Scheuerberg (44)
Die EVS fast schön
... das war klar, wenn wir unten so eine "dicke Suppe" haben musss oben, auf dem Scheuerberg die Sonne scheinen. So war es dann auch. Je höher wir kamen um so sonniger wurde es. Es war herrlich und es gab so vielfältige Fotomotive. Ich hab den richtigen Zeitpunkt gerade noch erwischt. Eine halbe Stunde später war der Nebelspuk vorbei ...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
... als der Scheuerberg noch nicht von der Sonne beschienen war, hatten das Weinsberger Tal und die Gegend um Heilbronn das Vergnügen Sonnenschein zu haben. Als wir nach Hause gingen änderte sich das Bild schlagartig. Die Sonne beschien den Scheuerberg, wie das Bild meiner Heimatreporterkollegin Heide Böllinger zeigt, und die restliche Gegend lag im Dunkeln. So schnell kann sich alles verändern, wie diese Bilder zeigen.
Stahlblauer Himmel und Sonnenschein
... bei diesem schönen Wetter gab es am Samstag vor dem ersten Advent nur eines für mich: Raus aus dem Haus, frische Luft, Bewegung und den Sonnenschein genießen.
Wieder einmal war unser Scheuerberg mein Ziel. Ich hab meine Walkingstöcke geschnappt und bin in Höhe der Abzweigung Lautenbacher Hof an der L 1095 gestartet und immer in Richtung Scheuerberg gegangen. Am Schweinshag...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Scheuerberg"
In den letzten Tagen wurde viel über den Scheuerberg berichtet und tolle Fotos hochgeladen.
Besonders bei schönem Wetter ist die Aussicht grandios und ich genieße den Augenblick.
Oft denke ich, wie schön doch unsere Heimat ist.
In den Weinbergen, etwas versteckt, steht ein altes Wengerthäusle aus Stein, welches ich besonders schön finde.
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Eine Runde Scheuerberg
Am Fuße des Scheuerbergs, nicht weit vom Aquatoll, stehen drei Stehlen aus Eichenholz. Gestiftet von den, auf einer Stele, genannten Weingütern. Auf den beiden anderen Stelen stehen die Namen der Rebsorten, die am Scheuerberg angebaut werden. Die Stehlen sind heute der Startpunkt für meine Runde Scheuerberg.
Es geht gleich bergan. Hoch über mir, auf dem Scheuerberggipfel, sehe ich die...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
Neckarsulm: Scheuerberg | An Christi Himmelfahrt (21. Mai) laden die Gemeinden der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm bei jedem Wetter zu einer kurzen Andacht auf dem Scheuerberg ein – ohne Bänke, ohne Verköstigung, ohne Posaunenchor, aber mit Mindestabstand der Besucher. Maximal 100 Personen sind bei Gottesdiensten im Grünen zugelassen. Beginn ist um 10 Uhr.
Neckarsulm: Scheuerberg | An Christi Himmelfahrt (21. Mai) laden die Gemeinden der Gesamtkirchengemeinde bei jedem Wetter zu einer kurzen Andacht auf dem Scheuerberg ein – ohne Bänke, ohne Verköstigung, ohne Posaunenchor, aber mit Mindestabstand der Besucher. Maximal 100 Personen sind bei Gottesdiensten im Grünen zugelassen. Beginn ist um 10 Uhr.
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Nach kurzer Rast wurde der Weg in Richtung Gipfelkreuz fortgesetzt. Oben angekommen, konnte bei strahlendem Sonnenschein auf 306 m ü.d.M. ein toller Blick auf Heilbronn und Neckarsulm genossen werden. Der Scheuerberg ist ein Keuperberg, auf dem die Weinsberger im 13. Jahrhundert die Scheuerburg, von der nur noch die östliche Grundmauer der Burg zu sehen ist, errichtet hatten. Das Kreuz und die Figuren Maria und Johannes...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Erneut machten sich zwei Wowas auf die Wanderschaft, um mit einigen Eindrücken die zu Hause gebliebenen zu erfreuen. Dieses Mal wurde der Scheuerberg in Neckarsulm erkundet.
Das Auto wurde auf dem verwaisten Parkplatz des Aquatolls abgestellt und der Weg führte zum „Tor zum Scheuerberg“, das durch drei Stelen, die von den auf den Stelen genannten Weinbaubetrieben und der Stadt Neckarsulm gestiftet wurden, gekennzeichnet...