauses Niedernhall unterstützen. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Posaunenchor Niedernhall-Forchtenberg
Auf Grund der...
Angelbachtal: Evangelische Kirche | Vom 14.–16.2. führen die Posaunenchöre des Bezirks Kraichgau wieder ihr Bläserwochenende durch. Dozent wird Matthias Schnabel sein. Am Sonntag den 16.2. werden die Bläser in der ev. Kirche in Angelbachtal-Michelfeld um 10 Uhr einen Gottesdienst gestalten.
Angelbachtal: Evangelische Kirche | Vom 14. – 16. Februar führen die Posaunenchöre des Kirchenbezirks Kraichgau wieder ihr alljährliches Bläserwochenende durch. In diesem Jahr werden wieder ca. 60 Bläser/innen in Angelbachtal-Michelfeld zu Gast sein. Als Dozent wird in diesem Jahr Matthias Schnabel die Probenarbeit übernehmen. Seit 1992 ist er Bundesposaunenwart beim CVJM-Westbund, Leiter des Auswahlchores 'Brass Connection' und Mitherausgeber der...
Fast 3 Jahre sind vergangen, seit der Posaunenchor Niedernhall-Forchtenberg mit der Ausbildung der Jungbläser begonnen hatte. Jetzt war es endlich soweit. Passend zur Adventszeit sind die 9 Jungbläser im Posaunenchor angekommen und nun als vollwertige Bläser mit dabei.
Drei spannende gemeinsame Ausbildungsjahre hat die Gruppe erlebt. Es begann mit vielen schrägen Tönen und bis zum heutigen musikalischen Niveau war es ein...
Eppingen: Evangelische Kirche - Mühlbach | Der Posaunenchor unter der Leitung von Felix Stein eröffnete mit dem Lied "Morgen Kinder wird´s was geben", das Konzert. Nach der Begrüßung durch Oliver Freier sang der Kirchenchor „Macht die Tore auf, öffnet Eure Herzen". Mit diesem rhythmisch mitreißenden Stück, dirigiert und begleitet von Ines Stein am Klavier sowie Ruben Reimold am Schlagzeug, sorgten die Sänger für weihnachtliche Stimmung. Eine Besonderheit im...
Ähnliche Themen zu "Posaunenchor"
Weißbach: Dorfgemeinschaftshaus - Crispenhofen | Der LK Crispenhofen freute sich über die vielen Zuhörer, die der Einladung zum Singen unterm Tannenbaum am vierten Advent in das festlich geschmückte DGH gefolgt waren. Der Chor sang unter Leitung von Frau Otte-Rieger bekannte Weihnachtslieder und der Posaunenchor Weißbach (unter der Leitung von Rolf Röger) bereicherte das Programm mit sinnlichen Weisen. Um die Gäste zum Mitsingen zu animieren, verteilte sich der Chor sodann...
Eppingen: Evangelische Kirche St. Nazarius - Adelshofen | Auch dieses Jahr lud der ev. Posaunenchor Adelshofen zu seiner Bläserweihnacht in die Kirche ein. Zahlreiche Besucher kamen in die Kirche. Nachdem Chorleiter Keller begrüßt und auf das erste Stück „Oregon“ von J. de Haan hingewiesen hatte, eröffnete der Chor den Gottesdienst. Bei diesem Stück zeigten die Musiker gleich ihre Wandelfähigkeit. Verschiedene Tempi, laut und leise machten diese Bearbeitung zu einem besonderen ...
Eppingen: Evangelische Kirche St. Nazarius - Adelshofen | Wie schon zur Tradition geworden, haben die Bläser des Posaunenchores Adelshofen für den 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2019) wieder einen ganz besonderen Gottesdienst vorbereitet. In der ev. Kirche Adelshofen wollen die Musiker um 10 Uhr unter dem Motto „Bläserweihnacht“ die Geburt Jesu mit ihren Instrumenten feiern. Der Posaunenchor freut sich auf viele musikbegeisterte Zuhörer. Begleitet wird der Chor von Hannes Sitzler am...
Eppingen: Evangelische Kirche St. Nazarius - Adelshofen | Am 3. Advent war es endlich soweit. Die Jungbläser des Posaunenchores Adelshofen hatten ihren ersten Auftritt. Beim Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus in Adelshofen konnten die Musiker/innen ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem 4 (alte) Bläser des Chores die Senioren beim Weihnachtslied „O du fröhliche“ mit ihren Instrumenten unterstützt hatten, marschierten einige der Jungbläser als Überraschung mit ihren...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Sturm und Regen wurde die 45. Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen nicht an der Römerturmhütte sondern im und am Dorfgemeinschaftshaus Gleichen durchgeführt. Wie jedes Jahr bildete das Krippenspiel den Höhepunkt der diesmaligen „Dorfweihnacht“. Wir bedanken uns für Ihren Besuch trotz der schlechten Witterung. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder im Weihnachtswald...
Weißbach: Dorfgemeinschaftshaus - Crispenhofen | Der LK Crispenhofen lädt wieder herzlich zum Singen unterm Tannenbaum im DGH in Crispenhofen ein. Wir wollen uns in Weihnachtsstimmung versetzten und auch gemeinsam singen oder dem Posaunenchor zuhören. Der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt.
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Der Seniorennachmittag wurde vom Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen unter der Leitung von Melanie Dahlke eröffnet. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie BM Kunkel, OV Gräter und GR Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abt....
Am 21.07.2019 wurden die neuen Jungbläser vorgestellt.Der Posaunenchor Adelshofen gestaltete einen Bläsergottesdienst,der unter dem Psalm 150 stand,in eigener Regie.Eröffnet wurde mit dem Stück „Herr dein Name sei erhöht“ in Begleitung von Hannes Sitzler am Schlagzeug.Thorsten Sitzler begrüßte die Gemeinde mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil eine stattliche Anzahl von 14 Jungbläsern zusammen gekommen...
Bei herrlichem sonnigen Frühlingswetter konnten frühmorgens um 7 Uhr, 25 Bläser und Bläserinnen des Posaunenchores Adelshofen, (fast vollzählig) zahlreiche Zuhörer mit dem Bachchoral „Auf auf mein Herz mit Freuden“ begrüßen. Pfr.i.R. Jürgen Pfrommer, der die Auferstehungsfeier auf dem Friedhof vorbereitet hatte und die Andacht machte, gestaltete die Feier zusammen mit Bläsern des Chores, die die Lesungen und Gebete...
Nordheim: Festhalle | Wenn im Garten wieder die ersten Frühlingsblumen sprießen ist es wieder soweit. Der Musikverein Nordheim veranstaltet am 16. März sein Frühlingskonzert in der Nordheimer Festhalle. Beginn ist um 18:30 Uhr. Saalöffnung bereits um 17:30 Uhr.
Zu Gast ist der Posaunenchor Nordheim und ein Trompetenquartett der Musikschule Lauffen. Micha von der Rampe hat mit der Jugendblaskapelle seinen Erfolgshit "Meine Tuba macht Krach"...
Seit Sonntag, den 24. 2. 2019 weisst am Autohaus Pfeil in Adelshofen, die Fahne der Badischen Posaunenarbeit, auf den vom 5. – 7. Juli in Bruchsal stattfindenden Landesposaunentag hin. Der Posaunenchor Adelshofen traf sich deshalb hierfür um die Fahne unter Bläserklängen zu hissen. Was würde dazu besser passen als das Badnerlied. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Fahne von Mitgliedern des Chores am Fahnenmast...
Am 2. Weihnachtsfeiertag feierte der Posaunenchor Adelshofen in der Kirche seine Bläserweihnacht. Die zahlreichen Besucher wurden mit einem vorweihnachtlichen Lied begrüßt, bevor sich Lena in einem Anspiel auf die Suche nach Weihnachten machte und es auch fand. Mit der Liedbearbeitung zu „am Weihnachtsbaume“ zeigten die Musiker was sie in den letzten Wochen in intensiven Proben gelernt hatten. Elli Zimmerman begleitete die...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Impressionen der 44. Waldweihnacht in Pfedelbach - Gleichen bei idealem Waldweihnachtswetter. Ein großes Lob an die Gleichener Kinder und den Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen für das gemeinsame Spielen des Krippenspiels. Der absolute Höhepunkt der Waldweihnacht. Vielen Dank an alles Besucher der Waldweihnacht. Den Erlös werden wir dem AKI Hospizdienst für junge Menschen in Schwäbisch Hall spenden.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Die traditionelle Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. findet dieses Jahr am Sonntag, den 16. Dezember (3. Advent) statt. Eröffnet wird die 44. Waldweihnacht um 13.00 Uhr vom Posaunenchor Geißelhardt – Gleichen. Von den Kindern aus Gleichen wird um 14.30 Uhr ein Krippenspiel auf der Naturbühne im Wald aufgeführt. Wie in den vergangen Jahren führt der Bürgerverein eine große Tombola durch. Als Preise...
Bei Kultur im Klinikum zeigte der Posaunenchor Horkheim einen Querschnitt seines vielfältigen Repertoires, welches traditionellerweise erbauliche und andächtige, aber auch swingende und rockige Stücke enthält.
22 Bläserinnen und Bläser und ein Schlagzeuger in allen Altersklassen unter der Leitung von Helmut Reustle demonstrierten die Klangvielfalt ihrer Instrumente zu Beginn mit der „Intrada“ und das „Vivace“ von Georg...
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Posaunenchor-Sommerfest
auf der Viktorshöhe am 22. Juli 2018
Nach einigen Jahren Pause lädt der Posaunenchor anlässlich seines 115jährigen Bestehens am Sonntag, 22. Juli wieder zu einem kleinen Sommerfest rund ums Gemeindehaus Viktorshöhe ein.
10.00 Uhr: Gottesdienst vor dem Gemeindehaus (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus Viktorshöhe)
Anschließend: Mittagessen mit Hähnchen, Wurst und...
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Posaunenchor-Sommerfest
auf der Viktorshöhe am Sonntag, den 22. Juli 2018
Nach einigen Jahren Pause lädt der Posaunenchor anlässlich seines 115jährigen Bestehens am Sonntag, 22. Juli wieder zu einem kleinen Sommerfest rund ums Gemeindehaus Viktorshöhe ein.
10.00 Uhr: Gottesdienst vor dem Gemeindehaus (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus Viktorshöhe)
Anschließend: Mittagessen mit Hähnchen,...