Schneeglöckchen (33)
Die Schneeglöckchen trotzen dem Märzwinter - oder vielleicht blühen sie gerade deshalb so lange und werden durch die kühlen Temperaturen regelrecht konserviert.
Die Fotos habe ich schon vor mehr als 14 Tagen gemacht und heute, bei meinem Spaziergang, fand ich fast noch mehr dieser zauberhaften Frühlingsblümchen an den selben Orten vor. Sie sind an verschiedenen Stellen zu finden, manchmal in verwilderten Gärten,...
Überall kann man sie jetzt entdecken - die ersten Frühlingsboten
Ist es nicht wunderschön ... überall kann man sie jetzt entdecken - die Frühlingsboten.
Einfach wunderschön, wie die Natur wieder erwacht und den nahenden Frühling ankündigt.
Es ist so herrlich, wenn mich bei meinen Spaziergängen die hübschen und zarten Frühlingsblümchen vom Wegesrand bunt und leuchtend grüßen. Jetzt bei diesem wunderbaren Wetter haben sie ihre Blütenköpfe ganz geöffnet und fangen jeden Sonnenstrahl ein......
Schneeglöckchen eröffnen den Reigen der Frühblüher oft bevor der letzte Schnee geschmolzen ist.
Die euch im Schneeglöckchen schlafend nur ihren pelzigen Arsch zeigt :-p
Die Hummelköniginnen kriechen nun auch so langsam aus ihren Erdlöchern, Mauerspalten und dergleichen. Alle Hummeln die ihr im Moment seht, sind Königinnen.
Jetzt erst einmal stärken!
Dann wird nach einem neuen potenziellen nestbauwürdigen Platz gesucht.
Ähnliche Themen zu "Schneeglöckchen"
Heilbronn: Alt-Sontheimer Park (alter Friedhof) - Sontheim | Schnappschuss
Heute habe ich den Tag im Garten verbracht. Es gibt ja immer was zu tun. Feige zurück schneiden. Ein paar dürre Äste an den Büschen wegschneiden. Nicht zu viel aufräumen, falls es noch ein paar Langschläfer unter den Insekten gibt. Oder falls es nochmals kalt wird. Und ich habe vom Zitronenblatt Stecklinge geschnitten. Nun bleibt zu hoffen dass es funktioniert und sie gut anwachsen. Und natürlich habe ich die Sonne genossen...
Offenau: Neckarufer | Schnappschuss