Rosenfreunde (8)
Der letzte Ausflug des Jahres hat die Rosenfreunde in die Clematisanlage der Familie Herian geführt. „Als gelernte Krankenschwester blieb mir nach Familiengründung mit dem Baumschulmeister und anschließendem Kindersegen keine andere Wahl als das Hobby meines Mannes zu meinem Beruf zu machen. Das Thema Krankenhaus hatte sich somit für mich erledigt.“ erläutert Irmgard Herian. „Inzwischen sind neben den Töchtern auch die...
Der letzte Ausflug des Jahres hat die Rosenfreunde in die Clematisanlage der Familie Herian geführt. „Als gelernte Krankenschwester blieb mir nach Familiengründung mit dem Baumschulmeister und anschließendem Kindersegen keine andere Wahl als das Hobby meines Mannes zu meinem Beruf zu machen. Das Thema Krankenhaus hatte sich somit für mich erledigt.“ erläutert Irmgard Herian. „Inzwischen sind neben den Töchtern auch die...
Eine ganze Batterie von Rosenpflanzen in Containern zu Demonstrationszwecken hat er am Pult aufgebaut. „Beim Rosenschnitt im zeitigen Frühjahr ist mit herzerfrischenden Diskussionen um fast jeden Ast über den Angriffsumfang zu rechnen“, so der Experte des Blühenden Barocks Ludwigsburg bei seinem Vortagseinstieg bei den Rosenfreunden Heilbronn-Hohenlohe. „Bei fünf Gärtnern kann man daher durchaus von acht verschiedenen...
Das zeitige Frühjahr ist die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen, wenn man sich noch in diesem Jahr an einem üppigen Blütenflor erfreuen möchte. Der Freundeskreis Heilbronner und Hohenloher Rosenliebhaber hat sein prominentes Mitglied, den Direktor des Blühenden Barocks Ludwigsburg, Volker Kugel, zu einem Expertengespräch in die Gemeindehalle Obersulm-Sülzbach, Michael-Beheim-Straße 2, eingeladen. Am Sonntag, 11. März ab...
In der Halle des Weinguts Heinrich in Sülzbach reicht die Bestuhlung für das Treffen der Rosenfreunde bei weitem nicht mehr aus. Thomas Proll, Züchtungsleiter bei Kordes Rosen im Schleswig-Holsteinischen berichtet über neue und bewährte Duftrosenarten. Zum Thema „Duftrosen aus dem Hause Kordes!“ hatte das Renommee des Referenten allein schon unter den Insidern heftiges Interesse geweckt. So fanden auch die Rosenbuch-Autorin...
Wenn im Herbst die Pracht der Rosen vergeht, kommt die Stunde der Hagebutte. Ob rund oder oval, klein oder groß, sie leuchtet in üppigen Farbschattierungen von Gelborange bis Tiefrot aus den dornigen Sträuchern. Hagebutten werden von allen Rosenarten gebildet, besonders zahlreich wachsen sie aber an Wildrosen. Sie bilden sich aus den Blütenböden und haben die Aufgabe, mit ihrem Fruchtfleisch die Kerne bzw. Nüsschen im Inneren...
Obersulm: Weingut Heinrich - Sülzbach | Der ungünstige Wetterbericht in Verbindung mit einsetzendem Schneetreiben hatte manchen Rosenfreund des Freundeskreises Heilbronn-Hohenlohe veranlasst, dem traditionellen Jahresabschluss im Sülzbacher Weingut Heinrich fernzubleiben.
Die Vorsitzende des Freundeskreises, Rosemarie Held aus Talheim, erinnerte in einem Nachruf an den im Oktober verstorbenen Moderator, Kassenprüfer und Wahlleiter August Tückmantel aus Stein am...