Schwäbischer Albverein Kupferzell (15)
Nachdem die Kupferzeller schon mehrere Teilabschnitte im Jagsttal erwandert hatten, hat der Wanderführer Roland Schickert auch für dieses Jahr wieder dort einige Wanderungen eingeplant. Am ersten Sonntag im März stand die Teilstrecke von Krautheim nach Winzenhofen auf dem Programm. Von Kupferzell fuhren die Wanderer mit eigenen PKW's nach Altkrautheim.
Die Wanderung beginnt entlang der Jagst gegenüber der Spedition ...
An einem Februarsonntag machten sich einige Mitglieder des Kupferzeller Albvereins um die Mittagszeit auf zu einer Wanderung im Weinsberger Tal. Mit dem NVH-Bus fuhr man zum Bahnhof Waldenburg, von wo aus es mit dem Regionalzug weiter ging zum Hbf Öhringen und dann mit der S-Bahn nach Eschenau. Von dort führt die Wanderung zuerst leicht bergauf in und durch die Weinberge, Roland und Simon Schickert, der letztgenannte war an...
Kupferzell: Bahnpark | Familiengruppe OG Kupferzell im SAV bietet einen Nachmittag auf dem Ponyhöfle Nitzenhausen an.
Treffpunkt und Abfahrt am Bahnpark in Kupferzell, 14:00 Uhr
Info und Anmeldung bei: Roland Schickert, Telefon 07940-983988,
E-Mail: albverein-og-kupferzell@gmx.de
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Einen Tag nach der Familiengruppe trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder am Sonntagnachmittag im Alten Rathaus in Feßbach um den festlich geschmückten und mit Kerzen stimmig erleuchteten Tisch.
Nach kurzer Begrüßung der Vorsitzenden Christel Gundel kam bei guten Gesprächen, Gedichts- und Geschichtenvorträgen auch das Singen von Weihnachtsliedern nicht zu kurz, bestens begleitet durch das Akkordeonspiel von Fritz...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Am Samstag vor dem ersten Advent trafen viele Kinder mit ihren Eltern im weihnachtlich dekorierten Alten Rathaus in Feßbach ein. Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. hatte innerhalb der Familiengruppe eine Begegnung mit dem Nikolaus im Schlosswald organisiert.
Zur Einstimmung liest Gudrun Schickert die Geschichte von Glisglis, dem Siebenschläfer, vor, der zwanghaft versucht sich wach zu halten, um...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Am 02.12.2017, 14 Uhr, treffen sich junge Familien im Alten Rathaus, Feßbach. Von dort geht es gemeinsam mit einem Siebenschläfer in Richtung Schlosswald zur Nikolaussuche.
Anmeldungen bis 30.11.: Familie Schickert Telefon 07940 983988,
E-Mail:familie-schickert@gmx.de
Die Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein in Kupferzell um Adelheid Antlauf traute kaum ihren Augen, als der große Raum im Alten Rathaus in Feßbach sich mehr und mehr mit Kindern und deren Papas und Mamas füllte. Sie waren alle an einem Samstagnachmittag Ende Oktober gekommen, um mit ihren Kids einige nette Stunden beim Kürbisschnitzen und anderen Aktionen rund um den Kürbis zu erleben.
Auf dem Boden In der Stube,...
Kupferzell: Bahnpark | An einem sonnigen Sonntagnachmittag im September startete am Bahnpark in Kupferzell das Programm der Familiengruppe im Schwäbischen Albverein e.V. Ortsgruppe Kupferzell: Zehn Autos folgten einander in Richtung Neureuter Mühle. Unten am Holzlagerplatz des Sägewerks Schwaderer angekommen scharten sich über 20 Kids mit Mama, Papa und teils auch Oma um die Naturpädagogin Adelheid Antlauf, die vom Hauptverein beauftragt ist in...
Ähnliche Themen zu "Schwäbischer Albverein Kupferzell"
Kupferzell: Bahnpark | Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. plant eine Familienwanderung rund um den Theresienberg bei Waldenburg am Sonntag, 24. September 2017
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Bahnpark in Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt mit eigenen PKW´s nach Waldenburg zum Theresienberg.
Dort können Alt und Jung gemeinsam grillen, Eltern, aber auch Oma und Opa gemütlich beim Plausch sitzen und ihren Kids beim...
Kupferzell: Bahnpark | Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein führt eine "Schatzsuche im Zwergenwald" innerhalb der neuen Familiengruppe durch.Dort, wo sich Schätze finden lassen und verborgene Waldwesen zu Hause sind, machen wir uns auf die Suche nach dem Zwergenschatz. Dazu müssen wir manch schwierige Aufgebe lösen und dabei beweisen, dass wir unsere Sinne gut einzusetzen wissen.
Treffpunkt ist am Sonntag, 17. September 2017 um...
Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. führt am Samstag, 02. September 2017 eine Wanderung um das historische Kirchberg an der Jagst durch. Horst Waldvogel wird als Wanderführer die schöne Landschaft um Kirchberg und den historischen Ortskern erläutern. Interessierte, wanderfreudige Personen sind herzlich eingeladen und willkommen. Abfahrt nach Kirchberg ist um 13:30 Uhr am Bahnpark in Kupferzell. Nähere...
Kupferzell: Bahnpark | Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. lädt alle Familien mit Kindern im Grundschul- und Kindergartenalter zu ihrer nächsten Familienaktion am Sonntag, 02. Juli ein, eine Barfußwanderung unter dem Motto: Natur unter den Füßen.
Ein Wald wie bei Ronja Räubertochter: verschlungene Wurzelpfade, geheimnisvolle Moosplätze, ein Bach zum Spielen und noch mehr erwarten mutige Barfußläufer zum Entdecken und...
Am Himmelfahrts- und Vatertag trafen sich am Morgen einige unternehmungslustige Mitglieder des Kupferzeller Albvereins und Gäste an der Bushaltestelle in Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt zum Bahnhof Waldenburg . Von dort ging es mit der Bahn nach Heilbronn und weiter nach Heidelberg.
Vom Hauptbahnhof fuhren die Ausflügler gemeinsam per Bus zur Bergstation am Fuß des Heidelberger Schlosses. Dort teilte sich die Gruppe auf...
Am Sonntagnachmittag des 19. März trafen sich die Organisatoren der Familiengruppe im Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Kupferzell mit vier Familien und deren insgesamt sieben Kindern am Bahnpark zur gemeinsamen Abfahrt auf die Taläcker. Trotz nasskaltem Wetter hatten die anwesenden Familien und die Kids Spaß mitgebracht. Sofort packten die Eltern mit an beim Transportieren der Kiste mit gespaltenem Holz für ein späteres...
Am Freitagabend, 17. März, versammelten sich 21 Mitglieder im Schwäbischen Albverein e.V. der Ortsgruppe Kupferzell und Gäste zur Hauptversammlung im Alten Rathaus in Feßbach um den Tisch, auf dem schon recht einladend Butterbrezeln bereitlagen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Christa Gundel gedachten die Mitglieder ihres im April 2016 Verstorbenen Gustav Koeberer, der sehr viel für den Schwäbischen...