Schöllkraut (4)
mit einem speziellen Gruß nach Oedheim ;-)
in besserer Auflösung auf Flickr (F11, reinklicken)
Seitwärtsschritt-Panorama aus 5 Bildern
Schon lange wollte ich mal bei einer Burgführung auf Burg Stettenfels teilnehmen. Normalerweise gibt es 2x im Jahr eine Führung. Vor Corona war ich immer zu spät zum Anmelden. Während Corona gab es keine Führungen. Aber dieses Mal habe ich es geschafft.
Schon im 12. Jahrhundert gab es eine einfache Burg. 1356 ist erstmals in einer Urkunde die Rede von der Burg Stettenfels. Aus der Zeit um 1370 stammen die...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Schöllkraut findet man fast überall an Wegrändern und in verwilderten Gärten. Es wächst in der Nähe menschlicher Siedlungen und ist deshalb ein "Kulturbegleiter". Es gehört zu den Mohngewächsen.
Wie immer, wenn es sich um eine Pflanze handelt, die überall vorkommt, dann hat sie unterschiedliche Namen, so kennt man beispielsweise das Schöllkraut in Österreich als Schälerlkraut und in der Eifel als Goldwurz.
Das Kraut wurde...