Reichspogromnacht (4)
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Wie jedes Jahr wird auch heute, am 9. November, der schrecklichen Taten der Reichspogromnacht 1938 gegen die Juden und ihre Synagogen gedacht. Coronabedingt kann das städtische Gedenken nicht stattfinden, daher findet das Gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung des Oberbürgermeisters Harry Mergel und Avital Toren von Religions for Peace Heilbronn-Franken am Kuppelgedenkstein statt. Dekan Roland Rossnagel ist es wichtig,...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | An das Menschen verachtende Treiben der Nationalsozialisten am 9. November 1938 erinnerte der SPD Ortsverein Heilbronn mit dem Besuch der Ausstellung „80 Jahre Novemberpogrom“ in der Kilianskirche. Auch in Heilbronn brannte die Synagoge. Citypfarrerin Alexandra Winter führte die Gruppe mit großem Fachwissen und Engagement. Betroffen machte, dass sie einen Schmähbrief wegen der Ausstellung erhalten hat. „Dies machte deutlich,...
Öhringen: Rathaus | Do. 9.11.17,18:00 Uhr Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht
Treffpunkt: ev. Stiftskirche Kreuzgang, Marktplatz 23
in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Öhringen und unter Mitwirkung einer Öhringer Realschulklasse mit dem Lehrer Martin Lerchenfeld
Besinnung an den zwei Gedenktafeln der ermordeten Juden im Kreuzgang der Stiftskirche
Anschließend Gedenken an den Stolpersteinen des Ehepaares Dr. Merzbacher und...
Öhringen: Evangelische Stiftskirche St. Peter und Paul | Veranstaltet vom Arbeitskreis ehemalige Synagoge Öhringen
Mi.9.11.16, 18 Uhr Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht
Treffpunkt: Ev. Stiftskirche im Kreuzgang in Öhringen
Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Öhringen und unter Mitwirkung einer Öhringer Realschulklasse. Beginn ist an den zwei Gedenktafeln der ermordeten Juden im Kreuzgang...