Rotes Kreuz (25)
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Dein Typ ist gefragt. Spende Blut.
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Das DRK lädt zur Blutspende in OBERSULM / WILLSBACH ein.
Da Blutprodukte nur kurzfristig haltbar sind, können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend um ihre Blutspende.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit und spenden Sie Blut am:
Donnerstag, 11.02.2021 und
Freitag, 12.02.2021
jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr
Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 - 74182...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Im August und September verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill.
Bitte spenden Sie Blut am:
Donnerstag, dem 13.08.2020 + Freitag, dem 14.08.2020 jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr
Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 - 74182 OBERSULM / WILLSBACH
Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Terminreservierung unter...
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des COVID-19 Virus hat die WHO am 11.03.2020 den Pandemie-Status erklärt. Daher wurde auch der Helfer vor Ort (HvO) Dienst unseres Orsvereins außer Dienst gestellt.
Nach dem der DRK Ortsverein Obersulm nun seine „Hausaufgaben“ im Bereich Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen nach WHO und RKI Richtlinien vollständig umgesetzt hat, bemühen wir uns den HvO Dienst für die Bevölkerung in...
Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Unterstützung durch Firmen und die Bevölkerung.
Im Verlauf der Covid-19 Pandemie spielt die Versorgung der Helferinnen und Helfer mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) eine immer größere Rolle. Wie den Medien zu entnehmen ist, gestaltet sich die Nachbeschaffung entsprechenden Materials zunehmend schwieriger. Zahlreiche Bestellungen wurden getätigt, die angegebenen Liefertermine können...
Obersulm: Gemeindehalle - Sülzbach | Der DRK Ortsverein Obersulm veranstaltet am Sa., 08.02.2020 von 14-18 Uhr einen FRAUEN-Flohmarkt in der Halle in Obersulm Sülzbach.
Die Tischgebühr beträgt 15 €.
Anmeldung, Infos und Tischvergabe ab sofort unter:
frauenflohmarkt@drk-obersulm.de
Obersulm: Gemeindehalle - Sülzbach | Der DRK Ortsverein Obersulm veranstaltet am Sa., 08.02.2020 von 14-18 Uhr einen FRAUEN-Flohmarkt in der Halle in Obersulm Sülzbach.
Die Tischgebühr beträgt 15 €.
Anmeldung, Infos und Tischvergabe ab sofort unter:
frauenflohmarkt@drk-obersulm.de
Viele Organisationen nehmen gebrauchte Möbel, Kleidungsstücke, Bücher und andere Waren entgegen. Eine Übersicht der Annahmestellen.
In der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gibt es verschiedene Annahmestellen für gebrauchte Ware, die dann an Bedürftige abgegeben wird. Gespendet werden sollten nur saubere, gut erhaltende und funktionstüchtige Artikel entgegennehmen – Unbrauchbares verursacht Kosten...
Ähnliche Themen zu "Rotes Kreuz"
Obersulm: Alte Schule - Willsbach | Der nächste Ausbildungskurs "ERSTE HILFE" findet am Samstag, 12.10.2019 von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Vereinshaus „Alte Schule“, Weinsberger Straße 10 in Willsbach statt. Teilnehmergebühr: 40,- Euro, Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 07131/6236-0 oder online unter www.drk-heilbronn.de
Informationen rund um unseren Ortsverein unter www.drk-obersulm.de
Obersulm - Willsbach | Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können, bitten der DRK-Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Obersulm um eine Blutspende am Freitag, 9. August 2019 von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr in die Hofwiesenhalle, Brückenstraße 15 in Willsbach. Weitere Informationen im Internet unter www.blutspende.de
Neuenstadt: Feuerwehrhaus - Stein | Die hohen Temperaturen, welche im Moment vorherrschen, steigern die Waldbrandgefahr. Um für diese Gefahr gerüstet zu sein wurde am Wochenende im Aspenwald in Stein eine Waldbrandübung durchgeführt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Neuenstadt hier von benachbarten Feuerwehren wie auch vom Deutschen Roten Kreuz.
Als Ausgangslage verunfallt im Aspenwald ein Traktor bei der Holzabfuhr und eine Person kommt unter die „Räder“ein....
Eschenau | Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können, bitten der DRK-Blutspendedienst und der DRK Ortsverein Obersulm um eine Blutspende am Samstag, 8. Juni 2019 von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Gemeindehalle Eschenau.
Obersulm: Weingut Gruber - Eschenau | Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Obersulm berichteten der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Giel und Bereitschaftsleiter Michael Raßmann von einer positiven Vereinsentwicklung im Jahr 2018. Durch den Zuwachs an Mitgliedern leisten nun knapp 50 aktive Ehrenamtliche Dienste in der Bereitschaft.
Ein neuer Krankentransportwagen wurde als Ersatz für das in die Jahre gekommene Modell angeschafft. Der...
Im Rahmen einer Feierstunde beim DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. wurden Renate Bauer, Waltraud Dirnberger, Dieter Anders in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Präsident Dr. Matthias Neth und Kreisgeschäftsführer Karl Heer bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das jahrzehntelange Engagement. Renate Bauer war seit 1989 als Leiterin in der Finanzbuchhaltung tätig. Waltraud Dirnberger hat seit 1996...
Gundelsheim: Deutschmeisterhalle | DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einem Rucksack für das Mitbringen eines neuen Blutspenders
Jede Blutspende hilft Leben zu retten. Täglich werden dazu in Baden-Württemberg knapp 1.800 benötigt. Das geht nur durch gemeinsames Engagement. Zum Leben retten lädt der DRK-Blutspendedienst ein
am Mittwoch, dem 26. April 2017
von 14:30 bis 19:30 Uhr
in Gundelsheim, Deutschmeisterhalle, Roemheldstr. 3
Sie kennen es vom Hörensagen oder vielleicht haben Sie selbst einmal für sich, einen Angehörigen oder Nachbarn den Rettungsdienst benötigt und die „112“ gewählt?
Obwohl durch die Rettungswachen in Heilbronn, Bad Friedrichshall (Plattenwald) und Löwenstein die Anfahrtszeit eines Rettungswagens in der Regel innerhalb der 15-Minuten-Frist erfolgen kann, möchte der Ortverein in Weinsberg die Zeit vom Anruf auf der Leitstelle bis...
Sa, 25. März 2017 ... Es ist noch dunkel, als sich um 05:30 Uhr acht Mitglieder unserer Weinsberger Bereitschaft am DRK-Vereinsheim trafen. Das THW Weinsberg hat zu einer Übung auf dem Edeka Gelände im Gewerbegebiet Weinsberg/Ellhofen eingeladen.
Das Szenario: "Ein Erdbeben der Stufe 6 auf der Richterskala erschütterte die Region. Mit leichten bis mittelstarken Schäden am Gebäude ist zu rechnen."
Zusammen mit weiteren...
Rund 40 Gäste und Mitglieder konnte der DRK Vorsitzende Björn Siedler bei der diesjährigen Hauptversammlung seines Ortsvereins begrüßen. Vertreten war die Stadtverwaltung durch den stellvertretenden Bürgermeister Eberhard Scheuerle, Vertreter der örtlichen Polizei, der Feuerwehr der DLRG und des Kreisverbandes.
In den Berichten zum zurückliegenden Jahr zeigte sich überwiegend „business as usual“, also keine ganz großen...
Am 16.03.2017 gab es um 17.40 Uhr eine Alarmierung der DRK Schnelleinsatzgruppe Gundelsheim, zunächst war das Einsatzstichwort nur „Bombenfund in Oedheim“. Obwohl viele der Einsatzkräfte noch auf der Heimfahrt im Berufsverkehr steckten, rückte das erste Einsatzfahrzeug nach 10 Minuten mit fünf Sanitätskräften ab. Kurze Zeit später waren weitere 9 Einsatzkräfte unterwegs, um den Bereitstellungsraum „Oedheim Kochana“ zu...
Weinsberg: Weibertreuhalle | Neue Helden gesucht
DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einem Rucksack für das Mitbringen eines neuen Blutspenders
Jede Blutspende hilft Leben zu retten. Täglich werden dazu in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden benötigt. Das geht nur durch gemeinsames Engagement. Zum Leben retten lädt der DRK-Blutspendedienst ein
am Freitag, dem 24. März 2017
von 14:30 bis 19:30 Uhr
in Weinsberg,...
Woche für Woche seit nunmehr 32 Jahren war der DRK Seniorentreff in Gundelsheim eine feste Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren der Deutschordensstadt. Dieser hat nun geschlossen. Den Treffpunkt gründeten 1985 der damalige DRK Vorsitzende Dr. Gerhard Abend und die damalige Leiterin der DRK-Sozialarbeit Uta Schugt. Für diese Zeit nahm das DRK hier eine Vorreiterrolle ein, älteren Menschen mit einem wöchentlichen...
Jedes Jahr beginnt für die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Weinsberg mit einem großen Sanitätsdienst. Bei recht kühlem Wetter waren 18 RotKreuzler aktiv. Diese sicherten den Umzug der Sulmtal Narren mit 3000 Aktiven aus 70 Faschingsgesellschaften und rund 13 000 Zuschauer sanitätstechnisch ab.
Dazu gab es die Unterstützung durch je 2 Helfer der Ortsvereine Abstatt und Ilsfeld und einem Helfer vom THW Weinsberg.
Mit dem...
Neuwahlen bei der DRK Bereitschaft in Gundelsheim ergaben eine Mischung aus Kontinuität und Wechsel. Als erste Amtshandlung durfte das neue Leitungsteam das neue Einsatzfahrzeug vorstellen.
Turnusgemäß fand dieser Tage die Neuwahl der Bereitschaftsleitung des DRK Ortsvereins Gundelsheim statt. 29 Mitglieder der DRK Bereitschaft waren zu diesem wichtigen Termin erschienen, zudem nahm für den DRK Kreisverband...
Weinsberg: DRK-Vereinsheim | Am Mo, 13.02.17 begrüßen wir Herrn Bertsch vom Polizeipräsidium Heilbronn um 18 Uhr beim Jugendrotkreuz. Er berichtet allen Jugendlichen und Gästen über die Gefahren von Alkohol und Drogen.
Sind Sie interessierte Eltern oder in der Jugendarbeit aktiv - oder willst Du als Jugendlicher weitere Infos - dann gilt: Herzliche Einladung!
Die Veranstaltung geht circa 90 Minuten.
Gundelsheim: Deutschmeisterhalle | Die Stadt Gundelsheim und das DRK hatten die „Ü70“ Mitbürger aus Gundelsheim und Böttingen zu einem bunten Nachmittag in die Deutschmeisterhalle eingeladen und über 120 Gäste waren der Einladung gefolgt. Helfer aus der DRK-Bereitschaft aus dem Jugendrotkreuz und dieses mal sogar sechs Schüler aus dem Sozialprojekt der Horneckschule Gundelsheim hatten sich zum Ziel gesetzt, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern ab 70 einen...