Prüfung (43)
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | In ökumenischer Zusammenarbeit mit dem Kath. Jugendreferat, dem BZ St Kilian, der Baptistischen Gemeinde und der kath. Fachstelle Kirche und Schule, bietet das Ev. Jugendpfarramt für alle Schüler*innen einen digitalen Prüfungssegen an.
Du hast dieses Jahr Abschlussprüfungen? Dann ist der Prüfungssegen vielleicht etwas für Dich: Jeden Tag eine kleine Ermutigung für Dein Lernen; Gottes Segen für Deine Prüfungen. Denn Gott...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein ganz besonderer Jahrgang wird in der kommenden Woche mit den schriftlichen Abiturprüfungen beginnen, die infolge der Corona-Pandemie verschoben werden mussten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen kühlen Kopf, viel Erfolg und natürlich beste Gesundheit, damit die Prüfungen gut verlaufen!
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Es war wieder soweit, am 29.02 und 01.03 standen die Frühjahresprüfungen 2020 bei der Rettungshundestaffel Unterland an. Mit drei Hauptprüfungen in der Fläche, einer auf den Trümmern, sowie 20 jährlich abzuleistenden Wiederholungsprüfungen plus zahlreicher Gäste, Freunde und Sponsoren, war die Frühjahresprüfung wieder gut besucht. Auch das Wetter schien es gut zu meinen und so konnte das Wochenende bei milden Temperaturen,...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | EINLADUNG zur Rettungshunde-Prüfung am 29. Februar und 1. März 2020 ab 9 Uhr
auf dem Übungsgelände Richtung Schweinsbergturm.
Da es beim Einsatz der Rettungshunde um Menschenleben geht, ist eine hohe qualitative Ausbildung sehr wichtig.
Um für den Einsatz zugelassen zu werden, müssen Rettungshund und Rettungshundeführer jährlich eine Eignungsprüfung ablegen.
Die Flächenprüfungen finden im Wald beim Schweinsbergturm...
Das IT Franken des TSV Neudenau betreibt seit 15 Jahren sehr erfolgreich Karatesport für Jedermann in allen Altersstufen als Breiten- und Wettkampfsport.
Vier Gürtelprüfungstermine wurden im Laufe des Jubiläumsjahres „15 – Jahre IT Franken“ von den beiden Vereinsinternen Prüfern Lena Kern und Thomas Binöder angeboten, die von zahlreichen Karatekas im Alter von 6 Jahren bis Ü50 angenommen und erfolgreich bestanden...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Am Sonntag, den 22.September war es wieder soweit- bei der Rettungshundestaffel Unterland fand die jährliche Herbstprüfung statt, bei der dieses Mal einige Hauptprüfungen in den Bereichen Fläche und Trümmer zu bewerkstelligen waren. Bei guten Wetterverhältnissen konnten Prüfer und Prüflinge zumindest aus dieser Sicht möglichst gelassen den Prüfungen entgegengehen. Doch auch die idealen Voraussetzungen minderten die...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | EINLADUNG
zur Rettungshunde-Prüfung am 22. September 2019 ab 9 Uhr
auf dem Übungsgelände Richtung Schweinsbergturm
Da es beim Einsatz der Rettungshunde um Menschenleben geht, ist eine hohe qualitative Ausbildung sehr wichtig.
Um für den Einsatz zugelassen zu werden, müssen Rettungshund und Rettungshundeführer jährlich eine Eignungsprüfung ablegen.
Zunächst beginnen wir mit den Flächenprüfungen im Wald beim...
Am 23.07.2019 fanden unter den Augen von Prüfer Hans-Peter Speidel (Karate Verband Baden Württemberg ) und Beisitzer Nicolai Stockert, die Kyu Gürtelprüfungen statt.
Die 7 Prüflinge haben bei über 30 C° , über 2 Stunden ihr Können präsentiert und durften sich alle über die wohlverdiente neue Graduierung freuen.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Zur Erklärung der Kyu – Grade:
9.Kyu = Weißgurt, 8.Kyu =...
Ähnliche Themen zu "Prüfung"
Kurz vor den Sommerferien haben die kleinen Samurais der Kindergruppe des IT Franken, Karateabteilung des TSV Neudenau, bei der Gürtelprüfung noch einmal richtig Gas gegeben.
Nach einer mehrwöchigen intensiven Vorbereitungszeit haben alle Kinder ihre Gürtelprüfung bestanden.
Breitensporttrainer und Prüfer Thomas Binöder (1. Dan) zeigte sich recht erfreut über die erbrachten guten Leistungen und bedankte sich herzlich bei...
Die Karateabteilung IT Franken des TSV Neudenau betreibt seit seiner Gründung vor 15 Jahren recht erfolgreich Karatesport für Jedermann in allen Altersstufen als Breiten- und Wettkampfsport.
Im Frühjahr fand eine Gürtelprüfung in der Breitensportgruppe für Jugendliche und Erwachsenen bei C-Prüfer Thomas Binöder (1. Dan) statt.
Im Sommer wird eine Gürtelprüfung in der Kindergruppe folgen.
Ende Mai standen nun höhere...
Das IT Franken, Karateabteilung des TSV Neudenau, darf neben der B- Prüferin Lena Kern (3. Dan) nun auch Thomas Binöder (1. Dan) als C-Prüfer in seinen eigene Reihen willkommen heißen.
Der Breitensporttrainer des IT Franken hatte letztes Jahr seinen Prüferlehrgang mit Erfolg absolviert und als Beisitzer bei den Gürtelprüfungen von Lena Kern hospitiert.
Gut gerüstet durfte Thomas Binöder nun eigenverantwortlich seine erste...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Für über 90 Högyaner hieß es in den Osterferien büffeln und sich auf den Endspurt vorbereiten. Von 30. April bis 10. Mai finden in diesem Jahr in Baden-Württemberg die schriftlichen Abiturprüfungen statt. Für die Abiturient*innen bedeutet dies, mehrere Stunden am Stück konzentriert zu arbeiten, das Gelernte anzuwenden, die Ruhe zu bewahren und einfach alles zu geben. Für den Rest der Schulgemeinschaft heißt es Aufgaben...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Rettungshunde-Prüfung am 23. und 24. März 2019 jeweils ab 9 Uhr auf dem Übungsgelände Richtung Schweinsbergturm
Vormittags finden zunächst Flächenprüfungen im umliegenden Wald statt. Trümmerprüfungen auf dem Übungsgelände sind nach der Mittagspause geplant.
Perfekte Prüfungsergebnisse
Claudia Goldmann und Markus Müller von der Karateabteilung des FSV Bad Friedrichshall müssen unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Nach vielen Stunden fleißigen Trainings nun eine Gürtelprüfung abzulegen, ist schon eine starke Herausforderung an Konzentration und Kondition.
Trainer Ralf Kühnle ist überzeugt, dass seine sorgfältige Ausbildung auch gute...
2. Dan für Kühnle und Zurmühl
Ralf Kühnle und Jürgen Zurmühl haben nach intensiver Vorbereitungszeit ihre Prüfung zum 2. DAN (2ter Meistergrad) im GoJu-Ruy abgelegt. Dabei stehen neben der Grundschule (Kihon), der Kata auch die Bunkai (Kata in der Anwendung), sowie Partnerübungen (Juju-Kumite) mit Wurftechniken (Nage-Waza) und Selbstverteidigung auf dem Prüfungsprogramm. Alle gezeigten Prüfungsteile wurden zur vollsten...
Die Wettkampfgruppe des IT Franken zog für das Jahr 2018 eine sehr positive Bilanz, viele Gürtelprüfungen wurden von der Prüferin Lena Kern, geb. Böhrer abgenommen und die Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Herbst waren sehr gut besucht. .
Im letzten Training vor der wohlverdienten Winterpause trafen sich noch einmal alle sportbegeisterten Karatekas des IT Franken zu einem gemeinsamen Abschlusstraining...
Über 50 Kinder bzw. Jugendliche freuten sich im Dezember 2018 über die bestandene D-Prüfung beim Blasmusikkreisverband Hohenlohe. Die Teilnehmer waren nach Qualifikation aufgeteilt in 29 D1-Prüflinge, 24 D2-Prüflinge und 2 D3-Prüflinge. Die Prüfung bestand aus einen theoretischen und einem praktischen Teil. Bei der Vorbereitung wurden die jungen Künstler von qualifizierten Ausbildern unterstützt. Stolz und voller Freude...
Herbstprüfung am Freitag, 02.11.2018 und Samstag 03.11.2018
Bereits am Freitagnachmittag wurde mit den ersten Fährtenprüfungen begonnen. Am Samstag vormittag ging es dann nach einem ausgiebigem Frühstück wieder ins Fährtengelände. An beiden Tagen herrschten kalte Temperaturen, aber es war trocken. Die Fährtenleger Gerhard Keßler und Werner Siegle hatten die Fährten gelegt. Bei der Fährtenhundprüfung 2 (FH2) mit...
Als Abschluss des 1. Halbjahres 2018 fanden kurz vor den Sommerferien in der Sturmfederhalle Neudenau die stiloffenen Gürtelprüfungen bei der Karateabteilung „Iuventus - Team Franken“ des TSV Neudenau statt.
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit konnte die Prüferin Lena Böhrer (3. Dan) allen Prüflingen im Alter von 6 Jahren bis Ü 50 ihre guten bis sehr guten Leistungen bestätigen und sie dafür mit dem neuen Kyu-Grad...
Bad Friedrichshall: Seetalhalle - Kochendorf |
Die Erleichterung ist den beiden Kandidaten Ralph Plagmann (68) und Wolfgang Tonat (61) von der Karate Abteilung des Friedrichshaller SV anzusehen.
Der Prüfungsdruck kostet enorme Energie, permanente Konzentration und äußerste Anspannung. Doch nach zwei langen Stunden Prüfung fällt der Stress, die Belastung und nicht zuletzt die Ungewissheit auch von Ralph Plagmann (68) ab. Schweißgebadet beendet Wolfgang Tonat (61)...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Am Samstag, den 28. April trafen sich elf Mensch/Hund-Teams um die Begleithundeprüfung abzulegen.
Die Unterordnung auf dem Übungsgelände konnte beginnen. Hier zeigten die Hunde guten Gehorsam, im Abliegen und bei den Lauf -, Sitz - und Platzübungen.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Begleithundeprüfung:
Katrin Hasselbach mit Pia
Elke Hahn mit Emil
Diana Rothfuchs mit Amy
Sabine Rambacher mit Rocky
Silke...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Mit Mathematik erwartete die Schülerinnen und Schüler am Ende noch einmal eine echte Herausforderung, aber nun ist auch diese letzte Klausur gemeistert und das schriftliche Abitur beendet. 61 Schüler stellten sich diesmal am Högy den Prüfungen, wobei diese sich alleine in Deutsch, Mathematik und der gewählten Fremdsprache auf rund 800 Stunden und mehr als 100 Aufsichtsstunden von Lehrkräften beliefen. Nun heißt es für alle...
Auch in diesem Jahr fand in der ersten Osterferienwoche der D1- und D2-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Viele junge Musiker fanden sich von Sonntag bis Gründonnerstag in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach ein, um sich musikalisch weiterzubilden, darunter auch wieder einige Teilnehmer von der Stadtkapelle.
Beim Lehrgang zum...
Frühjahrsprüfung am Samstag, 17.03.2018
Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim machten wir uns bei sehr kalten Temperaturen, aber trockenem Wetter auf den Weg ins Fährtengelände. Hier waren bereits seit dem frühen Morgen die Fährtenleger Gerhard und Sabine Keßler und Lenne Ahrens mit dem Treten der Fährten beschäftigt. Bei der Fährtenhundprüfung 2 (FH2) mit mindestens 1.800 Schritten bleibt die Fährte...
Brackenheim: Sportheim - Stockheim | Bei den Sportfreunden Stockheim wurde noch zum Jahresende eine Gürtelprüfung abgehalten. Geprüft wurden die Anwärter in Khion- Grundtechniken, Kumite-Angriffe und Abwehr sowie Kontertechniken mit Partner, Kata- Vorführform in der Art eines Schattenkampfes, wo die Techniken und Abläufe vorgegeben sind. Prüfer Hermann Walter war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Folgenden Karatekas bestanden die Kyu Prüfung.
Zum 8....