Psychologie (11)
Eppingen: Lebenszentrum - Adelshofen | Pfr. Wilfried Veeser, fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung, spricht zum Thema: "Die Macht der Gedanken".
Eppingen/Adelshofen: Lebenszentrum
Herzliche Einladung zum Fachvortrag am Freitag, 8. April 2022 um 19.30 Uhr mit Pfr. Wilfried Veeser, fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung. "Die Macht der Gedanken" lautet das Thema des Abends, der in der...
Weinsberg: Alte Schule - Grantschen | Frau Nora Lettau wird an diesem Abend zeigen, wie man die Zeichen der Körpersprache erkennt und sie richtig auslegt, spielerisch mit sehr viel Spaß.
Gäste sind sehr herzlich willkommen.
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln.
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Interaktiver Vortrag mit Referentin Nora Lettau (Gedächtnistrainerin)
Die Zeichen der Körpersprache zu erkennen, sie richtig auszulegen und selbst anzuwenden, erleichtert jede Art von Kommunikation. Wer die Signale versteht, durchschaut die Verstellungsgesten anderer und lernt, ihre Gefühle zu respektieren und zu begreifen. Spielerisch und mit viel Spaß lernen wir bewusstes Einsetzen der Sprache und Körpersprache.
Eppingen: Landfrauen-Vereinsheim am Heilbronner Kreisel | Mit diesem spannenden Vortragsthema begeisterte Ulrike Gebhard am vergangen Freitag die Eppinger Landfrauen.
Welche Persönlichkeit steckt hinter der Stiefmutter, die immer die Schönste und Beste sein muss? Wehe, es kommt eine daher die schöner ist.
Welche Selbstzweifel und Minderwertigkeitskomplexe muss die Stiefmutter haben?
Und Schneewittchen? Entspricht sie den Vorstellungen ihrer Mutter und danach ihrer...
Am Mittwoch, den 16.01. fuhren die Psychologiekurse der Jahrgangsstufe 1 in Begleitung von Michael Meier und der Psychologielehrerin Ulrike Schützle nach Heidelberg, um das Psychologische Institut anzuschauen.
Dort traf die Gruppe Julia, eine ehemalige Schülerin von Frau Schützle, die derzeit in Heidelberg studiert. Julia führte die Gruppe durch die Universität aus Sicht einer Studentin und verriet einige interessante...
Öhringen: Haus an der Walk | Am Freitag, 28. September hält Thea Wachtendorf, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Autorin von "Spiegelgesetz in allen Lebenslagen", im Haus an der Walk einen Vortrag zum Thema "Gesetz der Spiegelung". Mitglieder 6€, Gäste 9€.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule | Was brauchen besonders begabte oder unruhige Kinder von ihren Eltern und Erziehern? Hintergründe und Umgangsmöglichkeiten in der Begleitung.
Vortrag von Eva Kleber
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mediatorin und Leiterin der Akademie Vaihingen/Enz
Eppingen: Landfrauen-Vereinsheim am Heilbronner Kreisel | Die Referentin Rita Handge gibt Anleitungen und stellt Übungen vor zum guten Umgang mit dich selbst und anderen.
Wie verhalten wir uns, wenn wir kritisieren wollen oder kritisiert werden.
Ähnliche Themen zu "Psychologie"
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule | Niemand ist wirklich vorurteilsfrei, denn wir alle haben Vorurteile. Tagtäglich bilden wir uns anhand unserer Eindrücke ein Urteil über andere, uns unbekannte Menschen und ordnen diese für uns entsprechend ein. Das Wort Vorurteil ist im Allgemeinen sehr negativ behaftet, doch wir treffen nicht nur negative, sondern auch viele positive Vorurteile, womit sich die Physiognomie beschäftigt: die äußere Erscheinung, das Gesicht...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Der Schwäbisch Gmünder Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs ist ein international anerkannter Experte, der erneut mit einem interessanten Vortrag in der Aula der Freien Schule Anne-Sophie in Künzelsau sprach. „Bin ich hier richtig?“ meinte eine Mutter nach der ersten Viertelstunde, in der Fuchs Beispiele aus seinem Alltag in der Praxis in den Vordergrund stellte. „Doch dann merkte ich, dass er Kinder und den Alltag...
Flein: Weinkeller Flein-Talheim | Der Landfrauenverein Flein, lädt zu einem Vortragsabend mit Christine König ein. Wir können uns auf das Thema - Es leuchtet uns ein Stern - freuen.