Schon seit Tagen wundere ich mich warum die Radieschen im Kübel auf einmal so zerfressen aussehen. Schnecken konnte ich keine entdecken. Heute habe ich genauer geschaut. 10-12 grüne, perfekt getarnte Raupen habe ich entdeckt. In jeder Größe. Das Internet sagte mir dann dass es Raupen des Kohlweißlings sind. Ich erinnere mich dass ich auch ständig welche um den Kübel habe flattern sehen. Ich habe sie umgesiedelt und hoffe sie...
Also das Tierchen ist sowohl als Russischer Bär als auch als Spanische Flagge bekannt.
Wer ihn fotografisch einfangen möchte oder nur beobachten.... dafür ist jetzt die richtige Zeit. Da wo der Wasserdost (auch Wasserhanf genannt) blüht, kann man auch den Falter finden.
Wer sich weiter informieren möchte, hier ein paar Links:
- NABU
- Schmetterlinge in Deutschland
- Seltenheit?