Schülerfirma (4)
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bereits zum zweiten Mal gab es im vergangenen Schuljahr am Högy einen Seminarkurs, der den Schülern die Möglichkeit bot, im Rahmen einer Schülerfirma praktische Erfahrungen als Unternehmer zu sammeln. Diesmal ging es unter Leitung von Nikolaos Kalles und Charlotte Reed darum, ein Spiel zu entwickeln – und dieses Vorhaben gelang „Neckargames“ mit der Entwicklung eines Lehrerquartetts in beeindruckender Weise, entwickelte sich...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Premiere gelungen: Beide Schülerfirmen schlossen das Geschäftsjahr mit Gewinn und somit den ersten ökonomisch orientierten Seminarkurs am Hölderlin-Gymnasium erfolgreich ab.
Sowohl die „Grünzeugmanufaktur“ als auch „Créateur de fleurs“ präsentierten sich bei der abschließenden Hauptversammlung in der Aula ihren Anteilseignern abermals höchst professionell und machten damit noch einmal deutlich, welch großes Potenzial in...
Brackenheim: Zabergäu-Gymnasium | Ein ehrgeiziges Projekt hat der Wirtschaftskurs von Gabriela Globisch-Ullmann in seiner ersten Hauptversammlung am 6.Februar den Aktionären vorgestellt. Das Schüler-Startup-Unternehmen „ZagyPrint“ plant ein regionales Kochbuch, „So kocht unser Zabergäu.“
In dem einjährigen Projekt, das von der Kölner „IW Junior“ begleitet und unterstützt wird, lernen Schüler in Theorie und Praxis, wie Unternehmen wirtschaften. Über jeden...
Jedes Jahr gibt es am Hartmanni-Gymnasium in Eppingen eine Schülerfirma, die Produkte herstellt oder Dienstleistungen anbietet. Das Startkapital hierfür wird durch den Verkauf von Anteilsscheinen, ähnlich wie eine Aktie, am Anfang des Schuljahrs generiert. Am Ende des Schuljahrs erhalten die AnteilseignerInnen den Wert ihres Anteilsscheins zurück, der im Laufe des Schuljahrs in den meisten Fällen steigt. So auch bei...