Schneewanderung (16)
Anders als im Vorwinter, konnten sich im Januar 2021 Kälte und Schnee zeitweise bis in tiefere Lagen durchsetzen. In den höheren Lagen wie Waldenburg sah es oft wie im Wintermärchen aus. Sogar in Neuenstein waren Schneespaziergänge möglich.
So ein Januar bringt sehr viele schöne Motive!
Ein kleiner Schneespaziergang um und über den Altenberg im Obersulm-Sülzbach. Start-und Zielpunkt S-Bahn-Haltestelle Sülzbach Schule. Immer auf der Suche nach dem besonderen Motiv.
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Durch mehrfaches Antauen und wieder gefrieren, sind die Hauptwege hinauf zum Schweinsberg kaum mehr gefahrlos zu begehen. Es ist sehr glatt.
Doch man findet immer wieder eine Lücke, wo keiner ging und die verharschte Schneedecke noch Halt bietet.
Ähnliche Themen zu "Schneewanderung"
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Zwei verschiedene, geführte Wanderungen mit und ohne Schneeschuhe durch die schöne Natur rund um das Naturparkzentrum Ruhestein erwartet die Teilnehmer!
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Abfahrt um 8:00 Uhr am hinteren Parkplatz der Stadthalle, Charlottenstraße, Zustieg um 8:05 Uhr am Kiesplatz.
Gäste sind, wie immer, herzlich...
Das letzte Sonntagswandern im Jahr 2018 führte am dritten Advent von Ellhofen über Weissenhof, Gellmersbach und Cleversulzbach nach Neuenstadt. Der erste Schnee dieses Winters ist gefallen. Das motiviert die neun Wandernden, den glitzernden Reiz der verschneiten Fluren und des Waldes zu erleben. Endlich Schnee, der jedoch bleibt nur an diesem Sonntag. Auf dem Weissenhof befassen sich die Teilnehmenden mit den Mahnmalen zur...
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Ranger werden zwei Wanderungen durch die schöne Natur führen:
eine mit Schneeschuhen und eine "normale" Wanderung ohne Schneeschuhe.
Ausgangspunkt ist das Naturparkzentrum Ruhestein.
Die genauen Strecken werden je nach Schnee- und Wetterlage kurzfristig festgelegt.
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Die Teilnehmer der Schneeschuhwanderung sollten über eine gewisse...
Kupferzell: Bahnpark | Am Mittwoch, 23.01.2019 führt die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein
eine leichte Wanderung in hoffentlich verschneiter Lndschaft durch.
Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Bahnpark Kupferzell,
Wanderführer: Norbert Schlabschy, Telefon o7940/ 51586
Kupferzell: Bahnpark | Unter Wanderführer Norbert Schlabschy führt die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein am Mittwoch, 23. Januar eine leichte Wanderungin hoffentlich verschneiter Landschaft durch. Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Bahnpark Kupferzell. Informationen bei : Norbert Schlabschy, Telefon 07940/ 51586
Aufgenommen am Hölzerner-See und im Schnabelsberg hinter Hölzern.
Am 18.02.18 kam ein Bus der befreundeten OG Beinstein/Remstal nach Talheim zu einer Wanderung mit der hiesigen Ortsgruppe. Christa Hirth und Franz Freisleben führten die Gäste 10 km rund um Talheim. Nach der Begrüßung wanderte die Gruppe über die Schozach, an der Talheimer Quelle vorbei, bergauf zum verschneiten Geigersberg. Dann durch die Weinberge Richtung Hohrain Hof, weiter in den mit Schnee gezuckerten Wald bis zum...