Rettung (5)
Im Kräutergarten...
der Schule wurde ein Eisvogel gefunden - mutterseelenallein. Herr Kemmel, Vater einer Schülerin, nahm den kleinen Vogel in Obhut und seitdem wächst und er gedeiht er. Dabei verputzt er 5-6 kleine Fische am Tag. Herr Kemmel, auch bekannt als „Eisvogelmann“, informiert die Schule täglich mit tollen Fotoaufnahmen. Diese können Sie auf der Schulhomepage einsehen....
Ich habe drei Igel in einem alten Basin gefunden. Sie sind dort hineingefallen und nicht mehr herausgekommen. Waren fast verdurstet und hatten schon eingefallene Bäuchlein.
Mit Ungeziefer übersät habe ich sie nacheinander mit einer Kehrschaufel in eine Wanne gehoben und dann nach Hause in den Garten getragen.
Sie waren völlig am Ende. Mit eingeweichtem Katzenfutter und viel Wasser haben wir versucht zu helfen und zumindest...
Heilbronn: Kiliansplatz | Die ökumenische Ehrenamtsbegleitung in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Heilbronn ruft zum Handeln auf und startet eine Veranstaltungsreihe.
In die Höhe ragende Hände haben auf dem Heilbronner Kiliansplatz die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich gezogen. Mit der Installation aus Holz wollte die ökumenische Ehrenamtsbegleitung in der Flüchtlingshilfe ein Zeichen für die Seenotrettung setzen.
Zugleich bekam die...
Pfedelbach: THW-Gelände | Zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten wurden die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Pfedelbach und der Ortsverband (OV) Pfedelbach des Technischen Hilfswerks (THW) am 09. März 2019 zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Bei der Ankunft im Innenhof des Schulgeländes quollen dicke, weiße Rauchschwaden durch Tür- und Fensterritzen des Gebäudes Nummer 5. Die Schülerinnen und Schüler im Obergeschoss machten sich durch lautes Rufen...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Um Gefahren im Haushalt und Rettung im Notfall geht es zum Start der Herbstsonne
Berlichingen in die Winterrunde 2018/19 mit abwechslungsreichen Kaffeenachmittagen.
Gleich zwei Referenten werden am 9. Oktober um 14.30 Uhr im Gemeindehaus erwartet. Neubürger Dr. Benno Oster informiert über „Chemie im Haushalt“ und „Umgang mit Gefahrenstoffen im täglichen Leben“. Frau Sieglinde Parys stellt „Rettung aus der Dose“ vor. So...