Schönheiten der Lüfte: Schmetterlinge
Was ist denn das für ein Prachtexemplar von Libelle?
In unserem Garten ist ganz viel duftender Lavendel zu finden. Wir lieben ihn - weil er so wunderschön aussieht und herrlich duftet. Und ganz wesentlich auch deshalb, weil er den Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bietet.
Es ist herrlich, all den Insekten zuzusehen, die von den zarten blauen Blüten und dem besonderen Duft magisch angezogen werden. Die Lavendelbüsche scheinen unwiderstehlich zu...
Diese Edelschnulze von Danyel Gérard aus dem Jahr 1971 ging mir durch den Kopf, als ich vor ein paar Tagen zusammen mit meiner Frau diesem Schmetterling begegnet bin. Nach meinen Recherchen handelt es sich um einen Großen Schillerfalter.
Er war auffallend gelassen, als ich ihn fotografierte. Immer näher hat er mich an sich rankommen lassen. Schließlich drehte er den Spieß um und setzte sich auf mein Bein. Nach gutem...
Ein Makroobjektiv erweckt den Jagdinstinkt, allerdings ohne Absicht zu töten. Vielmehr erscheinen Falter, Spinnen und Schmetterlinge in einer völlig neuen Perspektive. Die kleinen Kreaturen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe und sehen in "Groß" plötzlich ganz anders aus.
Schwierig ist die genaue Bestimmung der Spezies, manche hab ich gefunden, bei Anderen bin ich mir sehr unsicher. Vielleicht weiß der Ein oder Andere...
Ähnliche Themen zu "Schmetterlinge"
Hummeln, Wildbienen, Wachholderdrosseln - es summt und singt bei uns im Garten... Eine bunte Vielfalt...
Frühjahr und Sommer ohne Schmetterlinge wären nur halb so bunt und schön. Jetzt im Mai sind zum Beispiel Aurorafalter, Tagpfauenauge und Schwalbenschwanz gut zu beobachten.
Der hübsche Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist als Frühlingsbote schon seit April bis in den Juni hinein in unseren Gärten und im Wald unterwegs. Während das Männchen leuchtend orangerote Flügelspitzen hat, ist das Weibchen eher unscheinbar. Es...
....die dann in einem 2. Teil noch kommen ;-)
Ich habe die Arten noch nicht recherchiert, vielleicht kennt jemand das eine oder andere Krabbeltierchen?
Das meiste vom Bildmaterial ist von einer noch recht gut intakten Wiese bei uns im Kochertal. So langsam blüht es da recht ordentlich. Skabiosen, Flockenblumen, Klappertopf, Taubnesseln, Wiesensalbei und einige andere....
So etwas ist schon extrem selten geworden und...
Wer mit einer Kompaktkamera oder dem Smartphone unterwegs ist, kennt das Problem nicht. Wer aber mit einer Spiegelreflex fotografiert und ein kleines Arsenal an Objektiven sein eigen nennt, dem geht es vielleicht so wie mir. Immer habe ich das Gefühl, das falsche Objektiv dabei zu haben.
Gehe ich mit dem Makro aus dem Haus, laufen mir prompt ein paar Rehe über den Weg oder einige hübsche Vögel lachen mich aus, weil sie...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Es ist unglaublich, was für Banausen sich im Wald herumtreiben dürfen.
Da komme ich während einer schönen Walk and Talk Runde gestern endlich mal dazu, den größten Seidelbast im Heilbronner Wald aufzusuchen und was muss ich da sehen?
Der ganze große Strauch zerstört bis auf einen kleinen Ast, der sich wohl ins Leben zurück gekämpft hat.
Mutwillig zerstört und abgeschnitten!!!
Wer macht sowas???
Der Echte Seidelbast ist...
.....und weils gestern schon so arg schee war, heute gleich nochmal.
Diesmal auf "unserer", der richtigen Kocherseite 😁
Der Frühling startet durch, wir waren dabei, seht selbst 😎
Hier mal ein Vergleich von Bildern zwischen Bridge- und Spiegelreflexkamera.
... die Panasonic Lumix DMC-FZ2000
Bin ich ein Eulenfalter? Soweit ich das bisher gesehen habe im Netz, ist es wahrscheinlich ein Nachtfalter. Die Raupe saß an der Lenzrose. Natürlich durfte sie bleiben!
Der Schmetterling
Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Er war ein junger Schmetterling,
der selig an der Blume hing.
Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
am hübschen Blümlein auf und ab.
Ach Gott, wie das dem Schmetterling
so schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
das Allerschlimmste...