Roigheim (24)
Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme?
Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der...
Beeindruckende Wanderung bei herausfordernder Beschilderung. S + K + M + Punkt + Kreuz bilden die wechselnden Wegemarkierungen dieser Roigheimer Nordschleife KJ6 mit knapp 12 Km Länge. Trotz der Beschilderung haben wir nach Sennfeld und wieder zurück nach Roigheim gefunden. Eine fürwahr abwechslungsreiche Tour.
Ähnliche Themen zu "Roigheim"
Roigheim: Authenrieth-Halle | Abfahrt am 13.2. um 13:30 Uhr ab Authenrieth-Halle/Roigheim. Wir wandern von Oberschefflenz Richtung Eicholzheim, Hohen Aspen, Weilbach und zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca 2h, Strecke 6km. Auch eine Kurzwanderung wird angeboten. Abschluss im Hirsch.
Roigheim: Authenrieth-Halle | Wir treffen uns am Donnerstag, den 13. Februar um 13:30 Uhr an der Authenrieth-Halle und fahren nach Oberschefflenz, Parkplatz Gasthaus "Hirsch". Von dort geht es Richtung Eicholzheim, Hohen Aspen, Weilbach und
zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca 2 Std, Strecke 5,7 Km.
Für die Kurzwanderer ist eine Wegstrecke von 1,7 Km, bzw 2,4 Km vorgesehen. Wanderführer: Klaus Pusch
Hierzu laden wir herzlich ein, Gäste willkommen!
Roigheim: Authenrieth-Halle | Am 16.1. wandern wir von Möckmühl über Götzenburg, Engelsburg Richtung Ruchsen und durch die Weinberge zurück. Die Kurzwanderer gehen auf dem Radweg Richtung Ruchsen. Abschluss im „Zuckerwürfel“. Die Wanderung führt Sylvia Schenk.
Roigheim: Authenrieth-Halle | Der Michaelsberg hoch über dem Neckartal ist Ziel unserer nächsten Wanderung. Wir fahren am 13. Juni um 13.30 Uhr ab Authenrieth-Halle auf den Michaelsberg. Dort hat Gertrud Sparacio eine Wanderstrecke für uns ausgesucht.
Roigheim: Authenrieth-Halle | Auf den Spuren der Römer wandern wir am Donnerstag, den 18. April mit Sylvia Schenk. Wir fahren ab Authenrieth-Halle um 13.30 Uhr nach Osterburken und parken beim Friedhof. Unsere Wanderung führt zunächst zum Nachbau eines Römischen Wachturms mit Besichtigung. Dann geht es weiter zum Reiterhof Karle. Danach schauen wir uns noch die Grundmauern des Wachpostens "Marienhöhe" an, bevor wir über den Wemershof wieder zurück zum...
Roigheim: Authenrieth-Halle | Am 21.3. fahren wir um 13.30 Uhr nach Neudenau. Mit Magdalene Haun wandern wir zur Hohen Straße – Panoramaweg – Soldatengrab Herbolzheim – Feldkreuz. Die Gehzeit beträgt ca. 2h. Die Kurzwanderer wandern mit Wilfried Thuma im Neudenauer Talkessel.
Überall strahlen Lichterketten, Kerzen, Kugeln und Sterne erhellen die dunkle Jahreszeit. Wir wünschen euch, dass die bunten Lichter auch in euren Herzen warm und hell leuchten.
Mit einer kurzen Wanderung und einem gemütlichen Beisammensein haben wir unser abwechslungsreiches Wanderjahr beendet. Wir wünschen euch ein erholsames und friedliches Weihnachtsfest, einen schönen Jahresausklang und ein wunderschönes Wanderjahr...
Roigheim: Authenrieth-Halle | Mit Monika Rauch wandern wir auf dem Limesweg zum Bergwald, über Aspenäcker zurück zum Gasthaus Grüner Baum. Die Gehzeit ca. 2h auch eine Kurzwanderung ist vorgesehen. Abfahrt an der Authenrieth-Halle in Roigheim am 12.7. um 13.30Uhr. Info: 0629895545
Roigheim: Festplatz | Der Musikverein "Eintracht" Roigheim
veranstaltet wieder sein beliebtes Lindenfest
mit Oldtimerausstellung
auf dem Festplatz vor der Authenriethalle.
Vom 06. bis 08. Juli 2018.
Genießen Sie die schöne Atmosphäre,
bei netten Gesprächen und unterhaltsamer
Musik.
Kennenlernen und Kameradschaftsstärkung ist in den Feuerwehren sehr wichtig, deshalb findet im Bezirk IV des Landkreises alljährlich ein Kommandantentreffen statt. Dieses Jahr war die Gemeinde Roigheim Ausrichter dieser Veranstaltung. Bürgermeister Michael Grimm ließ es sich nicht nehmen und begrüßte die über 60 Gäste und übernahm sogar eine Führung selbst. Bei bestem Wetter wurde mit mit Kaffee und Kuchen begonnen, ein...
Roigheim: Authenrieth-Halle | Am Donnerstag, den 8. Juni führt unser Wanderziel nach Jagsthausen. Marliese Lachmann hat zwei schöne Touren für uns ausgesucht. Zum Abschluß kehren wir im Roten Schloss ein. Wir fahren um 13.30 Uhr ab Authenrieth-Halle in Roigheim und parken in der Stadtmitte in Jagsthausen. Zu dieser Wanderung laden wir herzlich ein. Gäste willkommen.
Mittelalterlich gewandet erwartete Stadtführerin Schellenbauer die Gruppe unter Führung von Elke und Martin Schey am Bahnhof von Möckmühl zur Führung durch die Altstadt. Die schönen Fachwerkhäuser im Stadtkern werden noch übertroffen von dem prächtig renovierten Rathaus in strahlendem Gelb. Entlang der Stadtmauer führte der Weg über die Mühlen an der Seckach, deren Eigner an dem früher noch offen liegenden Bach oft stritten,...
Roigheim: Rathaus | Wir Wandern am 19.02.2017 in Seckach. Unser Wanderweg führt uns ein Stück der Seckach entlang. Weiter über den Waidachshofweg zum Skulpturenweg, über die Grüben zum Winterberg, weiter über den Waidachshof und an den Aussiedlehöfen vorbei zurück an den Ausgangspunk.
Treffpunkt ist um 14:00 am Rathaus in Roigheim, Wanderführer Klaus Pusch.
Hierzu laden wir herzlich ein. Gäste willkommen.