Zutaten:
2Kg Quitten
60ml Zitronensaft
1 Stück ungeschälten Ingwer
500g Gelierzucker 1:2
Zubereitung:
Quitten waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden. Quitten mit 1 1/2 Liter Wasser bedecken, Zitronensaft und Ingwer zufügen und zum Kochen bringen. in ca 45 Minuten weich kochen. Anschließend ein Sieb mit einem feuchten Tuch auslegen und auf einen großen Topf stellen....
Zutaten:
250 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Butter (kalt)
75 g Puderzucker
1 P.Vanillezucker
100 g Mandeln geschält
1-2 EL frische Lavendelblüten aufgeblüht
(Ich nehme nur einen 3/4 EL!!!)
Die Lavendelblütchen vom Stengel abzupfen und mit den Mandeln zusammen fein malen (kleine Mulinette oder ähnlich, Kaffeemühle evtll. Stabmixer). Aus Mehl, Zucker, Salz und Butter einen Teig kneten. Die Mandeln-Lavendelmischung zu...
Zutaten für 2 Personen
200 Gramm Schafskäse (Feta)
150 Gramm Joghurt
150 Gramm Schmand / Saure Sahne / Creme fraiche
Wildkräuter od. Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika
Frühlingszwiebeln
Ev. 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Joghurt und Schmand mit zerdrücktem Knoblauch verrühren, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika...
Oedheim: Segelfluggelände Oedheim | Ein uraltes, leichtes Rezept meiner Omama.
Ich schicke voraus: alles was in einer Brühe schwimmt ist oberlecker ;-)!
DAS REZEPT
Einen etwas dünneren Spätzlesteig aus ca 6 Eiern bereiten.
Viiiiiel Peterling kleinschneiden (ca. 6 Bund) und in etwas Butter andämpfen.
6 altbackene, kleingeschnittene Weckle (wenn es geht Milchbrot) und den Peterling mit
dem Spätzlesteig vermengen.
Das geht am besten mit den Händen,...
Saure Rädle, wie sie auch genannt werden, habe ich als Kind immer bei meiner Oma gegessen. Sie wohnte gleich bei uns nebenan. Da sie wusste, dass ich die sehr mag, hat sie mir immer am Vortag Bescheid gegeben. So schnell war ich sonst nie, auf dem Heimweg von der Schule, wie an diesen Tagen.
Als ich erwachsen war, habe ich sie so gekocht, wie ich es von ihr wusste.
Aber, wahrscheinlich Einbildung, die von Oma waren noch...
Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.
Für eine Torte oder ca. 16 Stücke
Das braucht man:
Fett und etwas Mehl für die Form
Für den Tortenboden
175 g weiche Butter
175 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier Gr. M
175 g Mehl
2 gestr. Tl Backpulver
100 ml Eierlikör
evtl. etwas Milch
Für die...
Eine Torte die auch Männer lieben, die sonst keine Creme- oder Sahnetorte mögen ;-)
Biskuitboden 26 cm (von 8 Eiern)
ein bewährtes Bisquit-Rezept
Zutaten für die Füllung:
Rosinen
Rum 54%
1 Ltr. Schlagsahne (davon 200ml für Verzierung)
gemahlene Vanille
Ev. Sahnesteif (Bio-Sahne benötigt i.d.R. kein...