Zutaten:
250 g Weizenvollkornmehl
2 EL Buchweizenmehl
1/2 l Milch
4 Eier
2 EL Honig
1 Prise Salz
2 EL zerlassene Butter
Margarine zum Ausfetten der Pfitzaufformen (gibt es einzeln, im 4-er und im 6-er Pack)
Zubereitung:
In die Milch das Weizen-Buchweizenmehlgemisch einrühren. Eier, Honig und Salz dazugeben. Zuletzt die zerlassene Butter daruntermengen. In 8 gut eingefettete Pfitzaufförmchen einfüllen.
Bei 200°C...
Mein Mann hat dieses relativ bekannte Rezept nach seinem Geschmack etwas abgeändert und seither muss der Chef des Hauses dieses Gericht öfters für die Familie kochen.
Zutaten für 4 Portionen:
• 2 Zwiebeln
• 4 Gewürzgurken
• 4 Scheiben Rinderrouladen (vom Hohenloher Rind)
• Salz
• Pfeffer
• 4 TL mittelscharfer Senf
• 4 Scheiben Frühstücksspeck
• 1 TL frische, kleingehackte Petersilie
• 1...
Dieses Rezept habe ich in meinen Jugendjahren von einer Nachbarin in Waldenburg, der Oma Bergold, bekommen, die es wiederum von ihrer Mutter hatte. Es stammt aus dem Jahr 1921 und ist nunmehr fast 100 Jahre alt. Unsere Omas und Mütter kannten noch diese fruchtige Köstlichkeit aus gekochten Quitten, auch Quittenbrot genannt, und es lag jedes Weihnachten mit auf dem Guatsle-Teller. Auch ich scheue in der Regel den Zeitaufwand...