Reha (8)
Öhringen: Spitalhof | Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe und findet im RehaVital Gesundheitssport e.V., von Montag bis Freitag, in 26 Kurse statt. Sechs ausgebildete Rehaspezialisten gehen auf die gesundheitlichen Einschränkungen ein, denn die Bedürfnisse sind so unterschiedlich, wie die Teilnehmer selbst. Aber was genau ist Rehasport? Wie komme ich dazu und welcher Kurs passt zu mir? Wer Fragen zum Thema hat, kann sich bei den Infotagen vom 13....
Der TSV Künzelsau bietet ab Januar 2019 einen neuen Reha-Kurs, Orthopädie / Krebsnachsorge an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung.
Beginn ist am Mittwoch, 9. Januar 2019, 10.00 – 11.00 Uhr im TSV Sportheim, Hallstattweg 36. Weitere Informationen in der Geschäftsstelle des TSV Künzelsau, Tel. 07940-8457, kontakt@tsv-kuenzelsau.de oder bei Abteilungsleiter Rehasport, Herr Werner Keitel.
Bad Rappenau: Rosentritt-Klinik | Die Kliniken der Kur Bad Rappenau veranstalteten zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfebüro Heilbronn und verschiedenen Selbsthilfegruppen eine Informationsveranstaltung um auf die Selbsthilfe hinzuweisen. Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Heilbronn war eine der Gruppen, die sich daran beteiligt hatten. Unterstützung bekam die Gruppe durch die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie aus Bad Rappenau.
Es...
Schöntal: Jagsttalhalle - Bieringen | Ab dem 19. September bieten wir mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Jagsttalhalle in Bieringen einen Reha Sport Kurs an. Der Kurs beinhaltet Gymnastik, Mobilisation der Wirbelsäule sowie ausgewählte Kräftigungs-, Dehn-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Als Kursleiter konnten wir mit Dennis Wittliff vom MG Studio in Ernsbach einen erfahrenen Übungsleiter gewinnen, der den Teilnehmern am Kursende eine...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Herzliche Einladung auch an Neubetroffene und Interessierte! Erfragen, ansehen - ertasten und selbst Erfahrungen machen! Verschiedene Firmen und die Bezirksgruppe präsentieren allerlei Hilfsmittel und Angebote.
Initiative für RehaBILITATION nach Sehverlust
Nach einem Schlaganfall oder einer Hüftoperation ist es selbstverständlich, dass der Patient eine Rehabilitation bekommt. Nach einem Sehverlust gibt es keine gleichwertigen Angebote. Dies trifft ältere Menschen besonders hart. Deshalb macht sich der DBSV jetzt dafür stark, eine medizinische Reha nach Sehverlust zu schaffen. Eine unheilbare Augenerkrankung, die mit einem...
Die Reha-Abteilung des TSV Künzelsau bietet Menschen mit koronaren Krankheiten, mit Lungenproblemen und mit orthopädischen Krankheiten die Möglichkeit, sich fit zu halten oder fit zu machen.
Dazu wurde im Jahr 2007 eine Herzsportgruppe ins Leben gerufen. Im Mai 2007 fand dann die erste Herz-Übungsstunde statt. Im Laufe der letzten 10 Jahre ist die Teilnehmerzahl sehr stark angewachsen. Heute bietet die Reha Abteilung 6 Kurse...
Bad Rappenau: MediClin-Kraichgau-Klinik | Die MediClin Kraichgau- Klinik in Bad Rappenau kümmert sich nicht nur um die offensichtlichen Folgen der Brustkrebsbehandlung, sondern auch um tieferliegende Aspekte der Psyche.
Chefarzt Dr. med. Trunzer weiß, dass eine Tumordiagnose das Leben verändert.
Der Selbstwert und das Umfeld leiden oft unter den Ängsten der Betroffenen.
So wird in der Reha mit den Themen Berufsleben, Angst vor dem Rückfall, Schuldgefühlen,...