Schülerinnen und Schüler (42)
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Was ist eigentlich ein „Campus“? Was ist der Unterschied zwischen einem „Seminar“ und einer „Vorlesung“? Wie groß ist eigentlich so ein Hörsaal? Diese und viele weitere Fragen bekamen die gymnasialen Schüler und Schülerinnen der 10b der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule im Rahmen einer Exkursion an die Julius-Maximilians-Universität in Würzburg beantwortet.
Ziel des Ausfluges war es, den Jugendlichen das Leben an einer...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Technikschüler*innen der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule der Klassenstufe 6 und 8 besuchten im Herbst 2021 an mehreren Terminen die Ausbildungswerkstätten / Fachrichtung Metall und Elektrotechnik der Firma ebm-papst am Standort der Firma in Mulfingen, im Rahmen der Kooperationsvereinbarung Schule – Betrieb.
Klasse 6 fertigten im Elektrotechnikprojekt eine Sirene an.
Die einzelnen Elektrobauteile wurden mit Hilfe...
Schwaigern: Leintal-Schule | Die Klasse G8a vom Profilfach Bildende Kunst an der Leintal-Schule haben mit dem Künstler Martin Gehri aus Freiburg einen ganzen Projekttag verbracht. An diesem Tag haben sie aus Tonplatten kleine Fliesen hergestellt und sie mit Gips abgegossen. Zuerst wurden Tonscheiben von großen Ballen abgeschnitten und dann mit natürlichen Materialien, die die jungen Künstlerinnen und Künstler bei einem Spaziergang gesammelt haben,...
Schwaigern: Leintal-Schule | Ein weiteres Schuljahr ohne Weihnachtsgottesdienst an der Leintal-Schule in Schwaigern? Das wollten die Schüler/innen und ihre Religionslehrkräfte nicht einfach so hinnehmen und haben nach Alternativen gesucht. Heraus kam die „Tragt in die Welt nun ein Licht - Aktion“. Die Jugendlichen überlegten, wer in den zurückliegenden Monaten Licht für andere war, wem man also danken könnte und wer vielleicht gerade zu Weihnachen ein...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Für die 6.Klässler der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen war die diesjährige Adventszeit eine besondere, denn die Kinder feierten sie mit Schulen aus ganz Europa.
Das Projekt bestand darin, selbstgebastelte Weihnachtskarten auf Deutsch zu schreiben und diese an andere europäische Schulen zu schicken. Insgesamt nahmen 28 Schulen an dem Projekt teil, deren Schüler Deutsch als Fremdsprache lernen, aber auch...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Das Hartmanni-Gymnasium hat beim Förderwettbewerb „Sparda Impuls“ der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg den ersten Platz belegt und erhält damit Fördermittel in der Höhe von 4.000€ für Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit.
An dem Wettbewerb nahmen über 250 Schulen aus ganz Baden-Württemberg teil, die sich mit Projektideen aus den Themengebieten „Umwelt, Natur, Klima“, „Soziales“ oder „Beruf...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Am Freitag, den 19. November, fand bereits zum 18.Mal der Bundesweite Vorlesetag statt.
Deutschlandweit nahmen über eine halbe Million Vorleser und Zuhörer an dieser Aktion teil. Gemeinsam rief die Stiftung Lesen, die ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, an diesem Tag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Dieses Jahr beteiligen sich mehr als 650.000 Vorleser und Zuhörer mit Aktionen in Schulen,...
Am 28. Oktober 2021 startete das Projekt „Männer lesen vor“ in die erste Runde. Insgesamt 15 Männer lasen den Kindern der Klassenstufen 1-4 an diesem Nachmittag ein Kinderbuch ihrer Wahl vor. Die Geschichten variierten zwischen klassischen Kinderbüchern, wie zum Beispiel „Michel aus Lönneberga“ und moderner Kinderliteratur, sodass die unterschiedlichen Interessen und Altersgruppen berücksichtigt wurden. Unter den Vorlesern...
Ähnliche Themen zu "Schülerinnen und Schüler"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | In den ersten Wochen des laufenden Schuljahres hat die Schülerschaft am Högy ihre Vertreter für die Schülermitverantwortung gewählt. Die Klassen-, Stufen- und Schülersprecher setzen sich an unserer Schule für die Interessen der SchülerInnen ein und vertreten diese in der Schulkonferenz. Zusammen mit den bereits am Ende des vergangenen Schuljahres gewählten VerbindungslehrerInnen Katrin Brändle und Stefan Langer erarbeiteten...
Bad Friedrichshall: Altes Rathaus - Kochendorf | Mit Spaß und Abwechslung wiederholen wir bisher Gelerntes. Mit Hilfe von Kursdialogen, Spielen und Liedern vertiefen wir euer Wissen und schließen die ein oder andere Lücke. Das Sprechen steht bei all dem im Vordergrund. Come and have fun!
Kursnummer: 21240696BF
Beginn: Freitag, 12.11.2021 um 15:15 Uhr
Kursgebühr: 25,00 €, bei 7 – 9 TN (Kleingruppe)
Dauer: 7 Termine (7 UE)
Kursleitung: Maike Salazar
Kursort: ...
Untergruppenbach: Stettenfelsschule | Neugierig auf den etwas anderen AbenteuerTechnikTag unter freiem Himmel?
Unser Format hat sich verändert, alles bleibt spannend.
Wir laden alle Schüler*innen in unser Abenteuer-Technik -Land auf dem Schulhof der Stettenfelsschule ein: Eine Welt der Technik zum Staunen, Erforschen, Entdecken und Ausprobieren.
Lasst euch überraschen von unseren vielfältigen Aktionen und den coolen Workshops unserer Partnerfirmen !
ENTDECKEN...
Heilbronn: Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium - Böckingen | Die Klasse 6a des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium nahm am 02.07.2021 an einer Lesung mit dem SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Wolffsohn teil.
Er schrieb vor Kurzem ein Buch für Kinder über seine deutsch-jüdische Familiengeschichte. Zusammen mit ihm, Anton Knittel, dem Leiter des Literaturhauses Heilbronn und unserer Lehrerin, Dorothee Scheel, machten wir eine Online-Konferenz, bei der Herr Wolffsohn uns etwas über sein Buch...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Lebhaftes Treiben an der BvL-GMS in Mulfingen kurz vor den Sommerferien.
Es wurde experimentiert, gebastelt, gespielt, gelötet, gebacken, gemalt, ein Floss gebaut, der Bauwagen renoviert, Aikido, Badminton, Tischtennis trainiert, Spanisch gelernt und meditiert. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs und afroamerikanische Musik wurden angeboten. Unterstützung gab es auch von den Firmen ebm-papst und Bürkert.
Mit den Workshop-Tagen macht...
Nach einem turbulenten Schuljahr war am Freitag, 23.07.21 die Freude darüber besonders groß, dass die 73 Abschlussschüler/innen der Klassen 9 und 10 in einem würdevollen und festlichen Rahmen in der Kraichgauhalle verabschiedet werden konnten. Allen anwesenden Gästen wurde bei der Abschlussfeier ein äußerst abwechslungsreiches Programm geboten. Neben den Reden sorgten musikalische Einlagen, Spiele sowie Vorführungen für einen...
Schwaigern: Leintal-Schule | Die Klassen R6b und R6c der Leintal-Schule waren mit ihren BNT-Lehrerinnen Frau Pohl und Frau Schmoll bei einer Imkerfamilie zu Besuch. Frau und Herr Beck aus Schwaigern haben den Jugendlichen einen tollen und verständlichen Einblick in die Welt der Bienen vermittelt. Wenn Fragen aufkamen, konnten die Schülerinnen und Schüler diese stellen und haben eine ausführliche Antwort bekommen. „Wir durften in den Bienenstock...
Schwaigern: Leintal-Schule | Fußball verbindet ganz Europa miteinander. Dann könnte der Fußball doch auch uns als Schule verbinden, oder? Nach einer so langen Zeit des des Alleine-Lernens und des Isoliert-Seins von den Klassenkameraden braucht es dringend ein Element, das so richtig Spaß macht und Schule wieder zum Erlebnisraum werden lässt. Ein Mottotag! Jeder kann mitmachen und sich als Teil des Ganzen fühlen; klassenübergreifend und mit Abstand...
Dr. Michael Preusch MdL lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen.
In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen und argumentieren – all dies kann man üben und dabei Spaß haben. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 64. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Die Teilnehmerinnen...
Mulfingen: St. Josefspflege Mulfingen gGmbH | Die 5. Klasse der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule gewinnt Bienen-Erlebnis-Set bei Kunstwettbewerb
Wie sieht die Biene eine Blumenwiese?, fragte sich die Klassen 5 der BvL GMS.
Im Fach Kunst malten die Schülerinnen und Schüler je einen Facettenausschnitt aus einer vorgegebenen Blumenwiese. Diese wurden dann auf Grund des Fernlernunterrichtes per PC zu einer bunten Blumenwiese aus lauter selbst gemalten 6-Ecken...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Seit dem 12. Februar 2011 engagiert sich das Schlossgymnasium gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Rückblick.
Es fing damit an, dass die damalige Schülersprecherin Julia von dem Schulnetzwerk erfuhr. Für die Lehrer Peter Kovacs und Doris Dorsch war es selbstverständlich, das Projekt voranzutreiben: „Wir waren schon immer eine Schule des offenen Denkens, das Thema passte daher sehr gut zu uns,“ blickt der heute...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Adventszeit im Altenheim Agape ist dieses Jahr anders als die Jahre zuvor. Auch hier haben die Corona-Maßnahmen den Alltag stark beeinflusst.
So haben die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule eine AKTION gestartet, um den Senioren dort trotz Kontaktbeschränkungen eine Freude zu bereiten:
Sie bastelten Adventskarten. Jeder Schüler gestaltete eine Karte selbst...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nachdem die Schülermitverantwortung (SMV) am Högy jüngst ihren traditionellen SMV-Vormittag veranstaltet hat, sind für das Schuljahr 2020/21 nun alle Ämter besetzt. So wird Marie Schumacher (Kl. 12d) als stellvertretende Schülersprecherin zusammen mit dem bereits zu Schuljahresbeginn von der Schülerschaft gewählten Schülersprecher Willie Scheibel (Kl. 12a) an der Spitze der SMV stehen und diese nach außen repräsentieren. Das...
"Normalerweise begrüßen wir euch zusammen mit allen anderen 200 Schülern der GMS, doch dieses Jahr ist alles etwas anders", begrüßte Herr Dirnberger, Schulleiter der BvL-GMS, die neuen Schüler zu Beginn der kleinen Einschulungsfeier in der Stauseehalle in Mulfingen.
Die Jahrgangsstufe 6 sowie die Eltern konnten bei der Feier anwesend sein, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Alle freuten sich, dass eine...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Alle 38 AbschlussschülerInnen der 9. und 10. Klasse der BvL-GMS hatten erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und konnten nun in einer Feierstunde ihre Zeugnisse und auch entsprechende Preise in Empfang nehmen.
Dabei war die Feier auch von der Corona-Pandemie geprägt. Man hatte sich im Vorfeld entschieden, dass die Feier im kleinen Rahmen nur gemeinsam mit den Eltern, Lehrern und einigen Ehrengästen am 24.07. in der...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die 9 Schülerinnen und Schüler und ihre Klassenlehrer der Bischof von Lipp Schule, Sonderpädagogischs Bildungs- und Beratungszentrum in Mulfingen haben sich in diesen besonderen Zeiten Gedanken gemacht, wie sie ihren Abschluss feiern können. Schnell war ein geeigneter Ort gefunden:
Die ANNABRÜCKE - nahe bei der Schule - im Freien - Platz für ALLE - Schutz bei Regen.
So startete die Feier am 24.07.2020 mit einem...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Lernen am Objekt:
Klassen 5 der Gemeinschaftsschule brüten Küken aus
Im Rahmen des Themas „Vögel“ erleben die Fünftklässler die Entwicklung eines Kükens hautnah mit.
Wie in jedem Jahr brüten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule wieder Hühnerküken aus. Brutbeginn war am 03. März, als die von den Schülern mitgebrachten befruchteten Eier in den Brutapparat gelegt wurden....