Manchmal hat man Lust auf Gerichte die man nicht so oft macht, obwohl sie flott zubereitet sind. Eines davon ist für mich dieser Gratin.
Rezept
500g gekochte Kartoffeln
500g Lachsfilet
400g Creme fraiche
4 Eier
2 Eßl Zitronensaft
12 Eßl Milch
10 Teel Sahnemeerrettich
Pfeffer
Salz
gekochte, ausgekühlte Kartoffeln grob würfeln, nicht zu klein
Lachs...
Diese Sorte hat schon schwer abgenommen :)))
Das Rezept
200 g Butter
250 g Zucker
2 Eier
400 g Mehl
1 Stange Vanille
200 g weisse Schokolade gehackt
100 g Walnüsse gehackt
100 g Haselnüsse gehackt
1 Backpulver
1 Prise Salz
etwas Orangenabrieb
150 g Trockenbeerenmischung (zB Pflaume, Kirschen, Cranbeeries, Aroniabeeren)
In den Mürbteig alle gehackten Zutaten rasch einarbeiten und den Teig als Rolle kühlstellen.
Nicht allzu kleine Kugeln aus dem Teig...
Rührteig
250g weiche Butter
250g Puderzucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas abgeriebene Zitronenschale
6 glückliche Eier
400g Mehl
4 TL Backpulver
2-3 Essl. Milch
Belag
1.5 kg Äpfel
50g zerlassene Butter
50g Mugge oder nur die Hälfte ;)
40g Mandelblättchen
Zum Aprikotieren
1 Glas Aprikosenkonfitüre
2 Eßl Wasser
Äpfel schälen, vierteln, mit einer Gabel Rillen einritzen und etwas Zitronensaft...
Winterzeit ist Suppenzeit. Die Petersiliensuppe mit Urkorn ist besonders im Winter ein absoluter Fitmacher. Petersilie liefert viel Vitamin B und E, Folsäure und Carotinoide. Beim Vitamin C-Gehalt gehört Petersilie mit über 160 mg / 100g sogar zu den Top-Stars. Außerdem enthält es viel Kalzium, Magnesium und Eisen. Dieses Power-Würzkraut gepaart mit dem wertvollen Urkorn ergibt eine sehr leckere und nahrhafte Suppe, die dem...
Der Klassiker des Herbsts hat jetzt wieder Hochsaison: der leckere Zwiebelkuchen. Soll er aus Mürbteig oder aus Hefeteig sein? Was muss unbedingt in die Füllung? meine.stimme sucht Ihre leckeren Zwiebelkuchen-Rezepte.
Jetzt ist sie wieder da: die Zwiebelkuchenzeit. HSt-Redakteurin Stefanie Sapara bezeichnet das Gefühl sogar leicht prosaisch so: "So ein Stück Zwiebelkuchen, der macht einem das Loslassen des Sommers ein wenig...
Rührkuchen Jagsttal-Royal
So man hat nehme man eine große Schüssel und jeweils 200 gr Fett und Zucker, dazu Vanillezucker und verquirle alles. Dazu gebe man 5 Eier und verrühre wiederum. Dann füge man 300 gr Mehl dazu sowie 2 TL Backpulver und verrühre wiederum alles. Schließlich vermenge man 300 gr Früchte mit dem Teig, gebe die Masse in eine Königsform und fertig ist der Kuchen nach 60-80 Minuten bei 165-180 Grad.
Bei...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Zutaten für 2 Personen
200 Gramm Schafskäse (Feta)
150 Gramm Joghurt
150 Gramm Schmand / Saure Sahne / Creme fraiche
Wildkräuter od. Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika
Frühlingszwiebeln
Ev. 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Joghurt und Schmand mit zerdrücktem Knoblauch verrühren, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika...
Oedheim: Segelfluggelände Oedheim | Ein uraltes, leichtes Rezept meiner Omama.
Ich schicke voraus: alles was in einer Brühe schwimmt ist oberlecker ;-)!
DAS REZEPT
Einen etwas dünneren Spätzlesteig aus ca 6 Eiern bereiten.
Viiiiiel Peterling kleinschneiden (ca. 6 Bund) und in etwas Butter andämpfen.
6 altbackene, kleingeschnittene Weckle (wenn es geht Milchbrot) und den Peterling mit
dem Spätzlesteig vermengen.
Das geht am besten mit den Händen,...
Zutaten:
500 g Honig -keinen Kunsthonig (ich nehme Hohenloher Honig)
150 g. Zucker
1 P. Vanillzucker
500 g Mehl (bei Dinkelmehl 490 g)
4 Eier Größe L
Je 50 g Zitronat + Orangeat
1 Teelöffel Zimt
1 Päckchen Backpulver
1 Eßlöffel Kakao
1 Päckchen Lebkuchengewürz
Zubereitung: Eigelb mit Zucker, Vanillzucker schaumig rühren, Honig und die restlichen Zutaten beimengen und zum Schluss den Eischnee und das Mehl...
Zutaten:
• 2 Eiweiß
• 100 g Zucker
• 100 g Staubzucker
• 100 g Kokosflocken
• 2-3 TL Kurkuma
Zubereitung: Das Eiweiß kurz schlagen und den Zucker hinzufügen. Weiterschlagen bis die Masse steif ist. Kokosflocken mit Kurkuma vermischen und unter das Eiweiß mischen. Mit zwei Teelöffel kleine Busserl auf ein Backpapier (Backfolie) mit Backblech setzen.
Bei 170° ca. 15 Minuten backen (je nach Größe der Busserl...
Das Rezept:
Zutaten
70 g Puderzucker
160 g Butter
200 g Mehl (Dinkelmehl Typ 550 nur 190 g)
70 g gemahlene Nüsse
1 Vanilleschote
2 TL Kurkuma
Puderzucker zum Wälzen oder Bestreuen
Zubereitung des Mürbteigs
1. Die Vanilleschote auskratzen und die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden.
2. Alle Zutaten zusammenkneten
3. Den Teig vierteln und jeweils eine lange Rolle formen - so fällt es leichter...
Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist der Frage einer Leserin nachgegangen, woher eigentlich das Heilbronner Leibgericht kommt. Aber bevor wir das klären, kommt erstmal das Rezept zum Nachkochen:
Heilbronner Leibgericht
Schweinefilet:
700 g Schweinefilet
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Schweinefilet in 8 Stücke teilen. Die Medaillons salzen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten...
(Heimat-)Liebe geht durch den Magen - unter diesem Motto stand das meine.stimme-Gewinnspiel rund um die regionalen Lieblingsrezepte der Heimatreporter. 15 salzige und süße, aber auf jeden Fall leckere Rezepte wurden hochgeladen.
Das meine.stimme-Gewinnspiel im Juni barg zwei besondere Herausforderungen. Die erste: Dieses Mal sollten ganze Texte zum Gewinnspiel geschrieben werden, die zweite: Die Heimatreporter mussten ein...
Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.
Für eine Torte oder ca. 16 Stücke
Das braucht man:
Fett und etwas Mehl für die Form
Für den Tortenboden
175 g weiche Butter
175 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier Gr. M
175 g Mehl
2 gestr. Tl Backpulver
100 ml Eierlikör
evtl. etwas Milch
Für die...
Heimatreporterin Angelika Di Girolamo ist bereits seit 14. Mai 2017 auf meine.stimme aktiv und begeistert die Community immer wieder mit tollen Essensinspirationen.
Mit ihrem Engagement hat es Angelika Di Girolamo in das Rezeptheft der Heilbronner Stimme "In der Weihnachtsbäckerei" geschafft. Neben 50 weiteren Leckereien empfiehlt sie als Weihnachtsschmanckerl "Einfache Lebkuchen". Da läuft einem doch das Wasser im Munde...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Ganz wichtig und zuerst sei gesagt, dass es die Verwechslungsgefahr mit dem Zwergholunder (auch Attich genannt) zu beachten gilt. Ein gutes Video, wie man es unterscheiden kann, gibt es hier.
Im letzten Jahr riet eine Freundin, doch mal Holunderblütengelee zu machen. Ein voller Erfolg. Wer gerne süß und mit Marmelade frühstückt sollte das mal ausprobieren. So schmeckt der Frühling.
Die Blüten wurden im Heilbronner Wald...
Keine Angst vor Hefeteig -
hier das einfache Rezept: ZUTATEN FÜR 16 Brötchen 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
100 ml + 250 ml Wasser
1 Würfel Hefe
1 1/2 TL Salz
1 EL Joghurt + 2 EL Olivenöl
Wasser oder Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
Sesam, Kümmel, Mohn ... zum Bestreuen
so wird's gemacht:Alle Zutaten rechtzeitig bereitstellen - sie sollten zimmerwarm sein.
Vorteig:
Das Mehl in eine große Schüssel...