SAV Talheim (150)
Heide und Sigfried Ruhnke begrüßten zahlreiche Senioren/innen in Haberschlacht. Die Wanderung startete durch Wiesen, Obstbäumen und Weinberge, bis hinauf zum Schöllkopf. Von hier aus hatte man eine grandiose Aussicht, zum Schloss Stockheim zum Michaelsberg Cleebronn und ins Zabergäu. Das wunderschöne Dörfchen Haberschlacht/Stockheim ist umringt von Weinbergen. Die Gruppe wanderte weiter in den schattigen Wald am blühenden...
Die Wandergruppe des SAV Talheim startete am Parkplatz Tammer See, ins Naturschutzgebiet Leudelsbachtal. Immer im Schatten dem plätschernden Leudelsbaches entlang. Zwischen den Bäumen konnte man die Kalkmagerterrassen und Hangwald mit Kiefern am Oberen Wannenberg erblicken. Nach ca. 3 km fließt der Leudelsbach in die Enz – Neckar – Rhein und letztendlich, in die Nordsee. Am Enzeckstüble ging es etwas bergauf in den Wald....
Sportliche Wanderung des SAV Talheim am Sonntag den 24. April 2022
11 unentwegte Wanderinnen und Wanderer machten sich bei regnerischem Wetter auf die Tour rund um Kleinaspach. Die Wanderung startete von Kleinaspach durch den Hardtwald nach Völkleshofen, weiter durch Altersberg mit blühenden Bäumen und frischgrünen Tälern. Trotz Regen hatte man herrliche Ausblicke das Dörfchen Einöd. Nach 14 km wurde der Parkplatz wieder...
Am Sonntag, den 13. März 2022 lud der SAV OG Talheim zu einer historischen Naturwanderung ein. Im wunderschönen Dorf Ochsenbach im Kirbach Tal ging es los. Entlang der Dorfstraße konnten die unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser links und rechts bestaunt werden. Zuerst ging es am Kirbach entlang, bergauf durch den Wald, bis zum eingezäunten Naturwald Märzenbecher.
Ein riesiges Areal mit blühendem Märzenbecher...
Am frühen Mittwochmorgen verhieß der Himmel nichts Gutes und es regnete in Strömen. Doch pünktlich zum Beginn der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim tröpfelte es nur noch. Am Treffpunkt Heuchelbergstrasse startete die Gruppe direkt in den Ziegeleipark. Um die Ecke konnte man schon den wunderschönen angelegten Ziegeleisee erblicken. An den Ufern wachsen Sumpf- und Wasserpflanzen. Auf dem See tummelten sich...
Bei Wind und Wetter trafen sich die Talheimer Wanderer des Schwäbischen Albvereins am 6.2.21.zu einer Wanderung in Nordheim. Die Wanderführerinnen Gudrun Bauer und Maria Bucher nahmen die Wandergruppe, dem Gegenwind trotzend, aber gut gelaunt auf schönen Wanderwegen mit nach Nordhausen. Dort konnten wir uns im Nordhausener Waldenser-Museum unter fachkundiger Führung einen Eindruck über das Leben und Wirken der ehemals aus...
Das Wetter bescherte den Mittwochswanderern des SAV Talheim frühlingshafte Temperaturen. Am 19.01.22 trafen sich die Mittwochswanderer zur ersten Wanderung im neuen Jahr 2022. Bei strahlendem Sonnenschein, starteten zahlreiche Wanderer vom Parkplatz Weinstube Bayer rund um Talheim. Der Weg führte über die Mühläcker, vorbei an Wiesen und Weinbergen. Oben angekommen, hatten die Wanderer einen tollen Panoramablick auf den...
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche Wanderfreunde des SAV Talheim zur traditionellen Silvesterwanderung. Heide und Siegfried Ruhnke führten die Wandergruppe vom Ausgangspunkt Neippberg unterhalb der Burg bergauf durch einen bewaldeten Hohlweg in die Weinberglagen des Zweifelbergs hinauf. An Reben, Wiesengelände und Streuobstwiesen vorbei wurde der Wald- und Naturerlebnispfad...
Ähnliche Themen zu "SAV Talheim"
Am 14.11.2021 war wieder Sportliches wandern angesagt. Trotz des etwas grauen Wetters trafen sich 12 Wanderfreunde und starteten in Vaihingen Enz die Runde um die Enzschleife. Der erste Eindruck auf der Wanderung war der Steinbruch von Vaihingen mit Blick in die Weite. Es ging durch Weinberge hindurch bis in die Steinlagen, wo wir eine wunderbare Aussicht von oben auf die Enzschleife und Roßwag hatten. Der Herbst war in...
Leider musste die Traditionsreiche Adventfeier des SAV Talheim Coronabedingt abgesagt werden. Der Vorstand hat daraufhin ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Treffpunkt 05.12.202, 14Uhr in Talheim/Bachstraße. Nachdem ordnungsgemäß alle Impfpässe geprüft waren, konnte die Wandergruppe Richtung Haigernwald starten. Für Nichtwanderer wurde ein Shuttle eingerichtet, sodass alle dabei sein konnten. Durch die Weinberger...
Die „Mittwochswanderer“ des Albvereins Talheim machten am 17.November
eine Wanderung zur Öttinger Mühle. Bei richtigem „November-Wetter“, - trüb und es nieselte leicht - machten sich dennoch 23 aktive Senioren auf den Weg.
Mit PKWs gings zuerst zum Schozacher Bahnhöfle und von dort zu Fuß in Richtung
Ilsfeld, Öttinger Mühle – trotz miesem Wetter mit guter Stimmung und viel
Unterhaltung den Wanderweg entlang, rechts und...
Am 7.November machte der Schwäbische Albverein Talheim eine „ Bergtour“ im
Nachbarort Flein. Vom Parkplatz in der Ortsmitte ging es durchs Wohngebiet beim
Friedhof zum Aussichtspunkt Eselsberg, wo eine Infotafel über Geschichte und
Weinbau informierte. Ein herrlicher Rundblick über die Gemarkung Flein bis zum Zabergäu
und der Blick auf die Weinberge, die in vielen verschiedenen Herbstfarben
leuchteten, ließ viele...
19 Wanderer große Runde, 6 Wanderer gekürzte Route, Abschluss im Café & Wein 27 Personen. Wir starteten gegen 16.15 Uhr mit fröhlich gelaunten Wanderern am Parkplatz beim Café & Wein in Sontheim. Bei herrlichem Herbstwetter marschierten wir Richtung Deinenbach, dann am Bach entlang zum Fleiner Ortsrand. An der Flina ging es aufwärts. Es war etwas windig und frisch aber wir hatten traumhafte Aussichten in viele Richtungen...
Bei unserem letzten gemütlichen Treffen am 07. Okt. 2021 auf dem Hörnle bei Dürrenzimmern hat es sich wieder gezeigt, dass solche Treffen für die Mitglieder in unserem
Verein ganz wichtig sind. Immerhin trafen sich 55!! Mitglieder, die sich für ein paar Stunden angeregt unterhalten und bei einem guten Essen und verschiedenen Getränken
die Gemeinschaft genießen konnten. Auch ohne vorherige Wanderung, denn ein Teil unserer...
Start und Ziel war die Sturmfederhalle in Schozach. Zuerst ging es durch das beschauliche Schozach, vorbei an blühenden Hausgärten. Dann auf die Anhöhen über dem Schozachtal, wo noch der letzte Riesling gelesen wurde. Die Ausblicke aufs Land wurden leider durch den Hochnebel begrenzt. Aber die Silhouetten vom Wunnenstein, Langhans, Stocksberg und Stettenfels waren erkennbar. Nach einer Wanderung von ca. 5 km kehrte eine gut...
Am Mittwoch, 22. September 2021 holten wir die wegen Dauerregen am 15.09. abgesagte Wanderung zu den Eichbott-Seen nach.
Die Sonne schien, der Himmel lachte und so traten 13 Wanderfreunde die Wanderung an. Entlang am Freibad Leingarten - dort parkten wir unsere Autos - ging es Richtung Eichbottseen. Große, alte Baumbestände gaben uns Schatten auf unserem Weg, der uns im Wechsel vom linken zum rechten Ufer brachte....
Am 05.09.2021 führten Wolfgang und Sigrid Morsch 20 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Talheim, darunter 2 Gäste, eine ca. 9 Km und
3,5-stündige Wanderung oberhalb Eberstadt.
Ausgangspunkt war der Parkplatz des Eberstädter Waldfriedhofs „Pfadbirkle“.
Bei strahlendem Spätsommerwetter führte der Weg mit grandiosem Ausblick auf
Eberstadt, Lennach und später auf Buchhorn über Weinberge und Wälder.
Zwischenrast...
Wanderung im Köpfertal- Köpferbrunnen-Skulpturenweg und Ehrenfriedhof
In Fahrgemeinschaften ging es los ab der Bachstrasse Talheim. Am Trappensee traf die Gruppe auf bereits wartende Mitwanderer. Nach kurzer Begrüßung starteten 20 Wanderlustige ins schattige Naturschutzgebiet Köpfertal, immer am Bach entlang. Am Köpferbrunnen wurde eine kleine Rast eingelegt. Vom Wanderführer wurde die Sage von „Imlin Veit“ erzählt. Auf dem...
Neun wanderlustige trafen sich am 01.08.202 auf dem Parkplatz in der Bachstrasse und haben spontan beschlossen, statt der geplanten Wanderroute eine Alternative zu wandern. Kurzentschlossen fuhren wir nach Ottmarsheim. Von dort aus ging es OHNE Regen !! durch die Weinberge hinab und hindurch, mit einem wunderbaren Blick auf die Neckarschleife zu den Hessigheimer Felsengärten. Der Wanderweg führte uns hinauf in die...
Die Seniorengruppe SAV Talheim startete am 21. Juli 2021 in Fahrgemeinschaften nach Weinsberg. zum Wein- und Rosenrundweg in Weinsberg. Bei sonnig-sommerlichen Temperaturen umrundeten wir die sagenumwobene Burgruine Weibertreu. Hoch über Weinsberg hatten wir einen tollen Panoramablick. Auf 18 großen Tafeln erfährt man alles Wissenswerte über den Weinbau und über die Vielfalt der Rosenanpflanzungen. Am Waldrand entlang ging...
Nach der „corona – Pause“ , konnte der SAV Talheim endlich wieder eine Wanderung organisieren. Die Ankündigung der Wanderung wurde mit Freude und Begeisterung angenommen sodass am 1. Juli 2121, die erste Wanderung des SAV Talheim unter Einhaltung der Hygieneregeln in diesem Jahr statt fand.
Vom Treffpunkt Talheimer Bachstrasse ging es Richtung neuer Sportplatz und dem neuen Waldkindergarten hinauf zur Bundesstraße, die...
In der letzten Februarwoche wurde von fünf Mitgliedern der SAV Ortsgruppe Talheim
im Landschaftsschutzgebiet Altwürttembergischer Landgraben Landschaftspflege-
maßnahmen durchgeführt.
Dabei wurden die Büsche und der Wildwuchs zurückgeschnitten, so dass wieder mehr Licht durchdringen kann. Diese Maßnahme trägt gleichzeitig auch zur Hangstabilisierung bei. Herzlichen Dank den ehrenamtlichen Helfern.
Auch vielen Dank dem...
Pünktlich zur Wanderung am 18.10.20 des Schwäbischen Albvereins Talheim verzogen sich die Regenwolken und die Sonne ließ sich blicken. Georg Gutzeit und Karl-Heinz Trefz führten die Teilnehmer 14 km entlang des Neckars auf Hölderlins Spuren. Zuerst ging es in den Klosterhof, wo das Hölderlin-Denkmal an den 1770 in Lauffen geborenen deutschen Dichter Friedrich Hölderlin erinnert und sich das Museum befindet. Am Elternhaus von...
Endlich, nach langer Durststrecke, fand beim Schwäbischen Albverein Talheim wieder eine Mittwochswanderung für Senioren statt. Zum Glück fiel der angekündigte Regen aus. Heide und Siegfried Ruhnke führten die angemeldeten und gut gelaunten Teilnehmer zum Wartberg. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Wartberg. Von dort marschierte die Gruppe über den Weinpanoramaweg, mit unterschiedlichen Rebsorten und Stationen, vorbei am...
Am Sonntag pünktlich um 10.00 Uhr trafen sich 13 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Talheim beim Trappensee zu einer sportlichen Wanderung über 14 km. Alle freuten sich, dass der Regen aufgehört hatte, und Helmut und Maria Bucher sowie Gudrun Bauer führten die gutgelaunten Teilnehmer an den Tennisplätzen vorbei durch die Weinberge hoch bis zum Waldrand, wo man bei klarer Luft einen herrlichen Ausblick über Heilbronn...