Rosenschnitt (4)
Brackenheim: Ortsmitte - Hausen | Bei optimalem Wetter trafen sich 25 interessierte Gärtnerinnen zum Schnittkurs für Frauen, den Gertraud Keller vom OGV Hausen angeboten hat. Vorwiegend Ziersträucher, Rosen und Stauden wurden besprochen. G.K. betonte keine Angst zu haben und mutig je nach Pflanze kräftig zurück zu schneiden. So ist es bei Kletterrosen z.B. ganz wichtig Zapfen zu schneiden. Man wird hinterher mit reichem Blütenflor belohnt. Der richtige...
Brackenheim: Ortsmitte - Hausen | Bei optimalem Wetter trafen sich vergangenen Samstag 30 interessierte Obst- und Gartenbaufreunde um am Schnittkurs des OGV in Hausen teilzunehmen. Kursleiter Roland Staiger erklärte den wissbegierigen Teilnehmern viele Details um den Obstbaumschnitt. Bei den Süßkirschen z.B. müssen sehr auslandende Äste zurück genommen werden, aber nicht jetzt sont „blutet" der Baum aus. D.h. der Harzfluss stoppt nicht, wenn man jetz...
Eine ganze Batterie von Rosenpflanzen in Containern zu Demonstrationszwecken hat er am Pult aufgebaut. „Beim Rosenschnitt im zeitigen Frühjahr ist mit herzerfrischenden Diskussionen um fast jeden Ast über den Angriffsumfang zu rechnen“, so der Experte des Blühenden Barocks Ludwigsburg bei seinem Vortagseinstieg bei den Rosenfreunden Heilbronn-Hohenlohe. „Bei fünf Gärtnern kann man daher durchaus von acht verschiedenen...