Prävention (20)
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Wie jedes Jahr wird auch heute, am 9. November, der schrecklichen Taten der Reichspogromnacht 1938 gegen die Juden und ihre Synagogen gedacht. Coronabedingt kann das städtische Gedenken nicht stattfinden, daher findet das Gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung des Oberbürgermeisters Harry Mergel und Avital Toren von Religions for Peace Heilbronn-Franken am Kuppelgedenkstein statt. Dekan Roland Rossnagel ist es wichtig,...
Heilbronn: Deutschordenshalle - Kirchhausen | Gemeinsam trainieren wir schwerpunktmäßig die im Alltag vernachlässigten Muskelgruppen und mobilisieren gleichzeitig wiederum die verkürzten und zu stark beanspruchten Muskelgruppen.
Ziel dabei ist die Stabilität des ganzen Körpers, durch Elemente aus Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance in komplexen Bewegungsabläufen zu kombinieren, mit dem Schwerpunkt der Kräftigung des Körperkerns und der stabilisierenden...
Was sich hinter dem Theaterstück „Achtung!“ verbirgt, erfuhren die Schüler/innen der Klassen 9 am 12.12. 2019 im Theaterkeller der Schule am Berg.
Es ging um das Thema Extremismus, exemplarisch anschaulich und interaktiv anhand der Charaktere Tarek und Lina dargestellt. Sie sind beste Freunde seit Kindheitstagen. Doch nach dem Umzug von Lina ändert sich alles- nicht nur ihre Freundschaft gerät ins Wanken, beide wenden sich...
Bereits im Sommer besuchte die Fachberatungsstelle Pfiffigunde eine Delegation aus Indien. Unter dem Motto „miteinander und voneinander lernen“ organisiert der Verein RANDI e.V. Reisen nach Indien und Besuche in Deutschland.
Die Mitglieder der Delegation gehören zur Entwicklungsorganisation CARDS (Community And Rural Development Society) und sind tätig in Colleges, Förderschulen, einem Zentrum für Kinderrechte und einem...
In Zusammenarbeit mit der Polizei aus Bad Rappenau organisierte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege eine Präventionsveranstaltung für alle Bewohnerinnen und Bewohner bei ALPENLAND. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Betruges bei unseren Bewohnern geringer ist als bei alleinlebenden Senioren zum Beispiel, wollten wir gemeinsam mit der Polizei vorsorgen und über Maschen wie den Enkeltrick, falsche Polizisten oder...
Öhringen: DRK Rettungswache | „Im Alter sicher Leben“ war das Motto des 5. Sommerseniorentag in der Rettungswache Öhringen des DRK Hohenlohe im August. Die über 20 anwesenden Gäste erhielten sehr viele hilfreiche Informationen zum Schutz vor Kriminalität von Jörg Hachenberg, Erster Kriminalhauptkommissar der Polizeidirektion Heilbronn und Geschäftsführer vom Verein „Sicher im Hohenlohekreis e.V.. Er gab den anwesenden SeniorInnen viele wichtige Tipps wie...
Die „ohnekippe-Veranstaltung“
Am Freitag, dem 19.7.2019, besuchten uns ein Heilerziehungspfleger sowie ein Patient der Thoraxklinik-Heidelberg im Rahmen einer Veranstaltung für alle siebten Klassen zur Raucherprävention.
Die Veranstaltung hatte das Ziel, den Jugendlichen die Risiken und Folgen des Rauchens aufzuzeigen.
Nach einem 45-minütigen Vortrag über die Risiken des Tabakrauchens, gab es eine Live-Endoskopie sowie...
Im Rahmen der von ihm selbst gegründeten „Stoppt Mobbing“-Kampagne war Carsten Stahl am 14.01.2019 zu Gast in der Stadthalle Ingelfingen, um die Schüler der Sekundarstufe an der Georg-Fahrbach-Gemeinschaftsschule über die Gefahren von Mobbing aufzuklären.
Gebannt lauschten die Schüler den Ausführungen Stahls, der trotz des sehr ernsten Themas anfangs auch immer wieder Lacher auf seiner Seite hatte. Im Verlauf des Vormittages...
Ähnliche Themen zu "Prävention"
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Im Rahmen der Initiative „Klartext reden!“, die sich mit dem Thema Alkoholprävention in Familien befasst, fand am 20. November ein Eltern-Informationsabend am Hartmanni-Gymnasium Eppingen statt. Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8, 9 und 10 erhielten von Diplom-Psychologin Susanna Hartmann-Strauss Informationen und Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Erziehung.
Eine brennende Frage betraf das Thema...
Oberstenfeld: Mehrzweckhalle - Gronau | Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote erhielt Hanne Deuble vom TSV Gronau zum wiederholten Mal wiederholten Mal den „Pluspunkt Gesundheit“ vom Deutschen Turnerbund verliehen. Mit diesem Gütesiegel wird das besondere Engagement des Vereins und die gesundheitspolitische Bedeutung der Sportangebote auf den Gebieten Reha-Sport, Prävention...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Im Rahmen des Dienstsport-Programms bietet d' Erich nun regelmäßig alle zwei Wochen das Gesundheitswandern des Deutschen Wanderverbands an.
Seine Ausbildung als Wander- und Gesundheitswanderführer des Schwäbischen Albvereins kommt ihm hierfür genauso zu Gute, wie die Ausbildung zum Trainer C der Naturfreunde, die er gerade noch absolviert.
Davon können die Teilnehmer profitieren. Interessante Gehstrecken sind ganz...
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | Interessante Argumente und neue Informationen um das Thema Einbruchschutz erläuterte Harald Pfeifer, Leiter des Referats Prävention beim Polizeipräsidium Heilbronn. Bei seinem Vortrag im Sportpark 18-90 der Turngemeinde Böckingen ging er zu Beginn auf die verschiedenen Täterklientele ein. Größtenteils werden die Straftaten von organisierten Verbrecherbanden ausgeübt. Diese gehen in der Regel spontan und ohne Planung in...
Krautheim: Landgasthof Krone | Haus- und Gartenfreunde Krautheim
Wir laden Sie ganz herzlich zum Präventionsvortrag „Sicher Leben“ ein. Mit dem Vortrag von Kriminalhauptkommissar Jörg Hachenberg, vom Referat Prävention des Polizeipräsidium Heilbronn, schließen wir unsere diesjährige Vortragsreihe ab. Er referiert über Gefahren an der Haustür, am Telefon, im Internet, in der Pflege und unterwegs. Außerdem hören wir von der Initiative „Wachsamer Nachbar“...
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | Harald Pfeifer, Leiter des Referats Prävention beim Polizeipräsidium Heilbronn, gibt Ihnen Informationen zur derzeitigen Einbruchsituation im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Tipps zur Einbruchsicherung und Verhaltenshinweise.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | „Der Konsum von Rauschmitteln wird nicht bestraft“: das interessierte Publikum, das zur Veranstaltung im Rahmen der CDU-Reihe Aktiv in Hohenlohe gekommen war, vernahm’s mit Staunen. „Selbstschädigung wird in Deutschland nämlich nicht bestraft“, so der Erste Staatsanwalt Dr. Philipp Molsberger aus Stuttgart, „aber der Besitz auch geringer Mengen ist verboten und die Strafen sind erheblich.“
Die am häufigsten vorkommende...
Zur ersten Sitzung des Kreuzbund Kreisverbandes Heilbronn im neuen Jahr, lud der Vorsitzende, Rainer Witte, nach Bad Wimpfen in das Bürogebäude der Firma Frießinger ein. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Unterweisung des gesamten Ausschusses hinsichtlich des Datenschutzes von Mitgliedern auf dem Programm. Hier erläuterte der Datenschutzbeauftragte des Kreuzbund Diözesanverbandes Rottenburg-Stuttgart, Joachim Heine,...
Oberstenfeld: Mehrzweckhalle - Gronau | Bewegung ist in jedem Alter gut für das allgemeine Wohlbefinden und für die persönliche Fitness im Alltag. Unser neues Angebot richtet sich an alle, die in der Gruppe gern etwas fü ihre Gesundheit tun möchten.. Die Übungen sind so gestaltet, dass jedermann/jedefrau gut mitmachen kann. Durch Sport kann man vielen Gesundheitsrisiken vorbeugen, aber auch bereits vorhandene Krankheitsbilder mit speziellen Übungen lindern. ...
Talheim: Katholisches Gemeindehaus | Bei der diesjährigen Adventsfeier des Kreuzbund Kreisverband Heilbronn mussten noch Stühle herbeigeschaffen werden um für alle einen Sitzplatz bieten zu können. „So voll war es noch nie“, stellte der Vorstand, Rainer Witte, zu Beginn der traditionellen Veranstaltung fest. So begrüßte er neben den bekannten Weggefährtinnen und Weggefährten auch neue Gesichter. Dies spricht für die Aktivität des Kreuzbund Vorstands, der immer...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium | So lautet der Titel des nächsten Vortragsabends von "Wichtig zu Wissen", der Vortragsreihe für Eltern und Alle, die mit Kindern zu tun haben. Aggressionen auf dem Schulhof, sinkende Hemmschwellen für verbale und körperliche Auseinandersetzungen, mangelndes Schuldbewusstsein… leider ist das Thema Gewalt – auch an Schulen – immer aktuell. Unser Referent ist Jörg Hachenberg, Erster Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium...
Beim halbjährlichen Treffen der Gruppenleiter des Kreuzbund Heilbronn e. V. mit der CARITAS stand dieses Mal die Vorstellung des Arbeitskreis Leben mit Frau Bronner im Mittelpunkt. Sie erläuterte die Entstehung und das Aufgabengebiet des AK's. Für die Gruppenleiter war wichtig zu hören, wie man sich in Notfällen bei angekündigten oder angedrohten Suicidversuchen verhält. Wichtige Anlaufstellen wurden ebenso aufgezeigt, wie...